Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5790 weitere Antworten
5790 Antworten

Zitat:

@w198 schrieb am 18. April 2019 um 12:22:34 Uhr:



Ich habe vorgestern eines bekommen:
Update durchgeführt am: 16.04.2019
Update verfügbar seit: 09.04.2019
Ich weiß aber nicht, was es bewirkt hat, die Meldung kam irgendwann, dass es verfügbar ist und einige Zeit später, dass es installiert wurde. Im Portal steht nur ein nichtssagender Werbetext unter "Das Update beinhaltet folgende Verbesserungen:".

Edit: Das Fahrzeug ist von 05/18 und hatte bislang keinerlei Updates des MBUX (von denen ich wüsste).

Hi,

hier ging es um das Update.

Scheinbar nicht aus der Luft gefriffen, auch wenn es über die Luft kommt....

Gruß Dirk

Mehr wird dann mal wieder nicht kommen ....

Ich muss sagen, mit MBUX hatte ich bisher keine allzu dramatischen Probleme. Ab und an mal gab es keine Bluetoothverbindung und die predictive navigation ist zu unausgereift für meinen Geschmack.
Das einzige echte Problem ist Mercedes Me. Da ist nur die Idee gut, die Umsetzung ist das mit Abstand dilettantischste, das mir in so einem Bereich bisher untergekommen ist. Da wäre mir ein "Update" weitaus willkommener, als beim MBUX.

Ich kann auf einmal nicht mehr die Kilometeranzeige in der Mitte des Displays sehen..... früher konnte ich da zwischen 5 Optionen wählen, jetzt sind es nur noch 3. Hat noch wer das? Ich sehe den Kilometerstand jetzt gar nicht mehr...

Ähnliche Themen

schick mal bitte ein Bild und vor allem welches Schema Du ausgewählt hat .. Ebenfalls mal mit dem linken Touch Knubbel mal auswählen, wieviele Punkte werden angezeigt?

Zitat:

@Alex_A180D_PT schrieb am 18. April 2019 um 12:07:34 Uhr:


Ich brauche keine bestimmte Quelle. Ich habe nur die Artikel gelesen, die gerade veröffentlicht werden. Lesen Sie einfach das Dokument, das MB kürzlich gesendet hat. In der Tabelle finden Sie die Referenz zu neuen Funktionen und Referenzen für 12/2018-Modelle ... 06/2019, etc ...

Quellen wären trotz allem gut. Du schreibst etwas was wir nicht validieren können. Es gibt lediglich in der Guide App verschiedene Versionen. Für die Kompaktklasse ist der Guide von MBUX für 03/2018 - 07/2018. Seit neustem (habe wohl nicht drauf geachtet ehrlich gesagt) gibt es wohl auch 08/2018 - heute. Ebenfalls gibt es ab 08/2018 - heute einen Audio Guide.

Wenn Du keine Quelle brauchst ist es ja gut und wir sollen Dir nun alles glauben?

Zitat:

@A35AMG schrieb am 17. April 2019 um 21:23:16 Uhr:


Wie sieht es den aus ?

So sieht das Progressive Design bei meinem A200 AMG Line aus.

Progressive_Design

Zitat:

@troubadix schrieb am 18. April 2019 um 16:03:53 Uhr:



Zitat:

@Alex_A180D_PT schrieb am 18. April 2019 um 12:07:34 Uhr:


Ich brauche keine bestimmte Quelle. Ich habe nur die Artikel gelesen, die gerade veröffentlicht werden. Lesen Sie einfach das Dokument, das MB kürzlich gesendet hat. In der Tabelle finden Sie die Referenz zu neuen Funktionen und Referenzen für 12/2018-Modelle ... 06/2019, etc ...

Quellen wären trotz allem gut. Du schreibst etwas was wir nicht validieren können. Es gibt lediglich in der Guide App verschiedene Versionen. Für die Kompaktklasse ist der Guide von MBUX für 03/2018 - 07/2018. Seit neustem (habe wohl nicht drauf geachtet ehrlich gesagt) gibt es wohl auch 08/2018 - heute. Ebenfalls gibt es ab 08/2018 - heute einen Audio Guide.

Wenn Du keine Quelle brauchst ist es ja gut und wir sollen Dir nun alles glauben?

Haben Sie diese Datei erhalten? Kam in einer letzten E-Mail.
https://www.mercedes-benz.com/.../Mmc_ToU.pdf

Ups ... es ist auf Portugiesisch ...

Zitat:

@Skrtl schrieb am 18. April 2019 um 15:56:00 Uhr:


Ich kann auf einmal nicht mehr die Kilometeranzeige in der Mitte des Displays sehen..... früher konnte ich da zwischen 5 Optionen wählen, jetzt sind es nur noch 3. Hat noch wer das? Ich sehe den Kilometerstand jetzt gar nicht mehr...

Wie viele und welche Optionen du für die Mitte hast, hängt von der ausgewählten Kategorie und der verbauten Ausstattung des Fahrzeugs ab.
Drück mal auf der linken Seite des Lenkrads die "back" Taste und wähle dann die Kategorie "Reise" aus. Dann hast wieder die 5 Screens für "Reise" in der Mitte inkl. dem mit Tageswegstrecke und Gesamtwegstrecke.
Wahlweise kannst auch lange auf die linke Back Taste drücken, dann springt das System auf die Grundkonfiguration (beim 10 Zoll: links Tacho, rechts Drehzahl und in der Mitte Wegstrecke) zurück.

War gestern mein KFZ abholen… Das erwähnte Fresh up 2 kommt im Herbst.

Bezüglich Wireless Apple CarPlay meinte der Produktexperte, dass es sich um Probleme mit der Wärmeentwicklung handelt (Apple Pay würde jedes Mal aktiviert werden…)

Die interessanteste Aussage war aber: Wireless CarPlay wäre, wenn es kommt (!!) Sowohl für die jetzt gebauten A Klassen verfügbar als auch für die vor dem Änderungjahr im November.

Die nächste Ausbaustufe des Multimedia Systems kommt wohl nächstes Jahr, darauf wird sich konzentriert d.h. unsere Version wird im Moment etwas ....

Jap das typische 😉 schlussendlich hätte ich auch bei BMW bleiben können muss ich sagen. Dachte mir aber das Mercedes mit dem neuen System mal cooles macht. Von der Qualität war mein 2016er 2er BMW Cabrio auch besser verarbeitet. Denke es wird mein erster und letzter Mercedes sein, nach der w177 Erfahrung

Zitat:

@philipp1979 schrieb am 19. April 2019 um 13:35:52 Uhr:


Die nächste Ausbaustufe des Multimedia Systems kommt wohl nächstes Jahr, darauf wird sich konzentriert d.h. unsere Version wird im Moment etwas ....

Aktuell gibt es schon Bilder aus der S-Klasse mit den MBUX 2 Riesendisplay... 😰

2020-mercedes-s-class-interior-spy-photo

Ich meine ähnliche Bilder gab es auch schon für die neue C-Klasse *denk

Ich hoffe nicht das es so wie bei Audi kommt, nur noch Touch ohne Hard keys für Klima oder dergleichen.

Irgend was neues zu ota Updates, verliere langsam echt die Lust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen