Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Hallo wir43 und c3pic,

vielen vielen Dank für eure schnellen und kompetenten Antworten. Perfekt! Wirklich toll von euch ;-)

Beste Grüße

Stefan

Off Topic - Ich habe diese Nachrichten in einer Zeitung gesehen:
Die achte Generation von Volkswagen Golf startete auf dem linken Fuß, so dass der Start auf 2020, genauer für Februar, verschoben werden musste. Probleme mit elektronischen Fahrzeugsystemen, einschließlich der Aktualisierung von Software über die Cloud, oder wie sie jetzt Automotive Slang genannt wird, Air-Refresh (OTA).

Probleme mit OTA? Auch 🙂

Zitat:

@Alex_Alb schrieb am 27. April 2019 um 00:21:11 Uhr:


Off Topic - Ich habe diese Nachrichten in einer Zeitung gesehen:
Die achte Generation von Volkswagen Golf startete auf dem linken Fuß, so dass der Start auf 2020, genauer für Februar, verschoben werden musste. Probleme mit elektronischen Fahrzeugsystemen, einschließlich der Aktualisierung von Software über die Cloud, oder wie sie jetzt Automotive Slang genannt wird, Air-Refresh (OTA).

Probleme mit OTA? Auch 🙂

ist aus meiner Sicht Käse. Wir reden von 2 unterschiedlichen Dingen:

- A Klasse ist bereits erhältlich

- Golf 8: ist in Entwicklung und es sind bisher Gerüchte

und richtig: ist Off Topic

Hallo zusammen,
siehe Betrag vom 23.04.19.
War gerade auf der BAB unterwegs,da kam die Nachricht auf meinen Display,da wo sich die Karte befindet "Das System wurde aktuallisiert".Scheinbar hat Merscedes nach Mitteilunng in M.me das Update Zeitversetzt aufgespielt,also nach einigen Tagen.
Auf dem nächsten Parkplatz habe ich nachgeschaut unter Einstellungen,System,Update,da stand der Nachweis: das System hat sich erfolgreich aktuallisiert.Aber was für Verbesserungen da eingespielt worden sind,konnte ich leider immer noch nicht finden.

MFG
HeinzWi,W177, 06/18

Ähnliche Themen

Klärt mich doch bitte mal auf, kenne nur seit vier Jahren Mercedes me und Comand Online von meinem CLA SB:

- im Änderungsjahr der A-Klasse ist jetzt ja das MBUX Innovations Paket jetzt neu oder nur der komische Gestenassistent einzeln zu bekommen.

Hat die A-klasse durch das Änderungsjahr jetzt einfach nur diese beiden Feature erhalte oder hat das ganze System MBUX eine Weiterentwicklung vom CLA erhalten?

Gruß

danke! magst du bitte details erwähnen? was für ein fahrzeug? bj? kartenversion? was steht unter update bei mercedes me, etc. bei mir war das auch schon aber das war "nur" die kartenversion. musste dann noch die sprachdaten manuell nachinstallieren...

Zitat:

@HeinzWi schrieb am 29. April 2019 um 15:39:48 Uhr:


Hallo zusammen,
siehe Betrag vom 23.04.19.
War gerade auf der BAB unterwegs,da kam die Nachricht auf meinen Display,da wo sich die Karte befindet "Das System wurde aktuallisiert".Scheinbar hat Merscedes nach Mitteilunng in M.me das Update Zeitversetzt aufgespielt,also nach einigen Tagen.
Auf dem nächsten Parkplatz habe ich nachgeschaut unter Einstellungen,System,Update,da stand der Nachweis: das System hat sich erfolgreich aktuallisiert.Aber was für Verbesserungen da eingespielt worden sind,konnte ich leider immer noch nicht finden.

MFG
HeinzWi,W177, 06/18

Softwareaktualisierung: Der Dienst ist nicht verfügbar. Die Online Softwareaktualisierung ist aus technischen Gründen leider nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Online Kartenupdate: Der Dienst ist nicht verfügbar. Der Mercedes me connect Dienst Online Kartenupdate ist aus technischen Gründen leider nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Vodafone Internet: Dienst vorübergehend nicht verfügbar. Versuchen Sie es später noch einmal.

Läuft. 🙄

Meiner ist übrigens derzeit wegen meiner defekten Kamera (siehe anderen Thread) in der Werkstatt und er hat ein MBUX-Update bekommen. Wagen ist von 01/19 (bzw ich denke 12/18 gebaut, daher Produktionsjahr 18/2). Ich bin gespannt was sich verändert hat...wenn ich überhaupt was feststelle!

Also laut Telefonat mit einem Mercedes Me Mitarbeiter sollen im Moment erhöht sehr kleine Softwareupdates gefahren werden. Kann mir gut vorstellen, dass die so klein sind, dass die unter der Haube passieren, weil ich finde, dass man manchmal schon Unterschiede bemerkt.

So bei mir hat jetzt auch over the air update stattgefunden, aber ich sehe keine Änderung...
Produktionsjahr 08/18 ich war noch nie in der Werkstatt zwecks Update und hab noch das alte Mbux

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So, meiner war wegen der defekten Rückfahrkamera nun 3 Tage beim Freundlichen (alles wieder gut zum Glück!).
In dem Atemzug hab ich alles an MBUX-Updates mitmachen lassen, was so geht. Blöderweise war der Servicetechniker, der es gemacht hat, heute bei der Abholung nicht da. Heißt also ich kann ihn nicht fragen "was für eine Version" nun drauf ist. Ich kann so viel sagen: es sieht genauso aus wie vorher und ich kann nicht feststellen, welche Version da nun drauf ist. Hm...irgendwie gerade etwas unbefriedigend... =(

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:54:41 Uhr:


So, meiner war wegen der defekten Rückfahrkamera nun 3 Tage beim Freundlichen (alles wieder gut zum Glück!).
In dem Atemzug hab ich alles an MBUX-Updates mitmachen lassen, was so geht. Blöderweise war der Servicetechniker, der es gemacht hat, heute bei der Abholung nicht da. Heißt also ich kann ihn nicht fragen "was für eine Version" nun drauf ist. Ich kann so viel sagen: es sieht genauso aus wie vorher und ich kann nicht feststellen, welche Version da nun drauf ist. Hm...irgendwie gerade etwas unbefriedigend... =(

Welche neuen Funktionen könnt es denn überhaupt geben nach welchen man schauen kann?

Abseits vom Progressive-Design (das wohl eher nichts mit MBUX an sich zu tun hat) fällt mir kein großes, neues Feature ein.

Zitat:

@Mxim schrieb am 4. Mai 2019 um 14:30:46 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:54:41 Uhr:


So, meiner war wegen der defekten Rückfahrkamera nun 3 Tage beim Freundlichen (alles wieder gut zum Glück!).
In dem Atemzug hab ich alles an MBUX-Updates mitmachen lassen, was so geht. Blöderweise war der Servicetechniker, der es gemacht hat, heute bei der Abholung nicht da. Heißt also ich kann ihn nicht fragen "was für eine Version" nun drauf ist. Ich kann so viel sagen: es sieht genauso aus wie vorher und ich kann nicht feststellen, welche Version da nun drauf ist. Hm...irgendwie gerade etwas unbefriedigend... =(

Welche neuen Funktionen könnt es denn überhaupt geben nach welchen man schauen kann?

Abseits vom Progressive-Design (das wohl eher nichts mit MBUX an sich zu tun hat) fällt mir kein großes, neues Feature ein.

Warum sollte es auch große, neue Features geben? Die werden erst einmal die Bugs beheben und das System stabil bekommen wollen. So macht es jeder Softwarehersteller. Erst danach kommen neue Features. Gibt ja genug Leute hier im Forum die Softwareprobleme mit dem MBUX haben. Also für mich (bin selber Programmierer) absolut verständlich, dass da nicht mit jedem Update neue Features kommen werden.

Da war jetzt auch keine "Erwartungshaltung". Bis auf die nicht funktionierende Synchronisation läuft das MBUX bei mir nämlich (Klopp auf Holz...) einwandfrei!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 4. Mai 2019 um 15:04:52 Uhr:


Da war jetzt auch keine "Erwartungshaltung". Bis auf die nicht funktionierende Synchronisation läuft das MBUX bei mir nämlich (Klopp auf Holz...) einwandfrei!

Hi,

im Mai soll dort eine Änderung kommen, vielleicht ist diese schon eingeflossen.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen