1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl

Softwareversionen 3.0 BiTdi vfl

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
Hat jemand zufällig eine Übersicht aller SW-Versionen für das Motor- und Getriebesteuergerät. Was wurde bei den unterschiedlichen Versionen verändert (verbessert oder auch verschlechtert). 3.0 BiTdi vfl Euro 5 mit ZF 8 HP.
Danke

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thread gib es einen kleinen Denkfehler.

Es gibt nicht nur einen Index, sondern Modelljahrabhängig.

Ich versuch mal alle Updates aufzuzählen...

4G0 907 589
4G0 907 589 A
4G0 907 589 C
4G0 907 589 E

ohne Index und Index A Update auf SW: 0004
Grund sporadische Einträge Ladedruck Regelgrenze überschritten

Ohne Index und Index A haben ein Update auf Index C SW: 0002 erhalten.
Grund war eine Anpassung des Ölwechselintervalls

Index C hatte Probleme mit Kettenrasseln. Durch einen Datenstand >0002 sollte das verbessert werden

Für Index A und C gab es dann irgendwann ein Update auf Index E SW:0002.
Grund hierfür war eine Anpassung der Partikelfilterregeneration

Wenn also Index E auf dem Motor STG vorhanden ist, sind schonmal alle vorherigen Probleme gelöst

Aktuell ist Index E mit SW: 0003

Informationen hierzu habe ich leider nicht

Getriebe:

Ich versuch das hier auch mal chronologisch aufzuzählen

Harter Schaltvorgang von 3 in 2

4G0 927 158 AA SW: >1004
4G0 927 158 AB SW: >1004
4G0 927 158 AE SW: >1003

Ruckeln/Stöße/Vibrationen.

4G0 927 158 K SW: 1006
4G0 927 158 L SW: 1006
4G0 927 158 AA SW: 1006
4G0 927 158 AB SW: 1006
4G0 927 158 AE SW: 1006

Getriebe schaltet bei 100km/h zwischen dem 7. und 8. Gang hin und her

4G0 927 158 K SW: >1006
4G0 927 158 L SW: >1006
4G0 927 158 AA SW: >1006
4G0 927 158 AB SW: >1006
4G0 927 158 AE SW: >1007

Ruckeln 3. Gang in 4.Gang wenn Getriebe kalt

4G0 927 158 K SW: >1008
4G0 927 158 L SW: >1008
4G0 927 158 AA SW: >1008
4G0 927 158 AB SW: >1008
4G0 927 158 AE SW: >1008

Aktuelle Datenstände für die Getriebe:

4G0 927 158 K SW: 1008
4G0 927 158 L SW: 1008
4G0 927 158 AA SW: 1008
4G0 927 158 AB SW: 1008
4G0 927 158 AE SW: 1008

272 weitere Antworten
272 Antworten

Schau mal auf dein Steuergerät

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 6. Juli 2021 um 21:08:15 Uhr:


Schau mal auf dein Steuergerät

Hm gibt es keine andere Möglichkeit? Getriebesteuergerärt mal eben nachschauen geht nicht. Motorsteuergerät wäre einfacher

Zitat:

@roccomtb schrieb am 6. Juli 2021 um 23:39:02 Uhr:



Zitat:

@Audibitdi schrieb am 6. Juli 2021 um 21:08:15 Uhr:


Schau mal auf dein Steuergerät

Hm gibt es keine andere Möglichkeit? Getriebesteuergerärt mal eben nachschauen geht nicht. Motorsteuergerät wäre einfacher

Auf dem Steuergerät ist ein Aufkleber mit der Softwareversionsnummer, die bei Auslieferung drauf war. Wenn schon an dem M-Stg rumgeflasht wurde, wie willst Du rausfinden was mal drauf war? Die Stg führen kein Protokoll, was geflasht wurde (sondern nur wie oft). Deshalb so der Tipp von Audibitdi.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 7. Juli 2021 um 08:36:33 Uhr:



Zitat:

@roccomtb schrieb am 6. Juli 2021 um 23:39:02 Uhr:


Hm gibt es keine andere Möglichkeit? Getriebesteuergerärt mal eben nachschauen geht nicht. Motorsteuergerät wäre einfacher

Auf dem Steuergerät ist ein Aufkleber mit der Softwareversionsnummer, die bei Auslieferung drauf war. Wenn schon an dem M-Stg rumgeflasht wurde, wie willst Du rausfinden was mal drauf war? Die Stg führen kein Protokoll, was geflasht wurde (sondern nur wie oft). Deshalb so der Tipp von Audibitdi.

Ich glaube nicht das ich das sehen kann ohne die Mechatronic auszubauen!!!

Ähnliche Themen

Das ist zwar richtig, aber es gibt keine andere Möglichkeit, da wie ich oben schon schrieb, die Stg keine Changelogs speichern.

Zwei andere Möglichkeiten fallen mir noch ein, die aber nicht unbedingt 100% verlässlich sind bzw. zu einem garantiert korrektem Ergebniss führen:

- Du kannst versuchen mit Getriebeseriennummer und GKB bei ZF und oder Audi anzufragen, ob sie diese Infos haben / rausgeben.

- Ein ungeflashtes Getriebe aus einem ähnlichen (gleicher Motor, gleiche Antriebsart, gleichem GKB und annähernd gleiches BM/BJ) Fahrzeug suchen und dort auslesen.

Er könnte auch auf sein Motorsteuergerät gucken und uns die Motorsteuergerät Nummer mitteilen und dann könnte man das schon rausbekommen, aber anstatt dies zu tun wird wieder gemeckert.

Es geht aber ja nicht um das Motorsteuergerät sondern um das Getriebe.
Und im Gegensatz zum Motor gibt es fürs Getriebe unterschiedliche Softwarestände pro Index/Version.
Keiner weiß, worin die sich unterscheiden, aber wenn es unterschiedliche Stände für den Indizes 1004/1006/1008 usw. gibt wird das schon seinen Grund haben.
Dem Fragesteller ist ja nicht geholfen, wenn sein Getriebe nach dem Downgrade nicht mehr funktioniert, deswegen sollte man da schon genau sein.

Wenn kein Scan von vor dem Update vorhanden ist, aus dem die SW-Teilenummer hervorgeht hilft nur der Blick auf das Getriebe-Stg. Alternativ könnte man nochmal sein Glück beim Freundlichen suchen, vielleicht wird das ja in der Fahrzeughistorie abgespeichert (Stichwort: Flashprotokoll).

Und ganz zur Not kann man noch schauen, ob hier bei MT mal einer was reingeschrieben hat so sinngemäß: vor dem Update hatte ich XXX drauf und nach dem Update YYY. Wenn dann YYY gleich dem eigenen Stand ist könnte man interpretieren, dass vorher auch XXX drauf war, ist aber mit nem Restrisiko versehen da keiner weiß, wie die einzelnen SW-Stände untereinander kompatibel sind und in welcher Reihenfolge und mit welchen Interpretation die sich gegenseitig ersetzen.

Man sieht, das ganze Thema ist nicht trivial und unterscheidet sich durchaus vom installieren eines Updates im Apple-Store...

Also vielen Dank für dein hilfreiches Schreiben, wir sind jetzt wieder genauso klug wie vorher, ich bitte jetzt noch einmal um die originale Teile Nummer auf dem Motorsteuegerät incl. Sw version und um das Baujahr und dann schauen wir weiter. Da du nicht weißt was ich im Hintergrund abfragen kann brauchst du mir auch keine Anleitung schreiben was der Ersteller gerne hätte. Die Diskussionen sind immer wieder die gleichen und deswegen haben die Leute die das wissen haben auch keine Lust mal zu schreiben und wenn man mal was schreibt dann wird wieder alles infrage gestellt. Ich werde mich jetzt nicht mehr melden bevor ich nicht diese Informationen habe.

Ich weiß natürlich nicht, was du so alles abfragen kannst, woher auch...
Ich weiß nur dass ich schon das ein oder andere Fahrzeug geflasht habe und die alle noch funktionieren, von daher weiß ich schon ein bisschen was ich hier schreibe.

Aber bevor der Längenvergleich noch ausartet, vielleicht kann @roccomtb ja einfach mal die Motorhaube aufmachen und die gewünschten Daten durchgeben. Der Rest wird sich zeigen.

Moin, ich hatte meine Frage bevor ich dieses Thema entdeckt habe wo anders gestellt. Eine Bitte um Verschiebung wurde an einen Mod schon weitergegeben, leider tut sich nichts.

Auf dem Getriebe ist eine ganz andere Nr. drauf als das was hier so steht.

Könnt ihr mir bitte helfen, welchen Software der Wagen drauf hat ?

LG

Asset.JPG
Asset.JPG

Auf Deinem Motor ist die Revision 1003 (wieder) drauf und auf dem Getriebe die 1001 (sehr alt) drauf. Wir hatten ja bereits in dem anderen Thread gemutmaßt, daß jemand das Ganze zurückgeflasht hat.

Zitat:

@Lightningman

Ich denke nicht das die so alt ist...., meiner hatte nach dem Update die 1001. (Getriebe)

Zitat:

@Lightningman schrieb am 10. August 2021 um 08:38:39 Uhr:


Auf Deinem Motor ist die Revision 1003 (wieder) drauf und auf dem Getriebe die 1001 (sehr alt) drauf. Wir hatten ja bereits in dem anderen Thread gemutmaßt, daß jemand das Ganze zurückgeflasht hat.

Ja stimmt, ich dachte ich bekomme hier vielleicht auch paar Antworten.

Weil die Nummern die hier aufgelistet werden, stimmt mit keinem von meinen ein.
Das verwirrt mich.

Zitat:

@BiTuQuattro schrieb am 10. August 2021 um 09:42:22 Uhr:



Zitat:

@Lightningman
Ich denke nicht das die so alt ist...., meiner hatte nach dem Update die 1001. (Getriebe)

Meiner (B&Mj 2013) hat die 1003 bei Hardware 16 vom Werk aus drauf. Da es schon die 1004, 1006, 1007. 1008 und 1015 gibt, denke ich schon daß 1001 ziemlich alt ist 😁

Evtl wurde Dein Getriebe nicht geflasht beim 23x6 ?

Zitat:

@Lightningman schrieb am 10. August 2021 um 11:27:31 Uhr:



Zitat:

@BiTuQuattro schrieb am 10. August 2021 um 09:42:22 Uhr:

Meiner (B&Mj 2013) hat die 1003 bei Hardware 16 vom Werk aus drauf. Da es schon die 1004, 1006, 1007. 1008 und 1015 gibt, denke ich schon daß 1001 ziemlich alt ist 😁

Evtl wurde Dein Getriebe nicht geflasht beim 23x6 ?

Hmm, komisch... vom Flash Datum her würde es auch passen weil es genau das Datum ist wo meiner beim Rückruf war und dort steht halt 1001 bei Motor auch wie bei Oerni 1003. Seit dem er bei Audi war. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen