Softwareoptimierung 420i
Servus,
Mich würde es sehr interessieren, ob iwer im Forum schon eine Softwareoptimierung bei seinem 420i gemacht hat und wie viel Ps und Nm dabei rauskamen.
Haben schon mit verschiedenen Tunern geredet und die Spannweite ist groß ( 220-270 Ps)
270 hört sich für mich definitiv ein bisschen zu viel an, ich will ja noch auf der gesunden Seite bleiben....
Wäre sehr nett wenn hier wer seine Erfahrungen teilen könnte.
Gruß aus Linz
Reapz
98 Antworten
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 26. August 2020 um 22:29:31 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 24. August 2020 um 09:42:31 Uhr:
Der 428i (N20) hat 245 PS (430i (B48) 252PS). Das ist jeweils der gleiche Motor wie der entsprechende 420i.
Das ist durch die BMW-Softwareoptimierung erreicht worden. Wäre dann sicher die gesundeste Lösung.Totaler Unsinn.
Begründung steht bereits oben.
Natürlich lässt sich tunen; doch wird daraus noch lange kein 428i oder gar 430i !!!
Das hat auch nie jemand behauptet! Es war nur eine Hausnummer für das, was mit diesem Motor vernünftigerweise zu erwarten ist.
Also ich habe einen 420i N20 und habe eine Optimierung auf 240 PS und 350 NM machen lassen vor 3, oder 4 Jahren.
Würde es wieder machen, der Unterschied ist schon deutlich und seitdem ist auch nix am Motor gewesen.
Zitat:
@bokkamo schrieb am 27. August 2020 um 09:57:49 Uhr:
Also ich habe einen 420i N20 und habe eine Optimierung auf 240 PS und 350 NM machen lassen vor 3, oder 4 Jahren.
Würde es wieder machen, der Unterschied ist schon deutlich und seitdem ist auch nix am Motor gewesen.
Endlich mal ein Erfahrungsbericht 😁
Danke dir für den Beitrag.
Hatte mich mit dem Thema anfangs auch auseinander gesetzt und monatelang nach unterschieden zwischen N20B20"A" und N20B20"B" gesucht.
Von Grund auf hat der 20i und der 28i zwar denselben Motor (N20B20) und jeder Softwareoptimierer wird dir komplett das gleiche sagen und dir ein "gesundes tuning" bis ~250 PS anbieten. (die wollen aber auch Geld damit verdienen)
Die ganze problem fängt aber damit an dass "eig" nur der Grundaufbau und Motorblock dasselbe ist. Nahezu alle anderen wichtigen Teile des Motors unterscheiden sich minimalist an der Form (kolben) und oder an den verwendeten Materialien.
Kurz gesagt, egal "Wer" dir "was" anbietet und sagt die beiden Motoren sind komplett gleich ist "alles nur software".... Hör nicht auf die... Die wollen was verkaufen und geben dir eine "Sicherheit" die im Grunde genommen größere Schäden nichtmal abdecken. Zu 99% geben die ganze Tuner eine Art "Standard Garantie" die du übers Netz auch rausfindest. (weist nicht mehr genau wie die heißt). Die kannst dir ja mal durchlesen und selbst abschätzen ob es dir wert ist.
Zum Thema Versicherung muss ich dir scheinbar nicht allzu viel davon erzählen da du dich damit bestimmt besser auskennst. (Inbetriebnahme eines KFZ ohne Betriebserlaubnis) 😉
Ähnliche Themen
So hab jz einen Termin morgen bei der Firma FM Performance gemacht bzgl Softwareoptimierung....
Wenn man es nicht probiert dann weiß man das Ergebnis auch nicht.
Falls er wirklich Probleme gibt, dann weiß ich das bei meinen künftigen Fahrzeugen auf jeden Fall keine Softwareoptimierung vorgenommen wird.
So schaut's aus und den Mutigen gehört die Welt.
Welche Leistung wird angestrebt?
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 28. August 2020 um 11:23:34 Uhr:
So schaut's aus und den Mutigen gehört die Welt.
Welche Leistung wird angestrebt?Grüße,
Speedy
Ich hab Ihm schon mal im Voraus gesagt, dass er bitte nicht zu sehr übertreiben sollen, weil es meine erste Erfahrung mit Softwareoptimierung ist und ich doch noch bisschen Angst und Respekt davor habe...
Wir werden dann Morgen alles besprechen und dann wir vorab die derzeitige Leistung gemessen.
Er wird danach dann überprüfen ob alles in Ordnung ist, sodass es eine Softwareoptimierung machen kann.
Danach wird wieder die Leistung gemessen und es wird eine Probefahrt gemacht, damit man anschließend noch, wenn es irgendwelche Mängel gibt, diese behoben werden.
Bzgl 420i hab ich nichts auf seinem Insta gefunden aber es gibt was bzgl 320i.
Bild anbei.
Naja, mit den Eckdaten hast dann auf alle Fälle ein komplett anderes Auto unterm Hintern.
So viel steht schonmal fest.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 28. August 2020 um 11:31:48 Uhr:
Naja, mit den Eckdaten hast dann auf alle Fälle ein komplett anderes Auto unterm Hintern.
So viel steht schonmal fest.Grüße,
Speedy
Das auf jeden fall aber ich bevorzuge er ein bisschen weniger...
240ps und knapp oder genau 400Nm wären mir da doch lieber und das Gewissen würde sich auch besser fühlen😁
Bin aber echt gespannt, wie das alles wird.
Meine Erfahrung wird natürlich hier geteilt.
Servus,
War heute bei FM Performance und hab die Softwareoptimierung durchführen lassen.
Ergebnis ist anbei.
Und wie fährt er sich nun?
Denke mal extrem spürbar anders.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 29. August 2020 um 21:49:06 Uhr:
Und wie fährt er sich nun?
Denke mal extrem spürbar anders.Grüße,
Speedy
Man spürt den Unterschied wirklich sehr.
Besonders im höheren Kmh-Bereich.
Sollte ich ab jz 98 oder 100 super plus tanken?
Was denkst du @66speedy?
Softwareoptimierung werden meist auf 102 Oktan ausgelegt (Zündwinkel auf Klopffestigkeit des Edelsprits)
Am besten 100 oder 102 Oktan, gerade nach einer Optimierung ist es wichtig da hier auch der Zündwinkel und Ladedruck verändert wurde.
Denke auch das Super+ bestimmt nicht verkehrt ist.
Grüße,
Speedy