Softwarestand MMI Plus
Hallo,
können wir mal den aktuellen Softwarestand der MMIs zusammentragen.
Changelogs werden wir von Audi bestimmt nicht bekommen, aber wäre schon interessant zu wissen, wer hier welchen Softwarestand und welche Probleme bzw. Nicht-mehr-Probleme hat.
Dann mache ich mal den Anfang:
MMI Plus
Software: 0358
Bekannter Bug:
Manuelles Tempolimit (Winterreifen). Einstellung geht verloren.
Gruß webwizzard
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
aus verschiedenen Quellen kann folgende Zusammenfassung der verschiedenen Updatemedien für MMI und VC erstellt werden. Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
302 Antworten
Ich wollte eigentlich nicht ins Detail gehen und Zuviel fachsimpeln... Ich tue es jetzt trotzdem mal. Das Event was man triggern muss ist ein HTTP request namens "wispr" ... Sobald ein iOS Gerät sich zu einem WLAN verbindet telefoniert es kurz nach Hause. Und do while schleifen sind bei Apple schon erlaubt ... Es würde also reichen das syslog alle 5 min auf den "wispr" request zu checken... Dann noch ne if WLAN == MMI > connect
jetzt aber back to OT 🙂
Zitat:
@Ritter_A schrieb am 26. Juli 2016 um 08:38:45 Uhr:
Whatsapp nutz die Push Benachrichtigung, welche Apple ins iOS integriert hat. Ebenso wie andere. Dadurch wird das Handy via Push message aufgeweckt und holt sich Daten vom Server. Dein mmi kann aber kein Push an Apple senden, wann auch ? Bei welchem Event ?
Mit WhatsApp etc hast du recht.
Ganz einfach, die mmi connect App kann das Event empfangen, wenn das Handy sich mit dem WLAN verbunden hat. Dadurch kann sich die App (Hintergrunddienst) aktiv werden und paar mal prüfen, ob eine Verbindung zum MMI möglich ist. Wenn nicht, sollte es sich zum nächsten Event schlafen legen. Intelligent wäre, wenn sich die App die WLAN Verbindungen merkt, wo es erfolgreich mal verbunden war. Damit würdest du die Akku Laufzeit schon einiges schonen.
Unter Android haben die das seit einiger Zeit so nun gemacht, das die auf das Event WLAN warten. Früher war das fast dauerhaft aktiv.
AUDI Avant 3.0 TDI, 272 PS, MMI plus, Abholtag 05.04.2016
Softwareversion 0442
Nach einem Update der Kartendaten heute ist die Softwareversion unverändert, dagegen hat sich der Code für die "Version Navigationsdatenbank" von .....ECE 2016 auf .... EC E 2016/2017 geändert
Danke, wenigstens einer der lesen UND verstehen kann… 😁
Bei den meisten fehlt die Angabe WELCHES MMI sie denn haben, denn das unterschiedliche Hardware auch unterschiedliche Software benötigt, davon gehe ich eigentlich aus.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 25. Juli 2016 um 23:15:42 Uhr:
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 25. Juli 2016 um 22:15:23 Uhr:
Sorry, aber: Absoluter Blödsinn!
Die Softwareversion wird von der "Ziffer" immer höher,
das hat nichts mit dem Modelljahr zu tun!
bei keinem aller Audimodelle ist oder war das bis jetzt der Fall!
Naja, war nur eine Vermutung von ihm.Warum haben manche neuere Fahrzeuge eine ältere Version, als ältere Fahrzeuge?
Oder gibt es komplett Versionsnummer/Software Unterschiede zwischen MMI Navigation und MMI Navigation Touch?
Ähnliche Themen
Heißt der Thread nicht MMI plus ? :-D
Interessant wäre noch ob mit oder ohne connect / connect Notruf und service.
Hab nur connect ohne bla blub
Es gibt bei jedem Thema Passagen die man ganz gut lesen kann, bis einer mit dem Klugscheißermodus reingrätscht. 😁 Das nervt etwas, weil es sonst echt informell sein kann. Aber gut!
In meiner Fußzeile ist z.B. beschrieben: Technologie selection. Dachte eigentlich Insider wissen was sich dahinter verbirgt. 😕 Sorry dafür!
Zitat:
@31waldi schrieb am 26. Juli 2016 um 22:31:50 Uhr:
Es gibt bei jedem Thema Passagen die man ganz gut lesen kann, bis einer mit dem Klugscheißermodus reingrätscht. 😁 Das nervt etwas, weil es sonst echt informell sein kann. Aber gut!In meiner Fußzeile ist z.B. beschrieben: Technologie selection. Dachte eigentlich Insider wissen was sich dahinter verbirgt. 😕 Sorry dafür!
