Softwareupdate + Innenbeleuchtung leuchtet plötzlich

Seat Leon 4 (KL)

Hallo!

Wie bekommt man eigentlich mit, ob es ein Software-Update gibt?
Man kann ja manuell nach Updates suchen jedoch sucht er 10 min ohne etwas zu finden. Egal ob ich ihn mit meinem WLAN zuhause verbinde oder über die integrierte SIM-Karte.
Muss ich da den Händler immer mal wieder fragen?

Und habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, dass wenn ihr fährt plötzlich die Innenbeleuchtung hinten leuchtet? Das ist mir jetzt schon 3-4 mal passiert. Softwarebug oder its a feature? 😉 😁

Beste Antwort im Thema

Neues Auto neues Glück würde ich sagen. Es ist ein neues Auto und ihr könnt euch noch auf weitere Kinderkrankheiten freuen. Hatte ein bekannter bei seinem A3 ein anderer damals als der Leon 5f erschienen ist oder ne Bekannte bei dem damals nein K Astra. Es ist egal welche Marken, ihr seid die Zukunft für alle zukünftigen Leon KL Fahrer, weil ihr Fehler im System festellen könnt. Immer schön zum freundlichen fahren

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

@MartinSky1979 schrieb am 24. März 2021 um 12:12:23 Uhr:



Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 24. März 2021 um 11:58:47 Uhr:


Das mit der Routensyncro dachte ich ist ein fehlendes Feature an meinem Leon ?? gut zu wissen, dass die App für mich nun komplett nutzlos ist.

Diese Info habe ich nach gut 3 Monaten vom Kundenservice erhalten. Bis ca. KW48/2020 wurde die Hardware verbaut, die dieses Feature und weitere NICHT unterstützt. Sehr Schade.

Die Planung war wiedermal par exellence. 😠
Ich möchte sogerne AA wireless 🙄 🙁

Zitat:

@MartinSky1979 schrieb am 24. März 2021 um 12:12:23 Uhr:



Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 24. März 2021 um 11:58:47 Uhr:


Das mit der Routensyncro dachte ich ist ein fehlendes Feature an meinem Leon ?? gut zu wissen, dass die App für mich nun komplett nutzlos ist.

Diese Info habe ich nach gut 3 Monaten vom Kundenservice erhalten. Bis ca. KW48/2020 wurde die Hardware verbaut, die dieses Feature und weitere NICHT unterstützt. Sehr Schade.

Gut zu wissen. Da wird mit etwas geworben, dass letztlich garnicht geht...geil!
Damit wäre für mich seat connect völlig überflüssig

Dieses Drama betrifft übrigens auch die Standheizung.
Vor Produktion KW48/2020 ist kein Menüpunkt für die Standheizung im Infotainment vorhanden. Steuerung nach Aussage von SEAT nur über die Fernbedienung oder die App. Heißt also, man muss nach dem ersten Jahr hier jedes Jahr 135 Euro investieren, um Abfahrtszeiten und Laufzeit der Standheizung programmieren zu können.
Damit habe ich mich nicht zufrieden gegeben, weitere Bearbeitung üver den Händler an SEAT läuft...

Ich frage mich wirklich was sich die Seatingenieure dabei gedacht haben.
Das ist doch alles ein Witz.

Ich habe Vers. 1664 drauf. Also " alte Hardware" (Wahrscheinlich)

Ich kann über die App die Lüftung steuern, sogar das Auto auf und abschließen. Aber Navigationsziele nicht an das Auto schicken. Das konnte mein vorheriger Golf von 2016 bereits (Über WE Connect)

Die sollten mal bei allen die alte, teilweise nicht funktionierende Hardware, gegen die neue austauschen. Aber das wird wohl nur ein Wunschtraum bleiben.

P.S. Mein Händler sagte mir, dass es über OTA keine Versionssprünge gibt.

Aber eins habe ich daraus gelernt. Keine neue Autogeneration mehr nach Markteinführung kaufen/ Leasen etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Topse1978 schrieb am 24. März 2021 um 15:26:12 Uhr:


Ich frage mich wirklich was sich die Seatingenieure dabei gedacht haben.
Das ist doch alles ein Witz.

Ich habe Vers. 1664 drauf. Also " alte Hardware" (Wahrscheinlich)

Ich kann über die App die Lüftung steuern, sogar das Auto auf und abschließen. Aber Navigationsziele nicht an das Auto schicken. Das konnte mein vorheriger Golf von 2016 bereits (Über WE Connect)

Die sollten mal bei allen die alte, teilweise nicht funktionierende Hardware, gegen die neue austauschen. Aber das wird wohl nur ein Wunschtraum bleiben.

P.S. Mein Händler sagte mir, dass es über OTA keine Versionssprünge gibt.

Aber eins habe ich daraus gelernt. Keine neue Autogeneration mehr nach Markteinführung kaufen/ Leasen etc.

Den letzten Absatz unterschreibe ich mit 100% Wehmut 🙁

Zitat:

@Topse1978 schrieb am 24. März 2021 um 15:26:12 Uhr:


Aber eins habe ich daraus gelernt. Keine neue Autogeneration mehr nach Markteinführung kaufen/ Leasen etc.

Sehe ich genauso und gehe einen Schritt weiter und halte mich zukünftig vom ganzen VAG Konzern fern. Denke momentan über eine Rückabwicklung nach.

Zitat:

@Bastiboy5000 schrieb am 24. März 2021 um 15:48:43 Uhr:



Zitat:

@Topse1978 schrieb am 24. März 2021 um 15:26:12 Uhr:


Aber eins habe ich daraus gelernt. Keine neue Autogeneration mehr nach Markteinführung kaufen/ Leasen etc.

Sehe ich genauso und gehe einen Schritt weiter und halte mich zukünftig vom ganzen VAG Konzern fern. Denke momentan über eine Rückabwicklung nach.

Leasingvertrag?

Zitat:

@Bastiboy5000 schrieb am 24. März 2021 um 15:48:43 Uhr:



Zitat:

@Topse1978 schrieb am 24. März 2021 um 15:26:12 Uhr:


Aber eins habe ich daraus gelernt. Keine neue Autogeneration mehr nach Markteinführung kaufen/ Leasen etc.

Sehe ich genauso und gehe einen Schritt weiter und halte mich zukünftig vom ganzen VAG Konzern fern. Denke momentan über eine Rückabwicklung nach.

Wie soll die Rückabwicklung durchgefüht werden?

Wie alt ist das Fahrzeug?

Ertappe mich auch immer öfter bei dem Gedanken einer Rückabwicklung...

Noch ein Update oder wieder dasselbe? 😁

20210324_174919.jpg

Ich hab ne endless loop. Es sagt Update fehlgeschlagen, neues Update verfügbar. Klicke ich eins an, sagt es Software bereits aktuell. Löschen kann ich die Meldungen auch nicht. Hoffentlich ist das morgen weg.

Heute neues Update

Zitat:

@Schwarzer_Bomber schrieb am 24. März 2021 um 17:11:58 Uhr:



Zitat:

@Bastiboy5000 schrieb am 24. März 2021 um 15:48:43 Uhr:



Sehe ich genauso und gehe einen Schritt weiter und halte mich zukünftig vom ganzen VAG Konzern fern. Denke momentan über eine Rückabwicklung nach.

Wie soll die Rückabwicklung durchgefüht werden?
Wie alt ist das Fahrzeug?
Ertappe mich auch immer öfter bei dem Gedanken einer Rückabwicklung...

Entweder sollen sie eine Wandlung durchführen oder eine komplette Rückabwicklung. Das "Wie" ist mir mittlerweile egal. Hab ein guten Anwalt.
September 2020 fertiggestellt, EZ Januar 2021, 2500km.

Zitat:

@Bastiboy5000 schrieb am 25. März 2021 um 07:45:36 Uhr:



Zitat:

@Schwarzer_Bomber schrieb am 24. März 2021 um 17:11:58 Uhr:



Wie soll die Rückabwicklung durchgefüht werden?
Wie alt ist das Fahrzeug?
Ertappe mich auch immer öfter bei dem Gedanken einer Rückabwicklung...

Entweder sollen sie eine Wandlung durchführen oder eine komplette Rückabwicklung. Das "Wie" ist mir mittlerweile egal. Hab ein guten Anwalt.
September 2020 fertiggestellt, EZ Januar 2021, 2500km.

Danke für die Info!

Also fast identisch zu unserem Leon...

Das werde ich mir ernsthaft auch überlegen und evtl. vorab mit meinem Anwalt telefonieren.

Die Frage ist nur, wie die Wandlung bzw. Rückabwicklung begründet werden soll?

Zitat:

@Schwarzer_Bomber schrieb am 25. März 2021 um 10:27:13 Uhr:



Zitat:

@Bastiboy5000 schrieb am 25. März 2021 um 07:45:36 Uhr:


Entweder sollen sie eine Wandlung durchführen oder eine komplette Rückabwicklung. Das "Wie" ist mir mittlerweile egal. Hab ein guten Anwalt.
September 2020 fertiggestellt, EZ Januar 2021, 2500km.


Danke für die Info!
Also fast identisch zu unserem Leon...
Das werde ich mir ernsthaft auch überlegen und evtl. vorab mit meinem Anwalt telefonieren.
Die Frage ist nur, wie die Wandlung bzw. Rückabwicklung begründet werden soll?

Wie sie begründet werden soll?? Na warum willst du ihn denn zurückgeben? Gefällt dir die Farbe nicht oder hast du technische Probleme die nicht behoben werden können?
Du willst ne Rückabwicklung und weißt nicht wegen was? Naja bloß weil dir der Wagen evtl nicht gefällt wird ihn niemand zurücknehmen.

Wieder ein neues Update.
Diesmal mit Background System Services.

20210326_170108.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen