Soll mir einer sagen, die neue C-Klasse sei hässlich

Mercedes C-Klasse W204

Leute ich war heute beim Mercedes Händler in Bad Kreuznach, und durfte mich "nur" in die neue c-klasse setzen. ich kann nur eins sagen..das schönste auto, das ich in meinem leben gesehen habe..von innen sag er echt einwandfrei aus, super verarbeitung, super materiallien, einfach nur mercedes..also ich teste die qualität eines autos immer so..im innenraum zB. ich drücke an einem teil, zB klima, armaturenbrett, türverkleidung, und wenn da kein knacken, oder reiben kommt, ist für mich die qualität super..ist zwar eine blöde art zu testen, aber sie ist auch irgendwie gut..also bei der c-klasse hab ich mein test auch durchgeführt, test bestanden. jetzt komm ich zum exterieuer..die optik war 1a..der heck war superklasse, die front aggresiv portlich, einfach nur klasse..LIEBE AUF DEM ERSTEN BLICK..und die leute die meinen, die c-klasse sei zu amerikanisch, oder opelhaft, das sind die ersten, die sich nach dem wagen umdrehen, wenn er an ihnen vorbeifährt...leute ich kann euch nur sagen, wer einen w-204 kauft, der kauft nichts falsches..

ps: wer den neuen schon hat, oder ihn bestellt hat, der kann sich freuen, und sein auto schätzen..ich bin leider immernoch auf der suche nach einem w-211..

liebe grüße
mercedes270

71 Antworten

hmm da geb ich dir recht, den unterschied erkennen wir mercedes fans auf den aller ersten blick das ist logisch..

und will noch das rätsel lösen: kenne viele, die opel, vw, volvo, audi, bmw über jahre hinweg fahren und auch diese marken bis zum tode verteidigen würden und nie daran denken die marke zu wechseln (das kennen wir doch auch oder?).
und denen kitzelt es schon unter den fußnägeln den mal zu fahren und eventuell auch zu kaufen..
würden wir jemals daran denken ein anderes auto zu besitzen als einen mercedes?

hmm rätsel gelöst?

JA!
eigentlich wollt den mir im sommer den w204 kaufen, inzwischen siehts aber sehr schlecht für den aus...

also ich persönlich würde noch warten bis ich ihn mir kaufe. mal gucken wie der wirklich letzendlich von der qualität und zuverlässigkeit ist.
mal die ersten erfahrungswerte und langzeittests abwarten.

naja ich hätte nicht 45.000,-€ um die ohne wirklich sicheres wissen wieder etwas gutes von mercedes zu kaufen her zu geben..

abwarten ist besser denke ich..

so lange müssen wir noch die menschen beneiden die ihn wirklich besitzen..

und was hält ihr davon, dass einige ihren benz "einfach so" draussen abstellen?

Moin,

Naja ... Iss halt "nur" ein Auto ... Warum sollte das nicht draussen parken, wenn Ich keine Garage habe ?!

MFG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kurve2


Sicherlich.
Aber im Jahr 2078 gibt es sicherlich auch ein ganz anderes inflationäres Preisgefüge, welches einen Mehrpreis von 10.000€ für die Designlinie Avantgarde rechtfertigt.

Wie gut, dass anno 2007 der Mehrpreis für Avantgarde je nach Motorisierung 1.999 - 2.118 € betragen hat.
Wir werden uns in 70 Jahren wehmütig daran erinnern...

😉

Gruß
Flo

falls es bis dahin Mercedes überhaupt noch gibt. Ich habe da meine Zweifel.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Naja ... Iss halt "nur" ein Auto ... Warum sollte das nicht draussen parken, wenn Ich keine Garage habe ?!

MFG Kester

also ich finde ein mercedes hat einfach nicht draußen zu stehen..

ein bmw ja
ein vw ja
ein opel ja

aber kein mercedes..

das gehört sich einfach nicht..

Zitat:

das gehört sich einfach nicht..

Hm - dann muß ich ja noch 2 Garagen anbauen... 🙄

Vielleicht baue ich auch einfach das Wohnzimmer und die Küche zu Garagen um... 😁

Zitat:

Original geschrieben von vectra1992


...mal gucken wie der wirklich letzendlich von der qualität und zuverlässigkeit ist...

Darauf bin ich auch gespannt. Meine persönliche Befürchtung ist allerdings das es sich immer noch auf einem Niveau bewegt auf dem niemand bei Mercedes stolz sein kann. Als ich letztens in der NL war hab ich einen w211 gesehen der oben an der Dachreling korrosionsbedingt am blühen war. Gebrauchtfahrzeug für 34.500 €. Wer es wieder partout abstreiten will, ich hab mit dem Handy ein Foto gemacht. Was ich damit sagen will, von "Besserung" und "Mercedes hört seinen Kunden zu" kann also nicht die Rede sein.

Zitat:

Original geschrieben von vectra1992


...und was haltet ihr davon, dass einige ihren benz "einfach so" draußen abstellen?

Das ist eine Frage wo man die Prioritäten setzt. Ich könnte auch keine 50.000 € an die Straßenecke stellen. Aber muss ja jeder selber wissen.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Hm - dann muß ich ja noch 2 Garagen anbauen... 🙄
Vielleicht baue ich auch einfach das Wohnzimmer und die Küche zu Garagen um... 😁

das wird wohl schlecht gehen, da dies Wohnraumvernichtung ist und im Regelfall gegen die Bauordnung verstößt. Aber warum sollte man eine C-Klasse in der Garage verstecken?

@ schwindel

so das will auch sehen! könntest du vielleicht das bild online stellen?
also ich finde wenn ein auto der heutigen generation vor ablauf von 20 jahren anfängt zu rosten ist es wirklich nicht wert..

hmm aber auch wenn die s-klasse anfangen würde zu rosten nach 2jahren, würde ich ihn mir trotzdem kaufen (wenn ich könnte 😁)....

und das mit der garage ist nicht zu lachen.
ich glaube ien engländer war es, der wirklich seine wand vom wohnzimmer rausgerisen hat und ne riesen glaswand hingestellt hat und hat jetzt direkten blick in seine garage mit seinen drei oldtimer..

Zitat:

Original geschrieben von vectra1992



und das mit der garage ist nicht zu lachen.
ich glaube ien engländer war es, der wirklich seine wand vom wohnzimmer rausgerisen hat und ne riesen glaswand hingestellt hat und hat jetzt direkten blick in seine garage mit seinen drei oldtimer..

und einer von dreien ist der W204? Engländer hatten schon immer Sinn für Humor.

Zitat:

Original geschrieben von vectra1992


könntest du vielleicht das bild online stellen?

Siehe Anhang.

Zitat:

Original geschrieben von vectra1992


also ich finde wenn ein auto der heutigen generation vor ablauf von 20 jahren anfängt zu rosten ist es wirklich nicht wert..

Sämtliche (!) Mercedes Modellreihen der letzten 15 Jahre waren am rosten! Die neusten Modelle sollen angeblich nicht mehr rosten, bis auf den bedauerlichen Einzelfall den ich in der NL fotografiert habe natürlich. Ich würde drauf wetten das auch der w204 nach ein paar Jahren anfängt zu blühen. Warten wir es einfach mal ab.

Zitat:

Original geschrieben von vectra1992


hmm aber auch wenn die s-klasse anfangen würde zu rosten nach 2jahren, würde ich ihn mir trotzdem kaufen.

Damit paßt du ins Bild der aus meiner Sicht teilweise "blinden" Käufergruppe von Mercedes.

aber jetzt zur Ehrenrettung der C Klasse. Zumindest für die S202 Liebhaber. Was bei mir nicht zu kritisieren ist, ist die Rostbildung. Da sehe ich noch nichts davon. Aber so vieles andere daran. Seit 8 Tagen, mag der Motor bei der Hitze, wenn man ihn starten will, einfach nicht mehr anspringen. An der Batterie kanns nicht liegen. Gönnt man der Kiste dann mal 10 Minuten Pause, macht einen Spaziergang u. startet dann wieder, dann fährt er wieder wie eine Eins. Wahrscheinlich hat der Wagen gemerkt, dass man ihn verkaufen wollte u. er ist eifersüchtig.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Damit paßt du ins Bild der aus meiner Sicht teilweise "blinden" Käufergruppe von Mercedes.

die sind nicht blind sondern handeln wider besseres Wissen.

und da ich mir heute den neuen A5 von Innen und von Außen angesehen habe, ist mir erst mal aufgefallen, dass dessen Außenspiegel im Gegensatz zum W204 nur halb so groß waren. Wie war das mit der von Mercedes propagierten EU Norm? Wer hält sich an den Quatsch?

Und die Anmutung im Innenraum, da lacht einem das Herz. Hätten die nur vernünftige Benzin Motoren im Programm statt dem Quatsch mit den lauten und durstigen Direkteinspritzern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen