Softwareoptimierung 420i
Servus,
Mich würde es sehr interessieren, ob iwer im Forum schon eine Softwareoptimierung bei seinem 420i gemacht hat und wie viel Ps und Nm dabei rauskamen.
Haben schon mit verschiedenen Tunern geredet und die Spannweite ist groß ( 220-270 Ps)
270 hört sich für mich definitiv ein bisschen zu viel an, ich will ja noch auf der gesunden Seite bleiben....
Wäre sehr nett wenn hier wer seine Erfahrungen teilen könnte.
Gruß aus Linz
Reapz
98 Antworten
Ich gehe jede Wette ein das der Wagen unter 98 Oktan Zündwinkel zieht, da der Motor das selbst in Serie schon macht nach 3-4x durchbeschleunigen.
richtig und dann hätte man die Softwareoptimierung nicht machen brauchen
Zitat:
@Reapz777 schrieb am 29. August 2020 um 22:02:08 Uhr:
Sollte ich ab jz 98 oder 100 super plus tanken?
Was sagt denn dein "Optimierer" dazu?
es kommt drauf an für welchen Sprit der Tuner das Steuergerät optimiert hat. In anderen Ländern wird auch gechipt und es wird auf den jeweiligen minderwertigen Sprit angepasst. Mit besseren Benzin Qualität geht auch mehr. Wenn der Tuner es für 102 Ulimate optimiert dann muss er dir das sagen. Das geht eigentlich je nach Kundenwunsch.
Ähnliche Themen
Das ist korrekt, jedoch unabhängig davon auf welche Oktanzahl der Tuner die Abstimmung auslegt, würde ich immer 102 Oktan fahren.
Hiermit hat man immer die Sicherheit das man die Klopfgrenze so weit es geht hinausschiebt. Dadurch tut man der Motorgesundheit das beste und man kann auch sichergehen das man die maximale Leistung und Drehmoment hat, auch wenn die Leistung mal häufiger genutzt wird.
In meinen Augen ist es sowohl fahrlässig als auch verschwendetes Potential nicht den besten Sprit zu tanken den wir haben. Aber wer hier 10 Cent pro Liter sparen will, bitte.
Vielen Dank für die ganzen Meinungen!
Der Tuner hat gemeint, dass wenn ich vorher immer 95 getankt habe, ich es auch weiterhin so machen kann.
Er empfiehlt jedoch auch auf 98-100 umzusteigen.
102 hab ich bisher noch nie in Österreich gesehen um ehrlich zu sein 😁
Die OMV ist die einzige mit 100 Oktan alle anderen haben 98. Ich bevorzuge den Shell VPower, seitdem ich den sprit tanke sind meine Auspuff rohre nahezu nur noch aussen dreckig 😉
Zitat:
@Gullovic schrieb am 30. August 2020 um 11:59:55 Uhr:
Die OMV ist die einzige mit 100 Oktan alle anderen haben 98. Ich bevorzuge den Shell VPower, seitdem ich den sprit tanke sind meine Auspuff rohre nahezu nur noch aussen dreckig 😉
Shell hat bei uns in Linz auch 100 Oktan, wenn ich mich nicht irre...
Hab heute bei der OMV 100 getankt und siehe da, das Ding geht nochmals viel besser...
Ich bild mir auch ein, dass seit dem ich die Software habe es auch lauter geworden ist... kann aber sein, dass endlich der Esd eingefahren ist 😁
Zitat:
@Reapz777 schrieb am 30. Aug 2020 um 17:19:42 Uhr:
Shell hat auch 100 Oktan
Stimmt, hab mich vertan 🙁 also OMV und Shell haben 100er der Rest müsste 98er sein nur bei der BP bin ich mir nicht sicher 🙂
Weiß wer wie sehr man sich den auf die Sportanzeige verlassen kann hahahah?
Mir wird da nämlich 240kw und ca 470nm angezeigt😁
welches Baujahr ist dein 4er? bei mir sehen die Anzeigen anders aus und nur bis 400Nm
Das entspräche ungefähr 325 PS also x40i Niveau. Gab es denn kein Leistungsmessprotokoll von deinem Tuner? Oder Hast du die Möglichkeit, Zeiten zu messen?
Die Kraft der vier Herzen... Man scheisst sich beim N55 ins Hemd mit ner Leistungssteigerung und wird vom 320i nass gemacht im Rückwärtsgang.
Wie fühlt es sich denn nach der Leistungskur an @Reapz777 ? Ist das Fahrzeug alltagstauglich oder gibt der Turbo nun einem einen Punch, sobald der Lader eins auf die Mütze bekommt?
Edit: ach ok, dass ist noch dieselbe Optimierung. Dann würde ich sagen, dass die Anzeige gar nichts taugt in dem Fall.
Zitat:
@Momemory schrieb am 14. September 2020 um 08:09:28 Uhr:
Das entspräche ungefähr 325 PS also x40i Niveau. Gab es denn kein Leistungsmessprotokoll von deinem Tuner? Oder Hast du die Möglichkeit, Zeiten zu messen?
Eine Seite vorher 😉
Grüße,
Speedy