Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig eine Übersicht aller SW-Versionen für das Motor- und Getriebesteuergerät. Was wurde bei den unterschiedlichen Versionen verändert (verbessert oder auch verschlechtert). 3.0 BiTdi vfl Euro 5 mit ZF 8 HP.
Danke

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

272 weitere Antworten
272 Antworten

Bezüglich Wandlerschlupf meine Erfahrungen:
Mit der Getriebesoftware, 1005 (hatte ich VOR dem 23X6 Update drauf) und der 1006 (hatte ich NACH dem 23X6 aufspielen lassen) hatte der A6 einen sehr stark ausgeprägten Wandlerschlupf.
Dieser war bin in den 3. Gang vorhanden; sachtes Gas geben; kleine Beschleunigungen sind mit ca. 2000U/min gefahren. Stärkeres Beschleunigen ging der Wandlerschlupf hoch bin 3000U/min und drüber. Dies hat sich immer nach rutschender Kupplung angefühlt.

Mit dem 23X6 Update kam die 1015 drauf; diese war zwar vom Schaltverhalten schlecht, langsam usw., aber rein vom Wandlerschlupf her war diese Software besser, als die älteren. Hier war der Wandlerschlupf drehzahltechnisch spürbar geringer, auch war die Zeit, die der Wagen im Wandlerschlupf hängt deutlich kürzer.

Dieser übertriebene Wandlerschlupf hat meiner Meinung nach auch nix mit Komfort zu tun; es ist schlichtweg schlecht abgestimmt.
Ein Getriebe sollte so abgestimmt sein, das man beim Anfahren keine Anfahrschwäche hat (knackig anfahren), bei gemächliger Beschleunigung kein Rucken bei den Schaltvorgängen entsteht (Thema Verschleifen der Gänge) und bei stärkerer bis starker Beschleunigung möglichst kurze Schaltzeiten erreichen (dann darf man auch den Schaltvorgang spüren). Beim letzteren kann man auch bei vorhandenen Fahrmodi das Verschleifen der Gänge etwas unterschiedlich abstimmen (in Comfort etwas mehr Schaltzeit, weniger Rucken; in Sport minimale Schaltzeiten, mehr Rucken, DSG-mäßig).

Fahrt mal einen BMW mit 8G ZF, die sind top abgestimmt (und das sage ich als eigentlicher AUDI Fan).

Verfolge hier sehr die Erfahrungen über das 23X6 Update. Habe es aktuell "noch" nicht.

Momentan wäge ich ab, was ich tue. Für mich als Privatperson, die lange von seinem Auto haben möchte. Geht anscheinend kein Weg an einem Downgrade der Motorsoftware vorbei. Gestern beim Tüv meines Wohnwagen, fragte ich nach, dort wird das noch nicht als Problematisch gehandhabt. Selbst wenn ich nach dem Update wieder downgraden sollte, würde man dort keinen Unterschied machen. Bin sehr gespannt.

Laut Mister Hankey, könnte man überlegen, die Getriebesoftware bei der 1015 zu belassen und den Motor zu downgraden.

Auch einen rechtlichen Schritt habe ich in Erwägung gezogen. Jedoch werden die Chancen auf eine „Entschädigung“ als sehr gering betitelt. Wenn überhaupt würde nur eine Rückgabe des Fahrzeugs in frage kommen. Für mich keine Option

Imono,

nicht Falsch verstehen, die neue Getriebesoftware ist:

  • Bezüglich Wandlerschlupf besser
  • Bezüglich grundsätzlichem Schaltverhalten deutlich schlechter ("1mm" Gaspedaländerung und das Getriebe schaltet 1...2 Gänge runter, schaltet unter 100km/h nicht mehr in den 8.Gang, Unterschied zwischen Comfort und Economy nicht mehr vorhanden,...)

Die Verschlechterung ist deutlich gravierender, als die Verbesserung im Wandlerschlupfbereich. Ein Getriebedowngrade auf den alten Softwarestand ist zwingend zu empfehlen (1006 oder 1008); Ein Motordowngrade anschließend ebenfalls.

Da du ja noch nix gemacht hast, wäre es eventuell sinnvoll VORHER zu einem Tuner zu gehen und mit diesem sprechen, eventuell nimmt er schonmal einen Datenstand ab bzw. hat noch Tipps im VORFELD.
Das eigentliche Downgrade muss dann logischerweise nach dem 23X6 erfolgen.

Zitat:

@imono schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:08:26 Uhr:


Verfolge hier sehr die Erfahrungen über das 23X6 Update. Habe es aktuell "noch" nicht.

...

Auch einen rechtlichen Schritt habe ich in Erwägung gezogen. Jedoch werden die Chancen auf eine „Entschädigung“ als sehr gering betitelt. Wenn überhaupt würde nur eine Rückgabe des Fahrzeugs in frage kommen. Für mich keine Option

wer sagt das - gering betitelt?

es gibt genügend positive Urteile auf Rückgabe, was danach kommt, ist das Geschick deines RAs, wieviel Entschädigung du bekommst😉 Die meisten äußern sich nur nicht, da "Maulkorb"

Ähnliche Themen

Ich hab es vll noch nicht ganz verstanden.
Wenn vor 23X6 auf dem Motor-Stg Index C und 0001 war.
Kann man dann einfach auf Index E 0003 flashen weil dann zusätzlich zu der uralt Version paar Probleme behoben sind?

Und: ist die Getriebe-Stg Version irgendwie davon abhängig?

Danke euch!

Hallo

habe ein A6 4G 313PS 4g0907589G (nach update) 0003, was der vor dem Update hatte kann ich leider nicht sagen. Welche Software kann ich flashen ?

Grüße

Schau auf den Aufkleber auf dem Motorsteuergerät, dort ist der SW-Stand aufgedruckt, mit dem das Fz ausgeliefert wurde. Das ist der "älteste" SW-Stand, den du nehmen kannst. Natürlich kannst du auch alle anderen nehmen, die danach für das Modell erschienen sind (siehe weiter oben im Thread).

Super Tipp danke !
Das ist für nen bekannten!

Meiner ist auf C 0001
Kann ich einfach auf E oder F ?

Guten Abend, kann mir jemand sagen wo ich mit VCDS die Getriebeversion erkennen kann? Mit freundlichen Grüßen

Im Getriebe Steuergerät,erweiterte ID?

Okay Dankeschön 🙂

Hallo
auf mein ist momentan 4G0907589C 0001. Würde gerne die neueste Version aufspielen allerdings vorm Abgas Update FL_4G0907589F__0008 . Hat jemand informationen was da alles geändert bzw behoben wurde?

Steht doch alles hier... 3. Eintrag

Zitat:

@MoeZart schrieb am 22. Januar 2021 um 12:31:38 Uhr:


Steht doch alles hier... 3. Eintrag

Ja das hab ich natürlich gelesen
Aber es gibt neuere Versionen. Darüber steht nichts mehr

Entschuldige bitte, das hab ich wohl überlesen...

Das ist ja eine recht neue Software für den Competition. Da wirst du wohl am ehesten eine Antwort bekommen, wenn du über Erwin die TPI raussuchst...oder hier arbeitet jemand bei Audi und kann nachschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen