Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5790 Antworten
Amüsant: Ich habe meinen durch den bekannten Synchronisationsfehler seit dem 3. April nicht mehr "zurückgesetzt". Bisher kam bei Updates für Navi und Software immer die Info "gibt nichts Neues". Nach dem Beitrag hier habe ich nun das Profil mal wieder zurückgesetzt und auch das Sync-Datum von heute. Was passiert nun? Richtig! Systemupdate und auch Naviupdate im me-Portal zeigen just seit diesem Moment wieder eine technische Störung an! Amüsant....
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 23. April 2019 um 19:00:13 Uhr:
Amüsant: Ich habe meinen durch den bekannten Synchronisationsfehler seit dem 3. April nicht mehr "zurückgesetzt". Bisher kam bei Updates für Navi und Software immer die Info "gibt nichts Neues". Nach dem Beitrag hier habe ich nun das Profil mal wieder zurückgesetzt und auch das Sync-Datum von heute. Was passiert nun? Richtig! Systemupdate und auch Naviupdate im me-Portal zeigen just seit diesem Moment wieder eine technische Störung an! Amüsant....
Das war bei mir heute auch schon den ganzen Tag sporadisch mit Error bzw gar nicht verfügbar. Auch die App war Offline.
Hat also wohl eher nichts mit deiner Aktion zu tun. Außer du hast die Me-Cloud zerstört. 😁
Zitat:
@Mxim schrieb am 23. April 2019 um 19:23:25 Uhr:
Wow, der UK Service weiß anscheinend mehr als der Deutsche.Aus dem UK Forum:
Auch der „UK Service“ sitzt in Maastricht, genauso wie der Deutsche...
Ähnliche Themen
Gerade bei mir nachgeschaut. Alles wie immer ,......für Ihr Fahrzeug liegen keine Softwareaktualisierungen vor :-(
BJ 11/18
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 23. April 2019 um 20:02:06 Uhr:
Zitat:
@Mxim schrieb am 23. April 2019 um 19:23:25 Uhr:
Wow, der UK Service weiß anscheinend mehr als der Deutsche.Aus dem UK Forum:
Auch der „UK Service“ sitzt in Maastricht, genauso wie der Deutsche...
...und trotzdem sagt der etwas anderes als der deutschsprachige.
Halte die Aussage mit dem E-Call für plausibel, denn noch niemand konnte Veränderungen wahrnehmen und die Updates waren auch relativ klein.
was erwartet ihr ? „nur“ weil nun der ein oder andere ein Update OTA bekommen hat, heißt das nicht das dies nun flächendeckend ausgerollt wird. Die Aussage aus dem englischsprachigen Forum klingt plausibel, aber wie lange soll / will Mercedes noch testen? Ich bin und bleibe weiterhin enttäuscht was das Thema angeht.
am besten finde ich die Aussage das man in der Zwischenzeit beim Service prüfen lassen kann ob es ein Update gibt .. ist ja nicht so das wir nun seit knapp 1 Jahr warten und Mercedes „natürlich“ die beste Qualität liefern will...
Das E-Call Update gab es Anfang des Jahres auch für ältere Modelle wie den W176 per OTA
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Hallo zusammen,
noch nutze ich MBUX nicht selbst (ein entsprechend ausgestattetes Fahrzeug wird in Kürze bestellt), beschäftige mich damit aber vorher möglichst intensiv. Da dieser Forumsteil die meisten Beiträge zu MBUX enthält und mein Thema nicht in den anderen Überschriften auftaucht bzw. ich nichts über die Suche gefunden habe (auch bei Google nicht), versuche ich es hier.
Frage: Für die Personalisierung bei mehreren Fahrern stehen im MBUX ja männliche und weibliche Köpfe/Büsten zur Verfügung, unter denen dann der jeweils vergebene Name für den Profileigner steht. Kann man diese Dummy-Bilder durch eigene Bilder (Fotos, Cliparts) in Form von selbst aufgespielten Dateien (.jpg, .png etc.) ersetzen? Oder (falls derzeit nicht) weiß schon jemand, dass dies mit einem künftigen Update ggf. angeboten werden soll?
Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Stefan
Nein, es werden in Zukunft nur noch DIVERSE Köpfe und Büsten hinzugefügt werden, um dem aktuellen Gender Irrsinn gerecht zu werden......
Sorry, der kleine Kalauer musste sein ????
Zitat:
@msch67 schrieb am 25. April 2019 um 18:01:40 Uhr:
Nein, es werden in Zukunft nur noch DIVERSE Köpfe und Büsten hinzugefügt werden, um dem aktuellen Gender Irrsinn gerecht zu werden......Sorry, der kleine Kalauer musste sein ????
War das jetzt ausschließlich ein Kalauer oder kann ich das erste Wort ("Nein"😉 als verlässliche Antwort werten?
@birdzilla Ich kann dir nicht sagen, ob du im Auto selber Bilder hinzufügen kannst. Wenn du aber dein Mercedes Me Konto im Portal anlegst, kannst du dort ein Profilbild hinterlegen.
Wenn du dann dein Profil im Auto mit dem Me-Profil verknüpfst, dann erschein auch im Auto dein eigenes Profilbild.
Zitat:
@wir43 schrieb am 25. April 2019 um 18:07:05 Uhr:
@birdzilla Ich kann dir nicht sagen, ob du im Auto selber Bilder hinzufügen kannst. Wenn du aber dein Mercedes Me Konto im Portal anlegst, kannst du dort ein Profilbild hinterlegen.
Wenn du dann dein Profil im Auto mit dem Me-Profil verknüpfst, dann erschein auch im Auto dein eigenes Profilbild.
Hallo "wir43",
danke, dass ist mal eine hilfreiche Antwort!
Fraglich ist dann (vielleicht weißt du das auch?), ob jeder Fahrer (bei mir wären das noch Frau und zwei Kinder) sich ebenfalls ein Me Konto anlegen können und es mit ihrem jeweiligen Profil im MBUX verknüpfen können. Ein Me Konto dürfte ja in seiner Grundfunktion kostenlos sein. Wäre nur blöd, wenn sich ein Fahrzeug nur mit einem und nicht mit vier verschiedenen Me Konten verknüpfen ließe, was ich mir gut vorstellen kann.
Beste Grüße
Stefan
Du kannst dir maximal 7 Fahrerprofile anlegen. Du musst über dein Me Konto die weiteren Benutzer einladen und gibst ihnen die Freigaben die du bestimmen kannst. Ich habe z.B. in der A Klasse 3 Fahrerprofile( Ich, Frau, Sohn). Habe aber auch noch eine B Klasse. Über die Me App habe ich natürlich Zugriff auf beide Fahrzeuge, genau wie meine Frau. Mein Sohn nutz nur die A Klasse und hat über die App auch nur Zugriff auf das eine Fahrzeug...
@birdzilla Jeder Mitbenutzer benötigt einen eigenen Mercedes Me Account. Dann kannst du als Haupbenutzer die anderen einladen.
Diese Mitbenutzer können dann mit einem eigenen Fahrzeugprofil verknüpft werden. Insgesamt hast du 7 Slots in der Profilverwaltung.
Hier noch Screenshots aus den FAQs dazu: