Softwareupdates und Kartenmaterial

Renault Clio 4

Hallo,
welches Kartenmaterial war bei eurem Navi installiert ?
Habe meinen Clio im September in Empfang genommen,
Kartenmaterial war von Herbst 2011 !!

Und auch nur D / A / Ch ...

Version ohne R-Link.

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Clio 4 Navi Update' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

wir haben vor 2 Wochen unseren Clio 4 bekommen und da ich es als selbstverständlich angesehen habe dass bei einem französischen Auto auch die franz. Karten drauf sind habe ich nicht gefragt

Das erstaunen war gross aber ich dachte jetzt machst am media nav erst mal updates wobei man sagen muss dass bei detailangaben die Beschreibungen der Webseite von Renault von dem wie man es machen muss extrem abweichen.

Wie gesagt die updates gemacht und beim installieren die Meldung bekommen dass das Kartenmaterial von 2012 ist

Sowas geht aber nun mal gar net

Angerufen und den verklickert , ruhig aber bestimmt dass wenn ich laufend in Frankreich unterwegs bin net extra zahlen will und das kartenmaterial neu sein muss

2 Mails und ein Telefonat und ich hatte ne zusage nach kauf von frankreich das geld,....49 Euro wieder erstattet zu bekommen aus kulnzgründen da ich 2 km von frankreich und 40 km von der schweiz weg bin hatte ich argumentiert

Der Rechnungsbeleg ind IBAN als Auch BIC meiner bank wurde mit der onlinerechnungskopie geschickt und das geld kommt binnen 3 werktagen soweit zugesichert

Dann gings an die arbeit und wie bei vielen leuten klappte die verbindung zwischen tool auf dem pc und usb stick nicht.

Wenn sowas bei euch auftritt dann auch wenn es nervt den usb stick nach jedem update neu formatieren und einen neuen fingerabdruck auf den stick machen

nur mit einem neuen fingerabdruck der aus sicherheitsrelevanten gründen der software neu sein muss gehts net anders

dann den usb stick in den pc und die software starten

die downloads stehen danach bereit.

In meinem Fall gabs jetzt ausser der geschenkten Karte von Frankreich auch ein kostenloses Update aller anderen karten im navi mit einer garantie dass es die momentan aktuellsten karten sind

Wer also mit dem lieferumfang der karten unzufrieden ist und noch gerne ein bestimmtes land als auch aktuelles kartenmaterial will sill die kundenbetreuung anrufen es ruhig sachlich aber bestimmt vorbringen und auch hier kriegt man was ohne entgelt zahlen zu müssen

ein gewisses mass an durchsetzungsvermögen sollte halt sein

von selbst bieten sie dir es nicht an

58 weitere Antworten
58 Antworten

So,jetzt bin ich auf was gestossen,bei meinem Media Nav geht es nicht aber vielleicht beim R-Link,hier in einem Zoe.
Schaut euch mal den letzten Beitrag von HOSCHLA auf Seite 1 an,vielleicht funzts bei euch?
http://www.goingelectric.de/.../...pen-sind-denn-abspielbar-t1436.html

Ich habs mit Android bzw mit Windows beim AnyVideoConverter versucht,bei mir funzt es nicht,aber vielleicht war bei mir die Auflösung beim Video in Avi bevor ich es umgewandelt habe zu gross?

Ansonsten muss ich mich wirklich um Medi Skin oder Menavrus umschauen!
Welches Betriebssystem hat Media Nav Android oder Windows?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann das Media Nav Videos abspielen?' überführt.]

Zitat:

@gecco1 schrieb am 13. August 2015 um 17:54:38 Uhr:


So,jetzt bin ich auf was gestossen,bei meinem Media Nav geht es nicht aber vielleicht beim R-Link,hier in einem Zoe.
Schaut euch mal den letzten Beitrag von HOSCHLA auf Seite 1 an,vielleicht funzts bei euch?
http://www.goingelectric.de/.../...pen-sind-denn-abspielbar-t1436.html

Ich habs mit Android bzw mit Windows beim AnyVideoConverter versucht,bei mir funzt es nicht,aber vielleicht war bei mir die Auflösung beim Video in Avi bevor ich es umgewandelt habe zu gross?

