Soll ich mir wieder einen TT kaufen?
Ich weiß, sollte ich selbst wissen...
Habe nun für den Winter einen vollausgestatteten E36 328 mit Xenon usw., sehr tolles, schnelles Auto, macht auch mächtig Spaß. Mich stört allerdings, dass er in der Versicherung so teuer ist und sich als Automat auch im Stadtverkehr leicht 17 L gönnt (was mich leicht erschreckt hat, denn den Schalter bin ich immer mit unter 10L gefahren)
Ich liebäugle auch wieder mit dem 330d, hatte ich auch schon 2mal, gefällt mir Vollausgestattet sehr gut, ist einfach ein viel neueres Auto, müsste ich ca. 4000 Euro investieren. Pro: 6-9 Liter Sprit, je nach Fahrweise, Contra: Versicherung auch teuer.
Oder wieder - wie die letzen beiden Winter - einen TT mit Xenon und Bose. Aber vermutlich einen 180 PS mit Chip, das würde auch ca. 4000 Euro kosten. Ein 225PS wäre toller, will ich mir aber z.Z. - da ich heuer eine Wohnung gekauft habe - nicht leisten. Pro: günstige Versicherung, 9 Liter Sprit ist auch human.
Was meint ihr, vielleicht könnt ihr mir ein paar subjektive Meinungen oder Gedankenanstöße geben. Das Problem warum ich schon wieder wechseln will... ich halte es nicht lange mit einem Auto aus... hoffentlich ändert sich das bald.
56 Antworten
Wenn du nen billiges Winterauto suchst, dann hol dir doch einfach nen VW Golf IV 2.8 V6 4Motion. Ist zwar nicht so etwas besonderes und halt nur nen oller Golf, womit du niemanden beeindrucken kannst, hat aber auch Allrad und auch 204 PS.
Von dem Teil bekommste auch locker gut erhaltene Modelle mit vernünftiger Ausstattung, weniger als 100 tKM für unter 10000 Euro...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Von dem Teil bekommste auch locker gut erhaltene Modelle mit vernünftiger Ausstattung, weniger als 100 tKM für unter 10000 Euro...
so etwas suche ich immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wenn du nen billiges Winterauto suchst, dann hol dir doch einfach nen VW Golf IV 2.8 V6 4Motion. Ist zwar nicht so etwas besonderes und halt nur nen oller Golf, womit du niemanden beeindrucken kannst, hat aber auch Allrad und auch 204 PS.Von dem Teil bekommste auch locker gut erhaltene Modelle mit vernünftiger Ausstattung, weniger als 100 tKM für unter 10000 Euro...
Ne Alternative, danke. Aber da bin ich dann wieder eher beim 330er oder TT. Finde ich einfach mehr Autos, sowie mehr Spaß, für mein Geld.
Wie ich ja schonmal erwähnte, wäre ich ja auch nicht abgeneigt, den momentan herrschenden "TT-Hype" zu nutzen und meinen Kleinen abzugeben. Will man sich an Mobile orientieren, muss man sich erstmal durch ne Menge Müll wühlen. Mein Interesse wurde jetzt vor allem geweckt, da die TT`s scheinbar noch höher im Kurs liegen, als ich ohnehin dachte. Ich möchte jetzt hier, nicht threadkonform, nicht meine Mühle an den Mann bringen, aber wenn ich mal ein paar Randaten rausrücke, wäre jemand eventuell in der Lage mir den momentanen Verkaufs-Wert meines TT zu beziffern? Würde mich jetzt echt mal interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jocuping
Ne Alternative, danke. Aber da bin ich dann wieder eher beim 330er oder TT. Finde ich einfach mehr Autos, sowie mehr Spaß, für mein Geld.Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Wenn du nen billiges Winterauto suchst, dann hol dir doch einfach nen VW Golf IV 2.8 V6 4Motion. Ist zwar nicht so etwas besonderes und halt nur nen oller Golf, womit du niemanden beeindrucken kannst, hat aber auch Allrad und auch 204 PS.Von dem Teil bekommste auch locker gut erhaltene Modelle mit vernünftiger Ausstattung, weniger als 100 tKM für unter 10000 Euro...
