Software Version 10 im Model S/X
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
https://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model S und X
Beste Antwort im Thema
So, Testfahrt durchgeführt und extra den Beifahrer angewiesen, auch mal Fotos zu machen! 😉
Das erste Bild zeigt "full house" mit abbiegendem Auto, mehreren Stopschildern, und zwei Ampeln. An der Kreuzung kann ich bestätigen, dass es vorher definitiv nicht geklappt hat mit dem Anzeigen der Ampelfarbe direkt an der Haltelinie.
Das zweite Bild ist von einer Stelle, bei der eine Ampel weit oben (also eher für die wartenden Fahrzeuge weiter hinten) und eine auf der rechten Seite (recht weit rechts) den Verkehr regelt. Die obere hat das Auto direkt an der Linie nicht angezeigt (was ja auch ok ist - sieht man als Fahrer auch nur, wenn man sich sehr weit nach vorne lehnt), die andere hat es hingegen angezeigt, also schräg rechts direkt an der Linie.
Der Wechsel auf Grün wurde dann aber (meist) nicht angezeigt, die zuvor rote Ampel wurde dann einfach als "leer" angezeigt. Das geht also noch besser.
Alles in allem, erfolgreicher erster Test, da wurde definitiv was an der Kamerasicht geändert. 😉
PS: Wieder in der Garage angekommen kam dann gleich als Belohnung für die Testfahrt die 2020.28.2 rein. 😁
433 Antworten
Spannung, bei mir steht die 2020.8.3 auf dem Display, werde das Update nach dem Frühstück starten 😁
Hoffentlich hört mir mein Wagen dann wieder aufs Wort 😁
Perfekt, mein Wagen hört mich wieder, besser als je zuvor, alle Kommandos werden ohne Verzug sofort erkannt und ausgeführt. 😁
Zitat:
@fanta241 schrieb am 31. März 2020 um 09:48:08 Uhr:
Perfekt, mein Wagen hört mich wieder, besser als je zuvor, alle Kommandos werden ohne Verzug sofort erkannt und ausgeführt. 😁
Cool. Bei mir installiert es auch gerade. Werd ich dann am Nachmittag testen
Kann man denn inzwischen das Fahrwerk per Stimme absenken? Das geht bei mir nicht - muss das täglich von Hand machen ...
Ähnliche Themen
Das Fahrwerk merkt sich doch per GPS die Höheneinstellung. Wieso musst du das täglich von Hand absenken?
Hochfahren tut es richtiger Weise automatisch (damit ich in meine Einfahrt komme).
Nur wenn ich dann daheim losfahre folgen lange 30er Zonen - da fährt es nicht runter (Absenken steht auf immer meine ich). Da senkt er leider nicht automatisch ab - daher mache ich das immer von Hand. Per Sprache erkennt er zwar was ich möchte - tut aber nichts.
Oder habe ich da was falsch eingestellt?
Nein, per Sprache geht das nicht soweit ich weiß. Mich wundert aber, dass er so lange nicht absenkt, wenn es auf "Immer" steht.
😁
Zitat:
@G. Threepwood schrieb am 31. März 2020 um 12:52:11 Uhr:
Nur wenn ich dann daheim losfahre folgen lange 30er Zonen - da fährt es nicht runter (Absenken steht auf immer meine ich). Da senkt er leider nicht automatisch ab - daher mache ich das immer von Hand. Per Sprache erkennt er zwar was ich möchte - tut aber nichts.
Oder habe ich da was falsch eingestellt?
Nein, da hast du nichts falsch eingestellt...das geht aktuell noch nicht und ich hätte auch gern ein schnelleres Absenken (ist bei uns wegen der Garageneinfahrt und bequemerem Ausstieg auch geobasiert auf "hoch" gestellt. Aber ich stelle trotzdem nicht dann jedes Mal manuell runter...bei etwas schnellerer Fahrt senkt er dann ja von selbst ab.
Zitat:
@fanta241 schrieb am 31. März 2020 um 09:48:08 Uhr:
Perfekt, mein Wagen hört mich wieder, besser als je zuvor, alle Kommandos werden ohne Verzug sofort erkannt und ausgeführt. 😁
Na also, das freut mich, dass du jetzt auch wieder mit deinem Auto kommunizieren kannst. Vielleicht liest Tesla auch hier mit und hat dir ein besonders schönes Update geschickt, damit es wieder funktioniert. 😉
Eine Liste, die man mit den aktuellen Befehlen im Netz findet, hab ich mal angehängt:
Homeoffice scheint die Produktivität zu steigern, gerade tut sich viel: Die 2020.12.1 wird wohl als nächstes breiter ausgerollt - so wie es aussieht für alle HW-Versionen.
Ich habe die Liste der Spracherkennung mal durchprobiert, eigentlich ALLES hat mit nur einem Versuch geklappt.
Allerdings ergibt "nächster Supercharger" nicht den SuC sondern die nächsten 50KW Ladesäulen, was ja auch gut ist. "zu Tesla Supercharger" ergibt dann tatsächlich den nächsten SuC.
Cool finde ich die Antwort auf manche Sprachkommandos dass es "_noch_ nicht" geht.
Auf Platz 1 hat es bei mir sofort das (für mich neue) Kommando "Google nach..." gefolgt vom Öffnen des Browsers nebst Google-Ergebnis geschafft. 😁 Ich bin echt begeistert und werde nun das Updaten wieder auf "Standard" zurück stellen. Die Version 2020.8.3 ist für mich die beste die ich je in diesem Wagen hatte. Selbst das Radio (Senderwechsel), die Medien und das ganze System laufen jetzt viel besser.
Vielleicht war das bei Euch schon immer so, für mich ist das neu und ich freue mich sehr darüber. 😁
Muss ich auch mal alles testen. Die paar Befehle, die ich bisher hergenommen hab seit dem Update gingen alle einwandfrei. Das wäre ja sehr erfreulich. Vielleicht haben sie jetzt mal mehr Zeit zum Debugging, dass auch künftige Updates gleich von Anfang besser laufen und fehlerfrei integriert werden können.
Ich vermute sie haben sich die Zeit genommen um alle Varianten der Hardware-Vielfalt 100%ig zu unterstützen. Das würde erklären warum für mein "altes Auto" die 2020.8.3 ein großer Wurf war, während es bei Euch schon vorher überall gut lief.
Zitat:
@fanta241 schrieb am 2. April 2020 um 10:19:53 Uhr:
Ich vermute sie haben sich die Zeit genommen um alle Varianten der Hardware-Vielfalt 100%ig zu unterstützen. Das würde erklären warum für mein "altes Auto" die 2020.8.3 ein großer Wurf war, während es bei Euch schon vorher überall gut lief.
Naja.
Als gut hätte ich es auch nicht bezeichnet 😁