Sohn mit neuem M3 fahren lassen ?

BMW 3er E92

Hallo, ich habe mir einen M3 E92 gebraucht gekauft mit kaum km und top Zustand. Nun wollen die beiden Söhne auch fahren. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Bis jetzt habe ich dies untersagt. Was würdet ihr machen? sie sind 18 und 21. Mit meinem F25 ist auch noch keiner gefahren. Noch nicht einmal die Frau.

Beste Antwort im Thema

Ich bin echt schockiert wie wenig Vertrauen ihr in eure Kinder habt....

110 weitere Antworten
110 Antworten

Moin,

Abseits der Versicherungsfrage ist es immer ein schweres Thema.
Da ich gleich mit 18 den 535i meines Vaters und den geheiligten 190E meines Opas fahren durfte, wollte ich es bei meinem Zwerg ebenso handhaben. Ich bin erst mitgefahren und habe ihm dann auch meinen damaligen 535d E61 vertrauensvoll gegeben. Klar war ab und zu auch ein mulmiges Gefühl dabei , aber er hat das Vertrauen immer gerechtfertigt. Auch wenn die Jungs zu fünft in die Disco gefahren sind.
Mein 335i Cabby bekam er auch gelegentlich...ich habe mit ihm aber auch anfangs 2 Fahrertrainings gemacht. Sein erstes Auto war übrigens ein 316i Compact mit 115 PS, also auch da hatte ich Vertrauen..😉

Aaaaaaber :

Mit meinem Emmy stelle ich mich schon sehr an. Er ist im Vergleich schon eine andere Hausnummer und obwohl Chris inzwischen selbst einen 325i mit 218 PS fährt, gebe ich den ungern raus....er läuft nunmal 315 Km/h und spielt in einer anderen Liga als ein gutmütiger 5er

Wenn wir zusammen unterwegs sind, darf er aber immer fahren...

Also setzt dich daneben, fahre mit denen und beobachte es.

LG

Olli

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ja, fremdes Eigentum. Und die Schlüssel liegen hier auch frei rum und ich kann jedes Auto nutzen, wenn es nicht gebraucht wird. Aber dennoch heize ich mit den Autos nicht rum, wie ich das mit meinem Auto schon getan habe. Da war mir der Verschleiß egal, hab ich dann ja bezahlt. Aber ich werde nicht für meinen Spaß die elterlichen Kisten hernehmen und dann diese dafür zahlen lassen!
Du vielleicht nicht... Aber Du kannst nicht von Dir auf andere schließen. Ich kenn da genügend andere Beispiele.

Das ist richtig.

Aber kannst du von deinen anderen Beispielen auf andere schließen? Ich denke nicht.

Schlussendlich muss es ja der TE entscheiden. Er kennt seine Söhne und weiß, ob er ihnen Vertrauen kann oder nicht.

Ich kann nur sagen, dass ich dankbar bin, dass ich die Emmy damals fahren durfte, denn es war ein geiles Erlebnis.

@Zimpa: Was fahren deine Kinder denn aktuell? Wenn jetzt kommt "Opel Corsa A oder B", dann hat sich das Thema Verantwortung sowieso erledigt und wir brauchen darüber gar nicht mehr zu disktutieren. Wenn sie aber aktuelle Wagen mit guter passiver wie aktiver Sicherheit fahren, dann können wir gerne weiter über Verantwortung sprechen. Wobei so ein Emmy aber trotzdem noch vermutlich deutlich sicherer ist als 99% der Autos von Fahrfängern. Und nur weil man 420PS unterm Hintern hat muss man diese nicht abrufen. Die Autos lassen sich auch ganz normal StVO-konform bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ja, fremdes Eigentum. Und die Schlüssel liegen hier auch frei rum und ich kann jedes Auto nutzen, wenn es nicht gebraucht wird. Aber dennoch heize ich mit den Autos nicht rum, wie ich das mit meinem Auto schon getan habe. Da war mir der Verschleiß egal, hab ich dann ja bezahlt. Aber ich werde nicht für meinen Spaß die elterlichen Kisten hernehmen und dann diese dafür zahlen lassen!
Du vielleicht nicht... Aber Du kannst nicht von Dir auf andere schließen. Ich kenn da genügend andere Beispiele.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von 190er sec



Fremden Eigentum??
Das ist mein Vater mein Gott...
Bei uns hing der Schlüssel immer ich musste nicht mal fragen.
Ich musste den halt nur manchmal tanken, aber das auch nicht immer.
Das ist ein gebrauchsgegenstand, also meine zukünftige Kinder habens net so streng wie bei den meisten hier.
Ein Benz ist wohl wirklich ein Gebrauchsgegenstand, stimmt 😁

Für mich schon😉

Was ein BMW für mich wäre, sag ich lieber nicht🙂

Prinzipiell verleihe ich mein Auto an Niemand..egal wer fragt.
AUSNAHMSWEISE fährt der Werkstattmeistet beim BMW- Kundendienst/Service damit ;
sonst gibt es keine Ausnahme - ...Punkt.

Aber was der TE macht ist seine Sache. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


[
Aber kannst du von deinen anderen Beispielen auf andere schließen? Ich denke nicht.

Schlussendlich muss es ja der TE entscheiden. Er kennt seine Söhne und weiß, ob er ihnen Vertrauen kann oder nicht.

Naja, drum ist so ne Frage im Inet auch irgendwie deplatziert 😉

Antwort müsste lauten:
Bei charakterlicher Eignung spricht nix gegen eine Fahrt im M, allerdings sind die meisten Jugendlichen meist noch nicht so weit und wenn andere Jugendliche mit im Auto sind gleich 3mal nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 190er sec



Was ein BMW für mich wäre, sag ich lieber nicht🙂

Sprich es ruhig aus. Solang Du nix gegen Toyota sagst ist alles gut 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


@Zimpa: Was fahren deine Kinder denn aktuell? Wenn jetzt kommt "Opel Corsa A oder B", dann hat sich das Thema Verantwortung sowieso erledigt und wir brauchen darüber gar nicht mehr zu disktutieren. Wenn sie aber aktuelle Wagen mit guter passiver wie aktiver Sicherheit fahren, dann können wir gerne weiter über Verantwortung sprechen.

Beide haben, mit Papasubvention, neue Fahrzeuge bekommen. Einen Polo mit 70 PS und einen Golf 6 mit 105 PS. Da habe ich die Gewissheit, dass die Struktur in Ordnung ist, kein Reparaturstau und die ersten Jahre kaum Kosten.

Beide haben nicht meine Automacken mitbekommen. Der Kleine hat kaum Bedarf und der Große fährt alles bis 30 km mit dem Rad.

Ich würde es bei meinen Kindern auf so eine Situation nie ankommen lassen, vorallem nicht wenn sie gerade erst 18 und 21 Jahre alt wären, quasi noch Führerscheinfrischlinge wären. Ganz abgesehen davon was die Versicherung im etwaigen Schadensfall dazu sagt. Aber das Fahrzeug kann man ersetzen, die Kinder nicht. Wenn was den Kindern passiert macht man sich das Leben lang Vorwürfe. Und wie ich anfangs schon geschrieben habe, in so eine Situation möchte ich nie kommen.

was hätten wir wohl mit 18 gemacht mit Pappis M3 und ein paar Kumpels im Auto ? 😉

Gruß
odi

Man muss sie aber natürlich auch nicht am Freitag oder Samstag Abend mit Kollegen zur Disko fahren lassen damit. 😉

Aber wenn einer davon mal ein Auto braucht oder es am Sonntag irgendwo als Familie hingeht, dann kann man doch ruhig mal das Auto abgeben....

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Man muss sie aber natürlich auch nicht am Freitag oder Samstag Abend mit Kollegen zur Disko fahren lassen damit. 😉

Aber wenn einer davon mal ein Auto braucht oder es am Sonntag irgendwo als Familie hingeht, dann kann man doch ruhig mal das Auto abgeben....

....hmm

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Man muss sie aber natürlich auch nicht am Freitag oder Samstag Abend mit Kollegen zur Disko fahren lassen damit. 😉

Aber wenn einer davon mal ein Auto braucht oder es am Sonntag irgendwo als Familie hingeht, dann kann man doch ruhig mal das Auto abgeben....

Wenn es mit der Familie wo hingeht, sprich Daddy dabei ist und Junior auf die Finger klopft wenn er mit einem Fuß schon in der Flensburger Punktesünderkartei steht... vielleicht, aber alleine oder mit 4 gleichaltrigen Kumpels zusammen nie. Da kann man gleich russisches Roulette spielen.

Das kommt sehr auf den Charakter an.

Ich habe einen Kollegen der des Öfteren Pappis neuen AMG fährt und der fährt total entspannt mit dem Auto rum. Er tobt sich bei seinen Motorradrennen aus, das reicht ihm.

Und genau deswegen würde ich es nicht verallgemeinern. Es kommt IMMER auf die Person drauf an.

@Habuda Natürlich kommt es auf die person drauf an,aber ich kann mir nicht vorstellen das man mit 18 und mit 21 so ein Auto alleine fahren sollte da die verlockung schon da ist,hallo M3 und kein 330i 🙂
Einen M3 kann man auf der spielkonsole alleine Playen 😁😁😁

Und ich sehe das eben anders George 🙂

Mich nervt dieses "Das ist doch lebensgefährlich" oder "wie russisch Roulette". Als ob jeder Jugendlicher, der so ein Auto mal fahren darf, sich gleich mit 250 um den Baum wickelt. Das ist, wie so oft, selektive Wahrnehmung. Von den ganzen, die so ein Auto in dem Alter fahren durften und bei denen nichts passiert ist hört man eben nichts, wäre ja auch langweilig, wenn in der Presse stünde: "18 Jähriger fährt M3, hält sich an Verkerhsregeln und baut keinen Unfall".

Deine Antwort
Ähnliche Themen