Na ja, du suchst ja scheinbar nach einem Winterauto. Eine Heckschleuder fällt ja nach deiner Aussage aus, also soll es der TT sein. Am liebsten der 225, der aber zu teuer ist und der 180 soll wohl auch sehr wertstabil sein, so dass man angeblich keine guten für unter 10k bekommt. Daher mein Alternativvorschlag für den Golf, da haste für das gesteckte Budget das selbe Antriebskonzept wie beim TT (AFAIK wurde im A3 und TT auch nur der 4Motion verbaut) und die Ausstattung und Laufleistung ist auch nicht so schlimm.
Dass der weniger Spass macht als nen TT oder 330er kann natürlich stimmen, aber dafür krichste auch deinen Tannenbaum in Kofferraum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Na ja, du suchst ja scheinbar nach einem Winterauto. Eine Heckschleuder fällt ja nach deiner Aussage aus, also soll es der TT sein. Am liebsten der 225, der aber zu teuer ist und der 180 soll wohl auch sehr wertstabil sein, so dass man angeblich keine guten für unter 10k bekommt. Daher mein Alternativvorschlag für den Golf, da haste für das gesteckte Budget das selbe Antriebskonzept wie beim TT (AFAIK wurde im A3 und TT auch nur der 4Motion verbaut) und die Ausstattung und Laufleistung ist auch nicht so schlimm.Zitat:
Original geschrieben von jocuping
Ne Alternative, danke. Aber da bin ich dann wieder eher beim 330er oder TT. Finde ich einfach mehr Autos, sowie mehr Spaß, für mein Geld.
Dass der weniger Spass macht als nen TT oder 330er kann natürlich stimmen, aber dafür krichste auch deinen Tannenbaum in Kofferraum 🙂
*g* ich habe noch wo ein Foto von dem Tannenbaum in meinem TT vor 2 Jahren. Meine Freundin wollte unbedingt einen, dann sind wir zum Tannenbaumverkäufer gefahren, ich hatte ihr gesagt, such dir einen aus, aber er muss ins auto passen ;-) Ich ging in der Zwischenzeit Lebensmittel einkaufen.
Ich muss echt das Foto raussuchen, ihr könnt euch nicht vorstellen was für ein Ding ich da drinnen hatte. Heckklappe offen, sitze umgelegt und die Spitze schaute bei der Beifahrerseite aus dem Fenster.
Ins Auto hat er gepasst, aber in unser damaliges Wohnzimmer nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Jocuping,Zitat:
Original geschrieben von jocuping
Das ist ja auch meine Meinung, aber was hat das mit meinem Thread zu tun??
werde so erwachsen, wie Du Dich hier geben möchtest 😁Du bist noch nicht einmal fähig, eine Dich betreffende Frage allein zu beantworten..
Oder wie darf man sonst Deinen Threadtitel verstehen?Mann, kaufe was immer Du Dir kaufen möchtest.
Aber wenn Du mit den Antworten hier nicht zufrieden bist, dann frage nicht zuerst so unsinnig .Aus meiner Sicht solltest du keinen TT sondern bei Deinem BMW oder einer anderen Karre bleiben.
Womit ich meine Aussage begründe?
Es ist shiceegal, welche Karre Du fährst 🙂Beantwortet das Deine Frage?
Wie du meinst du Schlauberger, dann war wohl meiner letzter um 10.000 auch so scheiße, oder? DU wirst es ja wissen...Zitat:
Original geschrieben von moerf
Toll, dass Du weißt, dass jeder hier seinen TT überteuert gekauft hat.Zitat:
Original geschrieben von jocuping
[
Leute, Leute, ich glaube das artet hier aus. Ich hatte meinen ersten TT auch im Jahre 2001, und er hat mich dort schon ein glückliches Jahr begleitet. Jetzt hört mal auf mir zu sagen was ich um 10.000 Euro sicherlich nicht bekommen werde. Ich beobachte den Markt, kenne die Preise sehr gut nur wollen in diesem Forum manche Leute nicht wahrhaben, dass der Wagen nicht mehr "viel" kostet und ihn sich viele Junge auch leisten können.
Wie die Preise seit Monaten stehen kannst Du Dir aus ca. 356 Threads innerhalb drei Monaten über die Suchfunktion rausspucken lassen.Aber eines ist sicher: Da ist kein einziger! brauchbarer TT zu € 10ooo.- mit vertretbarem Km-Stand und 180 PS oder 225PS dabei
.
Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst.. Du Schlaubergerle.
Oh man, ich sag nur FRAUEN .... *lach*
Der arme TT! Hat sie ihn danach wenigstens liebevoll sauber gemacht? Ein TT ist doch kein Transporter =).
Na ja, viel Erfolg noch bei der Winterautosuche, ist ja schließlich schon Winter 🙂
[@jocuping,
als ich Deine Frage gelesen habe dachte ich mir: "na, wenn Einer noch nicht einmal für sich selbst entscheiden kann ob er sich einen TT kaufen soll oder nicht, was ist das wohl?"
Meine Gedanken sehen sich jetzt bestätigt.. denn für € 10ooo,- bekommst Du eine Karre mit 200ooo Km auf dem Buckel, die ausgelutscht und abgemergelt sein wird ohne Ende.Hallo Sepp,
also das muß nicht so sein, mein TT z.B. ist absolut fit, keine Delle, top gepflegt und hat mit seinen 280.000km wahrscheinlich mehr Neuteile an Bord als so mancher TT mit weniger als 100.00km.
Lediglich der Bezug des Fahrersitzes und das Lenkrad müßten mal ne Auffrischung erfahren.
Und auch mit 50.000km ist ein Motorschaden möglich.
Ich sag mal, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Wagen mit mehr als 200.000km und Erstbesitzer gut behandelt wurde
könnte größer sein als bei den typischen Leasingfahrzeugen, wo man schon beim Kauf weiß, dass er nach 2-3 Jahren
wieder abgegeben wird.
Mit einem Motorschaden muß man immer rechnen, wenn man ein gerbrauchtes Turbo-Fahrzeug kauft.
Wenn so ein Fahrzeug Carlife+ hat wäre das schon nicht schlecht
Gruß Willy
Zitat:
Original geschrieben von TTR275
[[/quote@jocuping,
als ich Deine Frage gelesen habe dachte ich mir: "na, wenn Einer noch nicht einmal für sich selbst entscheiden kann ob er sich einen TT kaufen soll oder nicht, was ist das wohl?"
..habe ich mir auch gedacht!
@jocuping:
Über deinen sinnfreien Kommentar lese ich mal hinweg! Nur, wer hier Fragen stellt wie: "Soll ich mir wieder einen TT kaufen?" ... der muss auch damit rechnen solche Antworten zu bekommen! 🙂
Zum Thema:
Hast' dich denn jetzt entschieden??
dG
wahrscheinlich hat er eine antwort im dönerforum bekommen und antwortet nicht mehr...
er hat nämlich auch im e36 forum ein thema eröffnet, da will uns glaube ich nur jemand
wissen lassen was er so macht und denkt.
demnächst eröffne ich ein thema:
-"soll ich eine levis 501 oder lieber eine diesel jeans nehmen?"
-"soll ich die milch mit 1,5% fett kaufen oder 3,5%? wie ist eure meinung?"
Pro und Kontra würde mich freuen....
HAMMER der typ
Zitat:
..habe ich mir auch gedacht!
@jocuping:
Über deinen sinnfreien Kommentar lese ich mal hinweg! Nur, wer hier Fragen stellt wie: "Soll ich mir wieder einen TT kaufen?" ... der muss auch damit rechnen solche Antworten zu bekommen! 🙂Zum Thema:
Hast' dich denn jetzt entschieden??dG
nein ich habe mich noch nicht entschieden...