SoftwareUpdate OTA
Hallo!
Heute hat mich mein ID mit dem Wunsch nach einem Update überrascht. Den Wunsch habe ich ihm nicht erfüllt und die entsprechende Meldung mit Abbruch quittiert.
Weil:
1. Das Auto zu diesem Zeitpunkt in der Tiefgarage stand und hier nur sehr eingeschränkt Online- Verbindung besteht. Ein Abbruch der Verbindung während des Updates könnte das gesamte System zerschießen.
2. Ich das Auto brauchte und keine Zeit hatte.
3. Da ich der Meinung bin "never change a running system" und mein ID alles macht was er soll, möchte ich noch etwas warten und die Meinungen Anderer abwarten.
Meine Fragen:
1. Hat schon jemand das Update durchgeführt und welche Erfahrungen hat der(die)jenige dabei und anschließend gemacht?
2. Wie lange dauert das Ganze? in der Anleitung steht:
Wählen Sie einen Zeitpunkt für die Softwareinstallation, an dem das Fahrzeug weder von Ihnen noch von anderen Nutzern gefahren werden muss.
3. Seit ich meinem ID den Wunsch nach Update abgeschlagen habe, spricht er kein Wort mehr mit mir über dieses Thema. Wie kann ich bei Bedarf ein Update manuell anstoßen?
Mit freundlichen Grüßen!
Günter
401 Antworten
Zitat:
@Win4me schrieb am 13. Januar 2023 um 15:56:15 Uhr:
Au Mann! Jetzt weiß ich auch warum so viele nicht blinken .... die finden den unbeleuchteten Blinkerhebel nicht!
Den findest ja auch blind, im Gegensatz zur Heizung.
Ein Beispiel ist auch der Lichtschalter:
Früher: Erste Raste Standlicht, zweite Raste Automatik, dritte Raste Abblendlicht, einmal ziehen Nebelscheinwerfer, nochmal ziehen Nebelschlußleuchte. Blind bedienbar.
Heute: Touchfeld, bei dem man hinkucken muss, wenn man nur die NSL einschalten möchte. Und das Touchfeld reagiert sehr schlecht. Da muss man richtig feste drücken, nicht wie beim Handy. Fazit: NSL einschalten heißt 3 - 5 Sekunden ist der Blick und die Konzentration weg vom Verkehr...
Grüße,
diezge
Zitat:
@diezge schrieb am 13. Januar 2023 um 19:52:43 Uhr:
Hallo,nein eben nicht!
Beim ID.3 Pro Performance mittlerer Akku und 150 kW Leistung sind Klimafunktionen nicht sprachbedienbar.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach Finger von den Tasten... ;-)Grüße,
diezge
Pro Performance heißt schon mittlerer Akku und 150kW. Da muss man das nicht doppelt hinschreiben. Das ist wie Pin-Nummer 😉
Ich hab auch so einen und die Klima hat sehr wohl Sprachsteuerung, denn es hängt weder von der Akkugröße, noch von der Leistung des Motors ab, sondern von der Ausstattung des Fahrzeuges. In meinem Fall ist es ein Max.
Weiß jetzt nicht so Recht, wer von uns beiden lieber die Finger von den Tasten lassen sollte...
😁
Wenn man es nicht schafft 3-5 Sekunden nicht direkt auf die Straße nach vorne zu schauen sollte mal vielleicht über Sicherheitsabstand bzw Fahrstil nach denken.
Zitat:
@E2906 schrieb am 14. Januar 2023 um 00:00:38 Uhr:
Wenn man es nicht schafft 3-5 Sekunden nicht direkt auf die Straße nach vorne zu schauen sollte mal vielleicht über Sicherheitsabstand bzw Fahrstil nach denken.
Wer 5 Sekunden nicht nach vorne auf die Straße schaut, sollte darüber nachdenken seinen Führerschein abzugeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@doomyj schrieb am 14. Januar 2023 um 07:00:47 Uhr:
Zitat:
@E2906 schrieb am 14. Januar 2023 um 00:00:38 Uhr:
Wenn man es nicht schafft 3-5 Sekunden nicht direkt auf die Straße nach vorne zu schauen sollte mal vielleicht über Sicherheitsabstand bzw Fahrstil nach denken.Wer 5 Sekunden nicht nach vorne auf die Straße schaut, sollte darüber nachdenken seinen Führerschein abzugeben.
Ah ja und wie beobachtest du den Rückwärtigen Verkehr ohne nach vorne zu schauen auf die Straße?
Keiner start dauerhaft während der ganzen Fahrt starr nach vorne auf die Straße.
Während der Fahrt schaut man auch mal nach links oder rechts für paar Sekunden.
Es ist schon befremdend, mit welchen kindischen Argumenten sich der Kunde den Rückschritt bezüglich Verkehrssicherheit und Bedienkomfort schönredet.
Mich stoßen diese Argumentationen eher ab, sie überzeugen mich absolut nicht, sondern festigen mehr den je meine Einschätzung.
Manny
Es ist überhaupt kein Rückschritt, bezüglich Verkehrssicherheit, die Schalter und Displays sind alles nach oben gewandert so das der Blickweg viel kürzer ist gegenüber Schalter / Displays die weit unten verbaut sind.
Es ist überhaupt kein Schönreden wenn der Kunde damit super klar kommt. Wie oft betätigt man überhaupt diese Schalter?
Zitat:
@diezge schrieb am 13. Januar 2023 um 08:53:09 Uhr:
auch die Einstellung der Sitzheizung und der Lenkradheizung?Die sind auch nicht beleuchtet und man kann die leider nachts nicht blind bedienen.
Die Taste Clima ist beleuchtet und das Display natürlich auch. Es gibt eine weitere Möglichkeit zur Sitzheizung, nämlich Minus-Taste und Plus-Taste gleichzeitig antippen und die sind unbeleuchtet (links und rechts vom Lautstärke-Slider). Ich finde die aber auch im Dunkeln problemlos, weil sie ja direkt über den beleuchteten Tasten liegen.
j.
Das ist in der Tat befremdlich, mit welchen "Argumenten" z.B. E2906 oder jennss hier aufschlagen,
um die dilettantische VW-Konstruktionen als schön oder gar sinnvoll zu reden versuchen.
Das gesamte Fahrzeug ist ein Desaster in Sachen Bedienung und Komfort und mißachtet sämtliche
positive Entwicklungen, die im Fahrzeugbau bisher geleistet wurden. Angefangen von der Bremsanlage,
Assistenten, Bedienlogik etc. etc. etc. und eben auch in der "Beleuchtung" für 3,50€.
Und die gesamte Problematik "SoftwareUpdate" zeigt doch nur, welche Geheimniskrämerei Volkswagen
daraus macht, anstatt mit Freude die "Innovationen der Elektromobilität" seinen Kunden zu präsentieren.
Für diesen Fahrzeugpreis rd. 50k€, die hohe zusätzliche Belastung der Umwelt sowie die Nerven der Kunden, einfach nur beschämend.
Zitat:
@jennss schrieb am 14. Januar 2023 um 18:08:51 Uhr:
Zitat:
@diezge schrieb am 13. Januar 2023 um 08:53:09 Uhr:
auch die Einstellung der Sitzheizung und der Lenkradheizung?Die sind auch nicht beleuchtet und man kann die leider nachts nicht blind bedienen.
Die Taste Clima ist beleuchtet und das Display natürlich auch. Es gibt eine weitere Möglichkeit zur Sitzheizung, nämlich Minus-Taste und Plus-Taste gleichzeitig antippen und die sind unbeleuchtet (links und rechts vom Lautstärke-Slider). Ich finde die aber auch im Dunkeln problemlos, weil sie ja direkt über den beleuchteten Tasten liegen.
j.
Den Trick kenne ich, danke. Aber trotzdem musst Du Deinen Blick vom Straßenverkehr abwenden. Bei haptischen Tasten muss man das nicht.
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 13. Januar 2023 um 21:14:23 Uhr:
Zitat:
@diezge schrieb am 13. Januar 2023 um 19:52:43 Uhr:
Hallo,nein eben nicht!
Beim ID.3 Pro Performance mittlerer Akku und 150 kW Leistung sind Klimafunktionen nicht sprachbedienbar.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach Finger von den Tasten... ;-)Grüße,
diezge
Pro Performance heißt schon mittlerer Akku und 150kW. Da muss man das nicht doppelt hinschreiben. Das ist wie Pin-Nummer 😉
Ich hab auch so einen und die Klima hat sehr wohl Sprachsteuerung, denn es hängt weder von der Akkugröße, noch von der Leistung des Motors ab, sondern von der Ausstattung des Fahrzeuges. In meinem Fall ist es ein Max.
Weiß jetzt nicht so Recht, wer von uns beiden lieber die Finger von den Tasten lassen sollte...
😁
Du hattest aber behauptet, dass die Klimafunktionen grundsätzlich sprachbedienbar sind. Sind sie ber nicht, wie Du jetzt selbst zugeben musst, weil ich Dich darauf hingewiesen habe.
