Softwareupdate + Innenbeleuchtung leuchtet plötzlich
Hallo!
Wie bekommt man eigentlich mit, ob es ein Software-Update gibt?
Man kann ja manuell nach Updates suchen jedoch sucht er 10 min ohne etwas zu finden. Egal ob ich ihn mit meinem WLAN zuhause verbinde oder über die integrierte SIM-Karte.
Muss ich da den Händler immer mal wieder fragen?
Und habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, dass wenn ihr fährt plötzlich die Innenbeleuchtung hinten leuchtet? Das ist mir jetzt schon 3-4 mal passiert. Softwarebug oder its a feature? 😉 😁
Beste Antwort im Thema
Neues Auto neues Glück würde ich sagen. Es ist ein neues Auto und ihr könnt euch noch auf weitere Kinderkrankheiten freuen. Hatte ein bekannter bei seinem A3 ein anderer damals als der Leon 5f erschienen ist oder ne Bekannte bei dem damals nein K Astra. Es ist egal welche Marken, ihr seid die Zukunft für alle zukünftigen Leon KL Fahrer, weil ihr Fehler im System festellen könnt. Immer schön zum freundlichen fahren
124 Antworten
Bei mir hängt es auch an der gleichen Stelle. Wobei hängen ist relativ, nach 10 Minuten bin ich ausgestiegen und hab abgesperrt.
Zitat:
@pspeicher schrieb am 23. März 2021 um 20:46:05 Uhr:
Bei mir hängt es auch an der gleichen Stelle. Wobei hängen ist relativ, nach 10 Minuten bin ich ausgestiegen und hab abgesperrt.
War bei mir auch so, in Höhe des ECO Button war Schluss.
Halbes bei jemand geklappt?
Zitat:
@Niko2K schrieb am 23. März 2021 um 22:47:42 Uhr:
Zitat:
@pspeicher schrieb am 23. März 2021 um 20:46:05 Uhr:
Bei mir hängt es auch an der gleichen Stelle. Wobei hängen ist relativ, nach 10 Minuten bin ich ausgestiegen und hab abgesperrt.War bei mir auch so, in Höhe des ECO Button war Schluss.
Halbes bei jemand geklappt?
Ich denke bei mir hat es geklappt. Das Update kam seitdem nicht mehr und wenn ich danach suche kommt auch nichts.
Ja bis zu dem Punkt ging es bei mir auch binnen weniger Sekunden.
Bin dann halt ausgestiegen und heute morgen kam nix mehr und auch bei der Suche nach Updates wurde mir nix mehr angezeigt.
Ähnliche Themen
Bei mir hängt es wie bei euch auch! Weiß jemand was genau verbessert wurde? Die Beschreibung ist ja recht schwammig.
Zitat:
@Bastiboy5000 schrieb am 24. März 2021 um 07:35:34 Uhr:
Bei mir hängt es wie bei euch auch! Weiß jemand was genau verbessert wurde? Die Beschreibung ist ja recht schwammig.
Meiner Meinung nach genau garnix. Die Assistenten fallen trotzdem genauso häufig aus. Fehlermeldungen alá Scheinwerfer ist defekt, Airbag funktioniert nicht kommen trotzdem noch. Sind nach einem Neustart wieder weg.
Ich hatte heute die Meldung, dass das Update fehlschlug. Gleichzeitig hieß es, dass die Software aktuell ist. Der Stand der Software ist gleich geblieben.
Die Versionsnummer wird sich durch die OTA Updates nicht verändern. Das sind nur kleine Updates für "Verbesserungen". Große Updates (mit Änderung der Versionsnummer) können nur beim Händler durchgeführt werden.
Zitat:
@Topse1978 schrieb am 24. März 2021 um 09:06:18 Uhr:
Die Versionsnummer wird sich durch die OTA Updates nicht verändern. Das sind nur kleine Updates für "Verbesserungen". Große Updates (mit Änderung der Versionsnummer) können nur beim Händler durchgeführt werden.
Das stimmt so nicht ganz. Über OTA hat sich meine Software bereits von 1664 zu 1780 geändert. Und der Wagen war nicht in der Werkstatt. Und ABT Hardware von H37 zu H39.
Zitat:
@pspeicher schrieb am 24. März 2021 um 09:15:32 Uhr:
Zitat:
@Topse1978 schrieb am 24. März 2021 um 09:06:18 Uhr:
Die Versionsnummer wird sich durch die OTA Updates nicht verändern. Das sind nur kleine Updates für "Verbesserungen". Große Updates (mit Änderung der Versionsnummer) können nur beim Händler durchgeführt werden.Das stimmt so nicht ganz. Über OTA hat sich meine Software bereits von 1664 zu 1780 geändert. Und der Wagen war nicht in der Werkstatt. Und ABT Hardware von H37 zu H39.
Hast du den normalen Seat Leon oder den Cupra Leon?
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 24. März 2021 um 10:46:41 Uhr:
Zitat:
@pspeicher schrieb am 24. März 2021 um 09:15:32 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz. Über OTA hat sich meine Software bereits von 1664 zu 1780 geändert. Und der Wagen war nicht in der Werkstatt. Und ABT Hardware von H37 zu H39.
Hast du den normalen Seat Leon oder den Cupra Leon?
Auch wenn die Frage nicht an mich ging ... Ich habe dies auch vergessen in meinem Fall Cupra Leon.
Zitat:
@pspeicher schrieb am 24. März 2021 um 09:15:32 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz. Über OTA hat sich meine Software bereits von 1664 zu 1780 geändert.
Das halt ich für nicht möglich. Nicht nur weil Versionssprünge nur durch die Werkstatt gemacht werden können, sondern weil die Version 17xx andere Hardware braucht als die Version 16xx. Die Systeme, die mit 16xx ausgeliefert wurde sind anders und haben einige Features nicht auf Grund der Hardware (z.B. kein Wireless Android Auto, keine Routensyncro aus der App).
Zitat:
@MartinSky1979 schrieb am 24. März 2021 um 11:32:09 Uhr:
Zitat:
@pspeicher schrieb am 24. März 2021 um 09:15:32 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz. Über OTA hat sich meine Software bereits von 1664 zu 1780 geändert.Das halt ich für nicht möglich. Nicht nur weil Versionssprünge nur durch die Werkstatt gemacht werden können, sondern weil die Version 17xx andere Hardware braucht als die Version 16xx. Die Systeme, die mit 16xx ausgeliefert wurde sind anders und haben einige Features nicht auf Grund der Hardware (z.B. kein Wireless Android Auto, keine Routensyncro aus der App).
Da ich die gleichen Probleme habe und die Disskusionen verfolgte, komme ich zur Auffassung, dass es höchste Zeit ist, dass sich der Produzent dieses Chaoses -SEAT/VW-Konzern- mal zum Problem äußert. Ich habe mehrfach den "Kundendienst" versucht telefonisch in Anspruch zu nehmen. Ergebnis: dazu kann ich keine Antwort geben, wenden Sie sich bitte an die Werkstatt. Die Werkstatt steht auch vor Rätseln.
Mein Fazit: Nie wieder ein Fahrzeug von SEAT bzw. VW-Konzern.
Zitat:
@MartinSky1979 schrieb am 24. März 2021 um 11:32:09 Uhr:
Zitat:
@pspeicher schrieb am 24. März 2021 um 09:15:32 Uhr:
Das stimmt so nicht ganz. Über OTA hat sich meine Software bereits von 1664 zu 1780 geändert.Das halt ich für nicht möglich. Nicht nur weil Versionssprünge nur durch die Werkstatt gemacht werden können, sondern weil die Version 17xx andere Hardware braucht als die Version 16xx. Die Systeme, die mit 16xx ausgeliefert wurde sind anders und haben einige Features nicht auf Grund der Hardware (z.B. kein Wireless Android Auto, keine Routensyncro aus der App).
Das mit der Routensyncro dachte ich ist ein fehlendes Feature an meinem Leon 😁 gut zu wissen, dass die App für mich nun komplett nutzlos ist.
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 24. März 2021 um 11:58:47 Uhr:
Das mit der Routensyncro dachte ich ist ein fehlendes Feature an meinem Leon ?? gut zu wissen, dass die App für mich nun komplett nutzlos ist.
Diese Info habe ich nach gut 3 Monaten vom Kundenservice erhalten. Bis ca. KW48/2020 wurde die Hardware verbaut, die dieses Feature und weitere NICHT unterstützt. Sehr Schade.