Ansonsten muss ich mich wirklich um Medi Skin oder Menavrus umschauen!
Welches Betriebssystem hat Media Nav Android oder Windows?

Hab das so verstanden, dass Menavrus auf der offiziellen Firmware basiert, die wohl Android-Apps ausführen kann, was Android als techn. Unterbau nahelegt (auch aus Lizenzkostengründen), auch wenn Blackberrys (kein Android) auch Android-Apps ausführen können.

notting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann das Media Nav Videos abspielen?' überführt.]

Servus!

Es gibt wieder ein Firmware-Update für das Media Nav.

Aktuelle Version 4.0.6

Habe es vorhin auf das Gerät geupdatet. Konnte bis jetzt aber noch keinen Unterschied zur vorigen Version 4.0.5 feststellen...

Gruß Kontor

Hallo.

Gerade den Thread überflogen und mir ist was aufgefallen:
Mit welchen Filessystem formatiert Ihr den Stick? Versucht es mit (V)Fat (geht aber nur bis 4GB).

Grüße

Zitat:

@SchattenGeist schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:48:35 Uhr:


Gerade den Thread überflogen und mir ist was aufgefallen:
Mit welchen Filessystem formatiert Ihr den Stick? Versucht es mit (V)Fat (geht aber nur bis 4GB).

Also IMHO schafft dein Posting mind. Verwirrung. Du hast nicht dazugeschrieben ob du FAT16 oder FAT32 meinst. FAT16 kann nur max. 2GiB Partitionsgröße (aber man kann mehrere Partitionen anlegen, was rein gar nichts mit dem Dateisystem zutun hat). FAT32 kann "nur" max. 8TiB Partitionsgröße. Außerdem ist die abwärtskompatible Erweiterung "VFAT" in beiden Fällen verfügbar, die für längere Dateinamen und Leerzeichen in Dateinamen sorgt.

Was richtig ist, ist dass in den Embedded-Geräten (z. B. wg. der RAM-Größe) die max. nutzbare Partitionsgröße beschränkt sein kann.

notting

hallo,

ich bin neu hier und eine frau habe einen renault captur und ein problebm mit dem navi.es funktioniert nicht das disblay lässt sich nicht betätigen.wie ich hier gelesen habe bleibt mit nichts anderes übrig als in die werkstatt zu fahren und auto stopp funktion geht auch nicht das auto ist gerade mal 2 jahre alt.ich bin vielfahrer und auf das navi angewiesen weil ich bei der notfallseelsorge tätig bin und auch nachts unterwegs bin und an die einsatzorte muss da kann ich nicht ewig suchen.mit richtig genervt da kauft man sich ein neues auto und denkt das man sich darauf verlassen kann aber nix da.ich bin richtig sauer

Zitat:

@silkemaus schrieb am 12. April 2016 um 22:00:17 Uhr:


ich bin neu hier und eine frau habe einen renault captur und ein problebm mit dem navi.es funktioniert nicht das disblay lässt sich nicht betätigen.wie ich hier gelesen habe bleibt mit nichts anderes übrig als in die werkstatt zu fahren und auto stopp funktion geht auch nicht das auto ist gerade mal 2 jahre alt.ich bin vielfahrer und auf das navi angewiesen weil ich bei der notfallseelsorge tätig bin und auch nachts unterwegs bin und an die einsatzorte muss da kann ich nicht ewig suchen.mit richtig genervt da kauft man sich ein neues auto und denkt das man sich darauf verlassen kann aber nix da.ich bin richtig sauer