Und die App User sehen keine Signaturen. 😉
AUDI Avant 3.0 TDI, 272 PS, MMI plus, Übernahme 21.07.2016
Softwareversion 0678
Version Navigationsdatenbank .... EC E 2016/2017
Audi Connect ohne Notruf und Service
Zitat:
@pitiplatsch schrieb am 27. Juli 2016 um 08:34:55 Uhr:
AUDI Avant 3.0 TDI, 272 PS, MMI plus, Übernahme 21.07.2016
Softwareversion 0678
Version Navigationsdatenbank .... EC E 2016/2017Audi Connect ohne Notruf und Service
Dann scheint die Firmware 0678 die aktuellste Firmware zu sein. Denn meiner ist im Mai produziert (MJ2017) und hat auch die Firmware 0678. Ich Habe connect und Notruf an Board.
dann müssen wir jetzt nur noch rausfinden, wie man an die aktuellste Version ran kommt 😉 Ich hab mit dem MMI in Verbindung mit der App ständig interessante Phänomene. Gerade bei Webradio und Napster...
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 26. Juli 2016 um 20:07:52 Uhr:
Bei den meisten fehlt die Angabe WELCHES MMI sie denn haben, denn das unterschiedliche Hardware auch unterschiedliche Software benötigt, davon gehe ich eigentlich aus.
War beim B8 schon genauso. Die 0100/200er sind MMI Navigation, die 0300er und höher sind MMI Navigation Plus.
Der genannte Unterschied zwischen der 0333 und 0358 bei den beiden A4 vom Februar 2016 resultiert aus unterschiedlichen Produktionstagen. Der mit der 0333 wurde halt grad noch vor der Umstellung auf die 0358 produziert.
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 27. Juli 2016 um 11:14:26 Uhr:
dann müssen wir jetzt nur noch rausfinden, wie man an die aktuellste Version ran kommt 😉 Ich hab mit dem MMI in Verbindung mit der App ständig interessante Phänomene. Gerade bei Webradio und Napster...
Zum 🙂 gehen und die Probleme ansprechen. Wenn die bei Audi bereits dokumentiert und in einer neueren Firmware behoben sind, gibt es das Update innerhalb der Garantie umsonst (war zumindest beim B8 so).
Zitat:
@LF117 schrieb am 31. Juli 2016 um 15:16:51 Uhr:
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 26. Juli 2016 um 20:07:52 Uhr:
Bei den meisten fehlt die Angabe WELCHES MMI sie denn haben, denn das unterschiedliche Hardware auch unterschiedliche Software benötigt, davon gehe ich eigentlich aus.War beim B8 schon genauso. Die 0100/200er sind MMI Navigation, die 0300er und höher sind MMI Navigation Plus.
Der genannte Unterschied zwischen der 0333 und 0358 bei den beiden A4 vom Februar 2016 resultiert aus unterschiedlichen Produktionstagen. Der mit der 0333 wurde halt grad noch vor der Umstellung auf die 0358 produziert.
Zitat:
@LF117 schrieb am 31. Juli 2016 um 15:16:51 Uhr:
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 27. Juli 2016 um 11:14:26 Uhr:
dann müssen wir jetzt nur noch rausfinden, wie man an die aktuellste Version ran kommt 😉 Ich hab mit dem MMI in Verbindung mit der App ständig interessante Phänomene. Gerade bei Webradio und Napster...Zum 🙂 gehen und die Probleme ansprechen. Wenn die bei Audi bereits dokumentiert und in einer neueren Firmware behoben sind, gibt es das Update innerhalb der Garantie umsonst (war zumindest beim B8 so).
Da war ich - nur sagte mir der 🙂 man könne die MMI nicht updaten... Es ist Gang und gebe bei Audi auf Menschen zu treffen, die in der Werkstatt nur von Abzieher bis Zylinderkopf denken ... Worte wie Firmware, Laptop, VCP ... Sind für diese, nennen wir sie mal Hinterwäldler, einfach Fremdworte.
Hast du denen gesagt, dass Webradio bzw. Napster spinnt und sie mal schauen sollen, woran es liegt, oder hast du nur gesagt, du möchtest einfach mal die neueste MMI-Firmware?
Früher gab es die Firmware auf SD-Karte als Werkstattmaterial zu kaufen. Da musste die Werkstatt selbst die passende Teile-Nr. raussuchen und die SD-Karte auf eigene Kosten bestellen. Da hatten viele offenbar keine Lust drauf.
Beim B9 weiß ich nicht, ob es immer noch so ist, oder ob die MMI Updates nur noch über die Online-Verbindung vom Audi-Server kommen. Dann kann die Werkstatt das nur machen, wenn das Firmware-Update ein bekanntes Problem löst, weil sie es sonst nicht freigeschaltet bekommen.
Wenn du die Probleme angesprochen hast und beheben lassen wolltest, bleiben dir wie es aussieht nur zwei Möglichkeiten:
1. An die Kundenbetreuung von Audi schreiben, denen das Problem schildern und auch, dass der Audi-Partner nicht weiterhelfen konnte. Die machen dem dann ggf. schon Feuer unterm Hintern, wenn es eine Lösung gibt.
2. Gleich zu einem anderen 🙂 gehen.