Softwareupdate der werkseitigen Standheizung EZ 10/2008

VW Passat B6/3C

Seit einem KI-Umbau (weißes Display - BAP) habe ich kein SH-Menü in der Anzeige. Mehrmals habe ich in einigen Beiträgen von einem Softwareupdate der Standheizung gelesen. Mein 🙂 will davon nichts wissen. Ihm ist seitens VW-Konzern angeblich nichts bekannt. Will ich so nicht glauben, da es hier mehrmals erwähnt wurde. Hat jemand Kenntnis davon, wie der 🙂 das Update durchführen muss? Ursächliches Problem ist die nicht mögliche Codierung auf das Anzeigenprotokoll BAP.
-------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: PCI\1K0-815-007.lbl
Teilenummer: 1K0 815 007 BH
Bauteil: Standheizer 042 4404
Revision: 00042000 Seriennummer: 09011075000000
Codierung: 0001012
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
 
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
----------------------------------------------------------------------------
Weiß jemand, ob bei diesem Steuergerät ein Update möglich ist? Welches Steuergerät wurde eigentlich ab Werk in Kombination mit dem weißen Display verbaut?

Beste Antwort im Thema

VCDS-Scan Adresse 18: Standheizung Labeldatei: AIB\1K0-815-007.lbl
Teilenummer: 5K0 963 272 E
Bauteil: Standheizer 043 4709
Revision: 00043000 Seriennummer: 09021534000000
Codierung: 0031012
Betriebsnr.: WSC 21769 146 180002
VCID: 3253308AD4A9

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ob eine Werkstatt VAS oder ODIS einsetzt (wobei VAS ja so alt ist, dass es keiner mehr einsetzen wird), ändert nichts an der Tatsache, ob sie die STH flashen können oder nicht. Ich habe meine selber geflasht.
Da das dem Update zugrunde liegende Problem aber Flammenabriß, keine Flammenbildung und viel Rauch war, wird es Dein (auch schon in anderen Threads erwähntes) Problem nicht lösen können.
Lass einen VCDS Scan machen und stell den mal ein.
PS: Was ist denn aus den CAN Kabeln am RNS510 geworden? Hängt das neue Radio auch am CAN?

Wie kann man das update selber draufspielen? Das würde mich auch intressieren wenn das einer erklären würde.

Mit Fahrzeugdiagnosesoftware, die das kann, z.B. VCP.

Hallo,
Kann bei meiner SH auch ein Update gemacht werden?
Hab nämlich ein Weisses KI eingebaut und seitdem kann Ich sie nicht mehr übers KI programmieren.
Wird da nicht mehr angezeigt.
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-007.clb
Teilenummer: 1K0 815 007 BF
Bauteil: Standheizer 021 3803
Revision: 00021000 Seriennummer: 09011559000000
Codierung: 0001011
Betriebsnr.: WSC 11111 222 33333
VCID: 69DDE30040CBCB76C9-803C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ähnliche Themen

Ist zu alt.

Schade. Welche bräuchte ich?bzw ab welchem BJ?

Ab BJ 2009 hab ich mal gelesen für die BAP-fähigen. Index BC/BH sollte auf alle Fälle gehen, dafür gab es nämlich ein update was u.a. die BAP Codierung beschreibt. Wenn man den Hub "Tausch" machen möchte, wäre zu überlegen die nächste Generation VEVO (weniger anfällig) zu nehmen (gebraucht natürlich). Allerdings muss dann auch die Dieselpumpe auf eine DP42 getauscht werden.

Ich habe einen Benziner. Da brauche ich die dosierpumpe nicht tauschen oder? Vevo kam mir auch schon in den Sinn. Kann ich die 1 zu 1 tauschen, oder muss ich da noch etwas beachten?

Oh sorry, hab nicht aufgeapsst, weil - Benziner haben i.a. keine Probleme mit der STH :-)
Nein die DP42 ist natürlich nur für Diesel wie die o.g. STH auch.
Dann auf BJ ab 2009 achten. Bzgl. der Benziner VEVO kenne ich mich nicht aus.

Na vom Aufbau dürfte die TT-V und die TT-Vevo ja gleich sein. Sprich Anschlüsse und Stecker. Ich probier das einfach mal aus würde ich sagen ??

TT-V und TT-V Evo haben unterschiedliche Förderpumpen....

Welche Förderpumpen meinst Du ?
Kraftstoff oder Wasserpumpe?

@Jürgen wo hattest du den das update her ? Ich habe die gleiche Teilenummer 1K0 815 007 BH und bauteil 042 4404 wie der threadersteller . Und bei ihm war das update ja möglich. 2 vw Werkstätten kkönnen kein update mehr finden.
Das Radio hängt am CANbBus ja. Wegen Mfl , licht an aus und rrückfahrkamera das liest es ja aus.

Zitat:

@it-brain schrieb am 12. März 2016 um 10:28:26 Uhr:


@Jürgen wo hattest du den das update her ? Ich habe die gleiche Teilenummer 1K0 815 007 BH und bauteil 042 4404 wie der threadersteller . Und bei ihm war das update ja möglich. 2 vw Werkstätten kkönnen kein update mehr finden.

Wenn der SVM Code 32F0 nicht mehr funktioniert, hat VW das vermutlich zurückgeszogen. Wenn es doch sein soll (hilft aber auch nix bzgl. des Brennkammerproblems), jemand suchen, der flashen kann, z.B. in der VCP Userliste. Aber Achtung das ist ein 2-stufiger Flash, findet man in der (nach wie vor vorhandenen) TPI.

Zitat:

Das Radio hängt am CANbBus ja. Wegen Mfl , licht an aus und rrückfahrkamera das liest es ja aus.

Was willst Du damit sagen?

Verstehe ich das richtig, dass ich meine Standheizung nicht updaten kann?

Code:
Adresse 18: Standheizung        Labeldatei: PCI\1K0-815-007.lbl
   Teilenummer: 1K0 815 007 AP
   Bauteil: Standheizer     020 3602  
   Revision: 00020000    Seriennummer: 09011559000000
   Codierung: 0001012
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000

Deine Antwort
Ähnliche Themen