Soll ich einen E46 318 CI Cabrio kaufen
Hallo ,
bräuchte mal euren Rat , ich würde mir gerne einen E46 318 CI Cabrio kaufen hab aber leichte Bedenken weil ich schon mal gelesen habe das einige Baujahre Probleme mit der Hinterachsaufhängung haben und den Airbags . Es handelt sich um ein Fahrzeug von Bj. 2006 , er hat 150 PS und 177000km gelaufen .
Das Scheckheft wurde bis 154000km geführt , TÜV hat er noch bis 8.2019 . Auf was sollte man achten beim Kauf ?
LG Detlef
46 Antworten
Lieber einen 6ender kaufen! Höherer Wiederverkaufswert, weniger gravierende Probleme! 5900 empfinde ich als zuviel
Zum Preis: ich habe mein 320i Cabrio Bj 2002 vor drei Jahren gekauft, von privat in gutem Zustand, und habe dafür 4.700 EUR bezahlt.
Der Wagen hat ein relaitv kurz übersetztes Differential. Man kann auf der Landstraße, wenn man will, gut überholen. Man sollte halt nicht schaltfaul im fünften, sondern eher im dritten Gang ansetzen. Die 170 PS fühlt man erst ab 4.000 U/min.
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 13. Juli 2018 um 11:42:12 Uhr:
Zum Preis: ich habe mein 320i Cabrio Bj 2002 vor drei Jahren gekauft, von privat in gutem Zustand, und habe dafür 4.700 EUR bezahlt.Der Wagen hat ein relaitv kurz übersetztes Differential. Man kann auf der Landstraße, wenn man will, gut überholen. Man sollte halt nicht schaltfaul im fünften, sondern eher im dritten Gang ansetzen. Die 170 PS fühlt man erst ab 4.000 U/min.
Dann mal die VANOS machen 😁
Danke für eure vielen Ratschläge , Hinweise und Erfahrungen mit dem Auto , ich werd mich auch mal nach anderen Modellen umsehen .
Ähnliche Themen
Habe auch einen 320Ci BJ 2005 für 6500€ gekauft, mit 200tkm auf der Uhr, läuft perfekt und den 6 Zylinder Sound will ich nicht missen, klar ist ein 4 Zylinder spritziger aber naja nichts für mich. Der 6 Zylinder will halt wie bei den meisten Saugern seine Drehzahl haben. Ab 3000 Umdrehungen geht er ab, aber wenn man ihn niedertourig fährt, kein Wunder dass er dann nicht zieht. Ich persönlich fahre ihn normal da ich Angst hab ihn kaputt zu machen wenn ich ihn dauernd über die 4000 Umdrehungen drehe
Ich finde man sollte sich nicht in den ganzen Foren verunsichern lassen. Habe auch lange gesucht und überall das selbe gelesen: Die Vierzylinder sind lahm, träge und untermotorisiert, schlucken über 10 Liter Sprit und alle paar Wochen verabschiedet sich die Steuerkette mit einem fatalen Motorschaden xD ... Unsinn.
Die Vierzylinder sind im Grunde ausgereifte und solide Alltagsmotoren. Kann ich nur empfehlen für alle, die ein Auto nicht als übertriebenes Statussymbol oder gar als Freundin sehen. Die gewünschte Emotion steckt mir viel mehr im Auto als im Motor 🙂
Naja Ansichtssache, finde eher den Motor sehr wichtig das Auto natürlich auch.
Aber nur mal so, zum Thema verunsichern lassen hast du Recht, habe nen Kollegen mit nem 98er BJ 316i und der hat nun 330tkm auf der Uhr. Und der spart schon bei jeder Kleinigkeit und fährt wie ein gestörter, man kann halt immer Pech haben
Zitat:
@DeCr schrieb am 11. Juli 2018 um 21:28:27 Uhr:
Hallo ,erst mal danke für eure Antworten , ich dachte doch das 150 PS genug wären aber ok .
Ob er günstig ist weiß ich leider nicht , kenne die Preise bei Cabrios nicht er soll 5900,- kosten .
Eine grobe Preisorientierung bekommst du z.B. über Autouncle.
Der wurde schon 2 mal reduziert. Ich vermute er ist jetzt verkauft, da er über mobile verschwunden ist.
Autouncle ist ne super Seite.
Man sieht im Verlauf auch wie lang und vor allem ob und wann ein Preis mal reduziert wurde.
Das ist sehr aufschlußreich wenn man nicht gleich den " Haben Will" Modus bedienen muß sondern sich Zeit lassen möchte und den Markt beobachten will.
Zur Orientierung: Mein 330i mit 300t km, gemachter Kopfdichtung, nahezu alle Anbauteile an der Maschine neu, neuer TÜV, mit Gasanlage in IMOLAROT II kostete 6400€.
320i und vierzylinder solten merklich günstiger sein!
Zitat:
@timmerlued schrieb am 13. Juli 2018 um 06:48:02 Uhr:
Und ja ich fahre entspannt und genieße Landschaft, Musik und Wind. 😉 Ist eine Frage der persönlichen Einstellung und Vorliebe.
Entspannt fahren, Landschaft und Wind genießen bei offenem Dach, alles gut...ich liebe meinen E46 Cabrio. Aber Musik kann man leider nicht genießen, denn die Radios dieser Baureihe, egal ob Business oder Professional, sind schlichtweg eine Frechheit für Autos dieser Preisklasse! Der Klang ist irgendwo auf dem Niveau der 70er 80er Radios stehen geblieben. Das konnten andere Autohersteller schon in den 90ern deutlich besser