Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl
Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig eine Übersicht aller SW-Versionen für das Motor- und Getriebesteuergerät. Was wurde bei den unterschiedlichen Versionen verändert (verbessert oder auch verschlechtert). 3.0 BiTdi vfl Euro 5 mit ZF 8 HP.
Danke
Beste Antwort im Thema
Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.
Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.
Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...
4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E
ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten
Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls
Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden
Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration
Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst
Aktuell ist Index E mit SW: 0003
Informationen hierzu habe ich leider nicht
Getriebe:
Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen
Harter Schaltvorgang von 3 in 2
4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003
Ruckeln/Stöße/Vibrationen.
4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006
Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her
4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007
Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt
4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008
Aktuelle Datenstände für die Getriebe:
4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008
272 Antworten
@h0001fi
Das Thead kenn ich.
leider beantwortet dieser meine Frage nicht.
oder bist du anderer Meinung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]
Das weiß ich nicht. Aber er wäre auf jeden Fall de richtige Platz für Deine Anfrage gewesen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]
Fehlerspeicher steht nichts drin? Könnte auch ein Hardwareproblem sein, wie der Fahrstufensensor oder Mechatronik ist ja ein bekanntes Problem beim Getriebe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]
@Bart_860
Hi.. nein keine fehler.
mit dieser 23x6 SW kombination (siehe Foto), hatte ich dieses hin u.her schalterei nicht,dafür aber unruhiges Motor lauf und ventil rasseln.
jetzt mit der auslieferungs Motor SW kein ventil rasseln,ruhiger lauf dafür aber Getriebe "problem" ???????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]
Ähnliche Themen
Im Dieselskandal Thread war das Thema, dass das Auto nach dem Update immer hektisch hin und her schaltet.
Liegt wohl am Update!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]
@h000fi
Ja,das ist mir klar.darum die frage ob jemand auf auslieferungs SW zurück gesetzt hat und welches Getriebe SW er genommen hat.
Weil die kombi. aus
4G0907589A 0003 und 4G0997749G 0001
überhaupt nicht harmoniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]
@Denic Schau bitte in den oben von mir verlinkten Thread. Da war davon Rede. Es wurde auch von den Downgrades berichtet.
Genauso wie hier:
https://www.motor-talk.de/.../...gen-nach-dem-update-t6488654.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]
Schaltanforderung hängt auch mit der MSG SW zusammen, @denic, welches BJ hast du?
Hej, nachdem mein Bitu 313 PS das ZwangsUpdate erhalten hat, überlege ich die Motorsoftware downzugraden. Die Getriebesoftware habe ich bereits geflasht, von 4G0 997 749 A 1001 auf 4G0 927 158 L 1006. Bei der Motorsoftware bin ich noch nicht sicher, welche ich meinem Dicken verpasse. Ich hatte vor dem ZwangsUpdate (4G0 907 589 G 003) die Software 4G0 907 589 C 002 drauf. Mich interessiert besonders die aktuellste, vor dem ZwangsUpdate, die 4G0 907 589 E 002. Dazu hatte lyrix2005 hier gepostet: Für Index A und C gab es irgendwann ein Update auf Index E SW:0002. Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration. Nun meine Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Software gemacht? Ist die Regeneration des Partikelfilters hier verbessert worden, oder eher verschlimmbessert? Gibt es mittlerweile mehr Daten und Fakten zu dieser Software?
Ich bereite mich auf das irgendwann unausweichliche 23X6 Update vor und habe bei einem Tuner in der Nähe angefragt ob es möglich ist, den Datenstand des MSG mit vorheriger Sicherung der CVN nach dem Update wiederherzustellen dass beim TÜV alles unauffällig bleibt.
Mir wurde gesagt, dass dies technisch nicht möglich sei. Nur beim Facelift könne man diese Vorgehensweise so praktizieren, dass beim TÜV nichts auffällt.
Beim FL ändert sich mit dem 23X6 Updates nämlich angeblich die Teilenummer. Es bliebe also nur die Option, zum TÜV-Termin immer die Software Versionen hin- und her zu flashen.
Könnt ihr diese Aussagen so bestätigen?
Such dir einen fähigen tuner 😉
Zitat:
@Klangfetischist schrieb am 28. Juni 2021 um 21:56:41 Uhr:
Beim FL ändert sich mit dem 23X6 Updates nämlich angeblich die Teilenummer. Es bliebe also nur die Option, zum TÜV-Termin immer die Software Versionen hin- und her zu flashen.
Ich habe mich verschrieben - sorry: es sei der VFL bei dem sich im Zuge der MSG - Software Änderung die Teilenummer ändert und somit für den TÜV ersichtlich ist, das hier etwas nicht stimmt.
Dem TÜV ist das doch relativ scheißegal was für eine Version da drauf ist, Hauptsache Audi hat übermittelt dass die Maßnahme durchgeführt wurde
Nein, der tüv gleicht die softwareversionen ab