Deine Frage ist völlig anders als das Thema um das es hier geht, deswegen bitte neuen Thread aufmachen auch um die Übersichtlichkeit zu bewahren. Dann bitte auch dazugeschreiben was für ein Multimedia-System du hast (MediaNav, R-Link, ...).
Bin mir aber rel. sicher, dass es schon solche Threads mit deinem Problem hier gab. Schritt 1 ist normal die entspr. Sicherung vom Multimedia-System zu ziehen, zu warten und wieder reinzumachen (wie ein Computer wo ohne Reset-Knopf gar nix mehr geht), sollte im Handbuch stehen. Evtl. findest du im Handbuch oder auf der Renault-Seite Hinweise, wie man ein Firmware-Update einspielt, falls es häufiger passiert?

notting

Es funktioniert nicht? Das bedeutet, du drückst den Knopf rechts oben und es kommt kein Startbildschirm? Oder zeigt es was an, aber es reagiert nicht auf Berührungen?

Zitat:

@SchattenGeist schrieb am 6. Dezember 2015 um 10:48:35 Uhr:


Hallo.

Gerade den Thread überflogen und mir ist was aufgefallen:
Mit welchen Filessystem formatiert Ihr den Stick? Versucht es mit (V)Fat (geht aber nur bis 4GB).

Grüße

Meine Sticks sind immer FAT 32 formatiert und funktioniert auch immer. 4.0.6 hab ich auch drauf gemacht. Man merkt nicht immer was da drauf kommt. Sind aber wichtige Sachen, ein Freund hat sein Clio 2 Jahre und nie ein update gemacht. Plötzlich ging die Freisprech und die Navigation nicht mehr. Update und sieh da alles ging wieder.

Hallo zusammen,

ich habe nun auch seid ein paar Wochen einen Captur (gebraucht, 1 Jahr alt) und habe eine Frage zu dem Multimedia System.
Verbaut ist ein Madia Nav Evolution. Dort gibt es aber kein Button um Android Auto einzurichten.
Ist Android Auto bei diesem System nicht verfügbar oder muss man dieses irgendwie aktivieren ?

Viele Grüße
Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Media Nav Evolution installiert Android Auto nicht' überführt.]

Du hattest es ja per USB-Kabel angeschlossen?

Hast du das Kleingedruckte unter

https://easyconnect.renault.de/systems/medianav-evolution

gelesen?

Zitat:

Android Auto ™ für Media Nav Evolution*
[...]
* Verfügbar je nach Modell und Herstellungsdatum

Stand das Auto evtl. länger rum ohne dass es erstzugelassen wurde?

Evtl. mal ein Update des MediaNav machen. Kann sein, dass das nur die Werkstatt kann.
Dein Smartphone hat mind. Android 5?

Achja, hast du das Handbuch gelesen? Du hast keines? -> https://www.motor-talk.de/faq/renault-q190.html#Q6102858

HTH

notting

PS: Ich weiß auch, dass es das alte MediaNav (ohne Evolution) auch z. B. ohne Navi-Funktion gab...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Media Nav Evolution installiert Android Auto nicht' überführt.]

Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
Also das Auto hat die Erstzulassung 9/2018 und kommt aus der Autovermietung.
Stand jetzt ca. 3 oder 4 Monate beim Händler.

Das Handy ist ein Galaxy S8 mit der aktuellsten Software.
Richtig, angeschlossen mit USB-Kabel von Samsung

Viele Grüße
Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Media Nav Evolution installiert Android Auto nicht' überführt.]

Nach längerer Suche mit Google glaube ich das es daran liegt das ich die Software 9.1.3 habe.
Kann es sein das es damit nicht geht?
Wenn ja kann man diese irgendwie aktualisieren das es laufen würde?

Viele Grüße
Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Media Nav Evolution installiert Android Auto nicht' überführt.]

Ich habe einmal bei der Renault Hotline angerufen.
Laut denen ist Android Auto nur mit Media Nav Evolution Late möglich,
welches erst Ende 2018 eingeführt wurde. Auch ein Update von der normalen
Evolution würde nichts bringen, da es auch auf die Hardware des Systems ankommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Media Nav Evolution installiert Android Auto nicht' überführt.]

Deine Antwort