Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig eine Übersicht aller SW-Versionen für das Motor- und Getriebesteuergerät. Was wurde bei den unterschiedlichen Versionen verändert (verbessert oder auch verschlechtert). 3.0 BiTdi vfl Euro 5 mit ZF 8 HP.
Danke

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

272 weitere Antworten
272 Antworten

Das ist ja auch ein FL. Der Thread ist ja für den VFL

Wer ist FL?

Zitat:

@quattro4f schrieb am 22. Januar 2021 um 12:19:35 Uhr:



Update FL_4G0907589F__0008

:-) alles klar, Du weißt aber schon im Normalfall was du machst?

Ähnliche Themen

Wundert mich das ein Audi Händler downgradet.
Meines Wissens nach verfügen diese auch nicht die Odis-E Version.

Ich werde die Tage auch die 0006 Getriebeversion aufspielen.

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:20:45 Uhr:


Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

Ich fahre einen 313 PS Biturbo.
Kein Datenstand der oben aufgelistet ist befindet sich auf meinem Getriebe.

Welchen Datenstand muss ich aufspielen damit das Getriebe nicht andauert nach Aktion 23x6 zwischen den 7 und 8 Gang schaltet?

Mein Datenstand lautet
4G0 997 749
SW 1001

Zitat:

@Mister_Hankey schrieb am 21. Juli 2020 um 20:44:10 Uhr:


Ich habe bei einem User herausgelesen, dass die Getriebeversion 1008 (VFL BiTdi 313Ps) weniger Wandlerschlupf in den Gängen 1-3 haben soll.

Kann das jemand bestätigen, dass die 1008 einen geringeren Wandlerschlupf hat als die älteren Versionen?

Bei mir war die 1005 drauf, nach Update 23x6 die neue (1015?), diese war zu mindest was das Thema Wandlerschlupf betrifft deutlich besser als die älteren.
Aktuell habe ich auf 1006 downgegraded, schaltet ok, bis auf den nervigen Wandlerschlupf in 1-3 (unverändert zur 1005).

Auf 1015 ist meiner Meinung nach facelift oder?
Jetzt hast du eine sw VfL aufgespielt?

4g0 927 158 AK 1009 war bei einem Kollegen vor 23x6 drauf (FL)

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 9. Februar 2019 um 21:33:50 Uhr:



Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 9. Februar 2019 um 21:12:21 Uhr:


Nein, das Update hat nur den Index geändert.
Keine andere Hardware

Die aktuelle Version ist wie bei allen Index E und SW: 0003


Jetzt verstehe ich es die Datensatznummer hat die hw Nummer mit dabei. In diesem Fall hab ich A 1004.
Also uralt, obwohl er immer im Service war.
Wann kam index E ca. raus? Kann es sein, dass hier AGR und dpf verändert wurden, wegen dem Dieselgate?

Bei mir ist die aktuelleste nach 23x6 und index g 0003

Moin

Weiß nun jemand was die Software E0003 auf sich hat ?

Veränderungen etc ?

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:20:45 Uhr:


Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

Weiß evtl. jemand ob es möglich ist, die Getriebesoftware aus dem FL auf den VFL zu flashen? Gibt es da Erfahrungen?

Ich frage deshalb, weil mich die Teilenummer bzw. der Index der Teilenummern irritiert. Bei meinem VFL war bei Kauf bzw. vor dem 23x6 Update folgende Teilenummer, Index und Softwarestand aufgespielt:

4G0 927 158 K 1008

Nach dem 23x6 hat sich sowohl die Teilenummer inkl. Index als auch der Softwarestand folgendermaßen geändert:

4G0 997 749 C 1001

Diesen Stand habe ich mir dann anschließend von einem Bekannten mit ODIS auf folgenden Stand zurück flashen lassen:

4G0 927 158 AB 1003

Hier ist also wieder ein anderer Index...
Deshalb die Frage:

Ist es möglich, den Softwarestand 4G0 927 158 AK 1009, welcher ja bekanntlich aus dem FL kommt, auf den VFL zu flashen? Es scheint ja auch für den VFL und den FL bspw. einen Softwarestand 1005 zu geben.. handelt es sich hierbei um ein und denselben Stand?

Ich frage deshalb, weil ja bei dieser Software bzw. bei dem FL der Wandlerschlupf in den ersten 2-3 Gängen, welcher mich nach wie vor massiv stört, weniger präsent sein soll.

Zur Info: Bei den oben beschriebenen Softwareständen hat mir, gerade was die Schaltperipherie angeht (relativ frühes Hochschalten und bei Last auch Halten der Gänge) die 1003 am besten gefallen! Allerdings ist/war bei diesem Stand auch der Wandlerschlupf, vor allem bei kaltem ATF, bis in den 4-5 Gang vorhanden...

Vielen Dank schon mal im Voraus und LG

Bin mir nicht 100%ig sicher aber sollte gehen.

Ich hatte vorher
4g0 927 158 AA 0003

Nach Aktion 23x6
4g0 997 749 0001

Habe ein downgrade auf
4g0 927 158 AA 0006

Zitat:

@ABiTDI schrieb am 11. April 2021 um 21:18:48 Uhr:



Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 9. Februar 2019 um 15:20:45 Uhr:


Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

Weiß evtl. jemand ob es möglich ist, die Getriebesoftware aus dem FL auf den VFL zu flashen? Gibt es da Erfahrungen?