Zitat:
@Audiverabscheuer schrieb am 15. Januar 2023 um 00:37:06 Uhr:
Das ist in der Tat befremdlich, mit welchen "Argumenten" z.B. E2906 oder jennss hier aufschlagen,
um die dilettantische VW-Konstruktionen als schön oder gar sinnvoll zu reden versuchen.Das gesamte Fahrzeug ist ein Desaster in Sachen Bedienung und Komfort und mißachtet sämtliche
positive Entwicklungen, die im Fahrzeugbau bisher geleistet wurden. Angefangen von der Bremsanlage,
Assistenten, Bedienlogik etc. etc. etc. und eben auch in der "Beleuchtung" für 3,50€.Und die gesamte Problematik "SoftwareUpdate" zeigt doch nur, welche Geheimniskrämerei Volkswagen
daraus macht, anstatt mit Freude die "Innovationen der Elektromobilität" seinen Kunden zu präsentieren.Für diesen Fahrzeugpreis rd. 50k€, die hohe zusätzliche Belastung der Umwelt sowie die Nerven der Kunden, einfach nur beschämend.
Ah ein VW Hasser, sehr Sinnvoller Beitrag der Absolut 0 Aussagt.
Immer schön zu lesen wie Leute Urteilen über etwas ohne jegliche Langzeiterfahrung zu haben über das Fahrzeug.
Da diese Fahrzeuge ja so ein Riesen Desaster sind, hat VW aber ganz gut Verkauft und volle Auftragsbücher. Ja, ne is klar !
Stimmt, es gibt sehr viele die schon immer ihre Marke fahren und dabei bleiben. Auch ohne sich ernsthaft bei anderen zu informieren oder gar zu vergleichen. Der deutsche Stammtisch Michel halt. Autobild und AMS Leser.
Zitat:
@diezge schrieb am 15. Januar 2023 um 00:37:59 Uhr:
Den Trick kenne ich, danke. Aber trotzdem musst Du Deinen Blick vom Straßenverkehr abwenden. Bei haptischen Tasten muss man das nicht.
Doch, auch. Beim BMW 225xe habe ich immer geguckt, um die Taste in der Mittelkonsole zu treffen. Nur mit Ertasten der Position würde zu lange dauern.
j.
Zitat:
@E2906 schrieb am 15. Januar 2023 um 03:26:06 Uhr:
Zitat:
@Audiverabscheuer schrieb am 15. Januar 2023 um 00:37:06 Uhr:
Das ist in der Tat befremdlich, mit welchen "Argumenten" z.B. E2906 oder jennss hier aufschlagen,
um die dilettantische VW-Konstruktionen als schön oder gar sinnvoll zu reden versuchen.Das gesamte Fahrzeug ist ein Desaster in Sachen Bedienung und Komfort und mißachtet sämtliche
positive Entwicklungen, die im Fahrzeugbau bisher geleistet wurden. Angefangen von der Bremsanlage,
Assistenten, Bedienlogik etc. etc. etc. und eben auch in der "Beleuchtung" für 3,50€.Und die gesamte Problematik "SoftwareUpdate" zeigt doch nur, welche Geheimniskrämerei Volkswagen
daraus macht, anstatt mit Freude die "Innovationen der Elektromobilität" seinen Kunden zu präsentieren.Für diesen Fahrzeugpreis rd. 50k€, die hohe zusätzliche Belastung der Umwelt sowie die Nerven der Kunden, einfach nur beschämend.
Ah ein VW Hasser, sehr Sinnvoller Beitrag der Absolut 0 Aussagt.
Immer schön zu lesen wie Leute Urteilen über etwas ohne jegliche Langzeiterfahrung zu haben über das Fahrzeug.
Da diese Fahrzeuge ja so ein Riesen Desaster sind, hat VW aber ganz gut Verkauft und volle Auftragsbücher. Ja, ne is klar !
Das stimmt leider. Es sollen bereits > 20k. ID.3 produziert sein und jeder einzelne, der die Kohle dafür ausgegeben hat, tut mir leid. Warum? Weil, für die vielen Scheine hätte man auch ein vernünftiges Auto bekommen. Dazu braucht es keiner "Langzeiterfahrung".
Wenn du ehrlich zu dir selbst bist, weisst du was ich meine, Mr. E2906.
Warte mal ab bis 3 Jahre rum sind, augfrund der Alterung des Fhz. und der seltsamen Konstruktionen, wird Volkswagen noch einige Überraschungen parat haben.