Sogar der Bugatti hat DSG
Hallo.Hab mal auf der Bugatti seinte geguckt.Der 1001 PS bugatti hat auch ein doppel kupplungs getrieben.Es wird ja von vielen hie kritisiert das DSG sehr unsportlich ist.Der BUgatt ist dann ja wohl auch ein Opa auta was?
HIer die internet Seite:
www.bugatti-cars.de
79 Antworten
@Volde
auf solche Postings bringt es nichts, zu reagieren
ich wollte halt nur meine Eindrücke schildern, da ich auch von einigen gehört habe, sie hätten S-Modus noch nie benutzt
ich finde ihn toll, auch wenn er natürlich entsprechend ins Geld geht, macht schon einen Unterschied, ob man 60 im 5. oder 3. fährt
ich für meinen Teil finde das DSG genial und werde es, wenn es immer nur möglich ist mit den anderen Automaten vergleichen (auch wenn die System verschieden sind)
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
so sind aber alle DSG Fahrer hier. Sagt man etwas dagegen gehts gleich wieder rund.
wollte halt nur meine Erfahrungen posten, ob jemand das DSG gut findet oder nicht, ist mir vollkommen egal, ich muss damit zurecht kommen
das ist auch bei den übrigen Extras so, ich habe mir dieses oder jenes bestellt, weil ich MIR gefällt
ich denke, dass die Berichte gerade von den DSG-Fahrern hier doch recht sachlich waren
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
so sind aber alle DSG Fahrer hier. Sagt man etwas dagegen gehts gleich wieder rund.
- Es ist und bleibt eine Automatik mit Mitspielmöglichkeit
- Es schaltet schneller als man es manuell hinbekommt
- Es ist beim GTI kürzer übersetzt damit der "DSG ist Schneller Effekt" ausgeprägter ist
- der gti ist mit DSG im Topspeed langsamer
- nur weil es im Bugatti auch verbaut ist, wird es dadurch nicht besserDie Bildzeitung ist auch die Auflagenstärkste Tageszeitung in Deutschland, na und deswegen muss ich dieses Blättchen noch lange nicht gutfinden ;-)
- Es ist ein Schaltgeriebe mit Option automatisch schalten zu lassen.
- Stimmt
- Dafür muss es bis 100 1x mehr schalten
- weil die Sichelpumpe für die Ölversorgung eben Leistung kostet.
- doch weil es 7 Gänge sind im Bugatti 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
- der GTI ist mit DSG im Topspeed langsamer
Ich denke die 2Km/h sind vernachlässigbar.
Mit 18" Rädern soll der GTI auch langsamer sein.
Mal ganz davon abgesehen, daß V/max eh nicht so die Stärke des Golf allgemein ist.
Nur mal so als Denkanstoß.
Desweiteren finde ich PERSÖNLICH DSG toll und will es nicht mehr missen, bin aber weit davon entfernt Handschalter bekehren zu wollen.
Jeder so, wie es ihm gefällt.
GTI, DSG, Schwarz, auch bar bezahlt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Voldemort
- Es ist ein Schaltgeriebe mit Option automatisch schalten zu lassen.
Nicht so ganz , denn Automatik-typisch:
- schaltet es wie wild bei Kickdown X Gänge herunter
- schaltet es , vor erreichen des Roten Drehzahlbreiches in den nächsten Gang
- Ist die Motorbremswirkung nicht so ausgeprägt bzw nicht vorhanden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knalle
Ich denke die 2Km/h sind vernachlässigbar.
Mit 18" Rädern soll der GTI auch langsamer sein.Jeder so, wie es ihm gefällt.
GTI, DSG, Schwarz, auch bar bezahlt 😉
Na ja 2KMH sind vernachlässigbar, sehe ich auch so.
Aber die 0,2 sek die der DSG GTI von 0 auf 100 schneller ist sind ja laut der Meinung vieler hier das Killerkrtiterium für DSG ;-)
Logisch , 18 Zöller sind schwerer. Würde ich mir auch nicht ans Auto machen
Alles hat Geschmackssache, wie recht du hast!
Schwarz ist eine schöne Farbe, habe gestern das Blackmagic in der Sonne gesehen und da kam es mir eher wie Anthrazit vor
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
Nicht so ganz , denn Automatik-typisch:
- schaltet es wie wild bei Kickdown X Gänge herunter
- schaltet es , vor erreichen des Roten Drehzahlbreiches in den nächsten Gang
- Ist die Motorbremswirkung nicht so ausgeprägt bzw nicht vorhanden
Meine Güte, du hast recht,DSG ist der letzte Scheiss. Eine Automatik die bei Kickdown runterschaltet, das ist unfassbar^^.
Und schon tragisch, das es kurz vor dem roten Bereich in den nächsthören Gang schaltet. Schliesslich ist man mit 6500 Umdrehungen doch soviel flotter als wenn man nur 5000 im nächsthöhren Gang hätte.
Auf die Ampel zurollen geht wunderbar mit DSG.
Muss sagen, habe noch nie gedacht, Mist, bei Handschaltung ist die Motorbremswirkung aber viel geiler^^.
Tja, lieber MichaelD9, DSG fahren muss halt auch gelernt sein und du kannst eben kein DSG fahren. Deswegen sei glücklich mit deinem Handschalter.
Gab vor ein paar Jahren bestimmt auch einige, die sich lieber einen Saugerdiesel gekauft haben statt einen Turbodiesel.Denn turbodiesel haben halt doch paar kleine Nachteile gegen über Saugerdiesel. Da lässt man die deutlich mehr Vorteile lieber unter den Tisch fallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
Nicht so ganz , denn Automatik-typisch:
- schaltet es wie wild bei Kickdown X Gänge herunter
- schaltet es , vor erreichen des Roten Drehzahlbreiches in den nächsten Gang
- Ist die Motorbremswirkung nicht so ausgeprägt bzw nicht vorhanden
- machst du auch wenn du mit Handschalter vom 6ten in den 2ten schaltest.
- achso, mit Handschalter wird erst nachdem der Begrenzer sich meldet geschaltet (DSG schaltet bei 6700 und somit 200 im roten Bereich)
- ist genauso wie Handschalter im jeweiligen Gang.
MfG
naja, ich finde es tragisch das man sonstwas macht um möglichst starke motoren zu haben, um dann nen diesel für superschnelle schaltvorgänge runterzuregeln, da sonst die kupplung das rutschen nicht mehr aufhöhren würd.
das ist doch hohl, der kraftschluß reicht nicht aus für das drehmoment von nem 2liter tdi....
vom ansprechverhalten eines diesels mal abgesehen, kann es schon deshalb keine sportliche kombination sein
kommt jetzt nicht mit ,,im bugatti gehts ja auch...."
dann schaut euvch mal beide getriebe an
und wenn ihr schon dabei seid, führt euch das 7-Gang-SMG aus dem M5 und M6 zu gemüte... welches als echtes sequentielles getriebe zu bezeichnen ist....
wirklich sportlich also!
Zitat:
Original geschrieben von bug87
und wenn ihr schon dabei seid, führt euch das 7-Gang-SMG aus dem M5 und M6 zu gemüte... welches als echtes sequentielles getriebe zu bezeichnen ist....
wirklich sportlich also!
Das ist so sportlich, das BMW jetzt DSG ähnliche Getriebe entwickelt um das SMG zu ersetzen.
MfG
...Es funktioniert perfekt,also ist dei Umsetzung doch gar nicht so schlecht!
Aber die Entwicklung darf gerne weiter gehen,jetzt wo alle Hersteller verstanden haben,daß es sich nur Lohnt DSG weiterzuentwickeln,kann man gespannt sein was da noch alles geht!
Tippe mal auf lernbahre Schaltzeiten,die auch frei programierbar sind und im Fahrzeugschlüssel abgespeichert werden😉
Gruß Martin
Das DSG ist ein supersportliches Getriebe, wer etwas anderes schreibt hat es entweder noch nie gefahren oder hat einfach null Plan. Sonst wäre es wohl seltsam, wenn Ehemalige Rennfahrer und Autoexperten sagen, dass das DSG dem SMG nicht viel nachsteht, wobei das SMG das beste Getriebe der Welt ist.
@MichaelD9 ich glaube du schreibst hier nur Käse rein.
@benv
bin schon auf Deinen Bericht gespannt, wenn Du Deiner R mal im Sport Modus gefahren bist
habe mal gestern S in der Stadt eingelegt und es hat mir sehr gut gefallen, Gänge wurden ibis 4000/4500 hochgezogen, was aber vollkommen für meinen Geschmack gereicht hat
ist halt eine nette Spielerei, wobei ich es einfach einen Genuss finde, wie das DSG im D-Modus schaltet, schön bei knapp 2000 Touren und erst das heranrollen an rote Ampeln, einfach himmlisch
die Tiptronic habe ich auch mal getestet, aber das erinnert mich doch wieder zu sehr an das zuletzt als lästig empfundene Schaltgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von bug87
[
und wenn ihr schon dabei seid, führt euch das 7-Gang-SMG aus dem M5 und M6 zu gemüte... welches als echtes sequentielles getriebe zu bezeichnen ist....
wirklich sportlich also!
Ich kenne das SMG nicht, lese allerdings nicht viel Positives darüber. Selbst Porsche sieht darin keine Zukunft und wird stattdessen genau wie BMW das DSG anbieten. Einem Bekannten, der es für den 3er ordern wollte, hat der Verkauf ebenfalls davon abgeraten. Scheint vielleicht doch nicht so der Knaller zu sein.Was für die DTM gut ist, muß es nicht auch für den täglichen Gebrauch sein.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
@benv
bin schon auf Deinen Bericht gespannt, wenn Du Deiner R mal im Sport Modus gefahren bist
habe mal gestern S in der Stadt eingelegt und es hat mir sehr gut gefallen, Gänge wurden ibis 4000/4500 hochgezogen, was aber vollkommen für meinen Geschmack gereicht hat
ist halt eine nette Spielerei, wobei ich es einfach einen Genuss finde, wie das DSG im D-Modus schaltet, schön bei knapp 2000 Touren und erst das heranrollen an rote Ampeln, einfach himmlisch
die Tiptronic habe ich auch mal getestet, aber das erinnert mich doch wieder zu sehr an das zuletzt als lästig empfundene Schaltgetriebe
Im S Modus in der Stadt merkt man erstmal, wie giftig der Motor eigentlich ist.
Aber schon fast zuviel des guten.
Schade das VW beim DSG so eine grosse Lücke zwischen dem D und S Modus hat. Da fehlt eindeutig noch ein Modus daziwschen.