Ich frage deshalb, weil mich die Teilenummer bzw. der Index der Teilenummern irritiert. Bei meinem VFL war bei Kauf bzw. vor dem 23x6 Update folgende Teilenummer, Index und Softwarestand aufgespielt:

4G0 927 158 K 1008

Nach dem 23x6 hat sich sowohl die Teilenummer inkl. Index als auch der Softwarestand folgendermaßen geändert:

4G0 997 749 C 1001

Diesen Stand habe ich mir dann anschließend von einem Bekannten mit ODIS auf folgenden Stand zurück flashen lassen:

4G0 927 158 AB 1003

Hier ist also wieder ein anderer Index...
Deshalb die Frage:

Ist es möglich, den Softwarestand 4G0 927 158 AK 1009, welcher ja bekanntlich aus dem FL kommt, auf den VFL zu flashen? Es scheint ja auch für den VFL und den FL bspw. einen Softwarestand 1005 zu geben.. handelt es sich hierbei um ein und denselben Stand?

Ich frage deshalb, weil ja bei dieser Software bzw. bei dem FL der Wandlerschlupf in den ersten 2-3 Gängen, welcher mich nach wie vor massiv stört, weniger präsent sein soll.

Zur Info: Bei den oben beschriebenen Softwareständen hat mir, gerade was die Schaltperipherie angeht (relativ frühes Hochschalten und bei Last auch Halten der Gänge) die 1003 am besten gefallen! Allerdings ist/war bei diesem Stand auch der Wandlerschlupf, vor allem bei kaltem ATF, bis in den 4-5 Gang vorhanden...

Vielen Dank schon mal im Voraus und LG

Hallo zusammen

Welches Getriebe SW wird bei Motor SW auslieferungszustand empfholen.?
mir wurde zu 4G0997749C 1001 geraten.
Aktuell ist 4G0997749G 1001 drauf.
Schaltet im Tempomat bei 100kmh wild hin u. her
5-6-7 runter zu 5 dann wieder 5-6-7 ??
Danke im voraus ??
siehe foto..

B135344e-2d37-4765-a773-c429dbb10c80

Hallo zusammen

Welches Getriebe SW wird für Motor SW auslieferungszustand empfholen.?
siehe foto

mir wurde zu 4G0997749C 1001 geraten.

Aktuell ist 4G0997749G 1001 drauf.

Schaltet im Tempomat bei 100kmh wild hin u. her

5-6-7 runter zu 5 dann wieder 5-6-7

Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]

A6 Steuergerät
...

Zitat:

Weiß evtl. jemand ob es möglich ist, die Getriebesoftware aus dem FL auf den VFL zu flashen? Gibt es da Erfahrungen?

Ich frage deshalb, weil mich die Teilenummer bzw. der Index der Teilenummern irritiert. Bei meinem VFL war bei Kauf bzw. vor dem 23x6 Update folgende Teilenummer, Index und Softwarestand aufgespielt:

4G0 927 158 K 1008

Nach dem 23x6 hat sich sowohl die Teilenummer inkl. Index als auch der Softwarestand folgendermaßen geändert:

4G0 997 749 C 1001

Diesen Stand habe ich mir dann anschließend von einem Bekannten mit ODIS auf folgenden Stand zurück flashen lassen:

4G0 927 158 AB 1003

Hier ist also wieder ein anderer Index...
Deshalb die Frage:

Ist es möglich, den Softwarestand 4G0 927 158 AK 1009, welcher ja bekanntlich aus dem FL kommt, auf den VFL zu flashen? Es scheint ja auch für den VFL und den FL bspw. einen Softwarestand 1005 zu geben.. handelt es sich hierbei um ein und denselben Stand?

Ich frage deshalb, weil ja bei dieser Software bzw. bei dem FL der Wandlerschlupf in den ersten 2-3 Gängen, welcher mich nach wie vor massiv stört, weniger präsent sein soll.

Zur Info: Bei den oben beschriebenen Softwareständen hat mir, gerade was die Schaltperipherie angeht (relativ frühes Hochschalten und bei Last auch Halten der Gänge) die 1003 am besten gefallen! Allerdings ist/war bei diesem Stand auch der Wandlerschlupf, vor allem bei kaltem ATF, bis in den 4-5 Gang vorhanden...

Vielen Dank schon mal im Voraus und LG

Geht definitiv nicht. Der VFL hat ein anderes Steuergerät und die Kommunikation des Bus Systems funktioniert irgendwie anders. Da es hierzu unterschiedliche Aussagen gab, hab ich es selbst vor kurzem ausprobiert. SW lies auch zwar aufspielen, aber das Getriebe konnte nicht mit dem MSG kommunizieren.

Hab dann wieder die 1006 mit optimierten Schaltzeiten drauf gemacht. Mit der blöden Verschleiferei Gang 1-3 bin ich noch nicht dahinter gekommen.

Hab mal den Wandlerschlupf bei ner Probefahrt geloggt,
Es gehen teilweise über 1000u/min in den unteren Gängen in Schlupf über. Das ist echt krass.

Werde mal mit meinem Programmierer schauen, ob man den Wandlerschlupf nicht irgendwie begrenzen kann, oder wie das bei der FL Software gelöst wurde….

Schonmal die Suchfunktion bemüht?
https://www.motor-talk.de/.../...versionen-3-0-bitdi-vfl-t6550139.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G BiTdi Motor Software' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen