Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5790 Antworten
Zitat:
@mb1337 schrieb am 9. April 2019 um 19:50:32 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 5. April 2019 um 16:02:32 Uhr:
Was mir heute aufgefallen ist:
Beim anlegen einer neuen Themenwelt stehen neue Fotos / Logos zur Auswahl die vorher definitiv nicht da waren. Jedoch habe ich da ewig nicht mehr reingeschaut! Also entweder kamen die Fotos mit dem Update von Mittwoch dazu oder die sind schon länger da. Als ich das Auto neu abgeholt habe waren die aber definitiv nicht da!
Darüber hinaus ist mir heute im Stau noch was aufgefallen. Ich bin mit dem Fahrassistenz-Paket im Stau gefahren. Der Wagen bremst ja auf Autobahnen im Stau von alleine ab und fährt dann von selbst wieder an. Heute ist mir aufgefallen, das das grüne Auto das einem angezeigt wird wenn vor einem einer fährt grün blinkt, wenn der Wagen von selbst angehalten hat und das blinken aufhört wenn der Wagen wieder anfährt.
Das ist mir bisher nie aufgefallen! Also entweder neue Funktion oder ich war bisher blind!
Hast du inzwischen weitere Änderungen bemerkt?
Muss mich korrigieren, mir ist doch noch was neues aufgefallen, siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...tricks-der-a-klasse-t6449658.html?...
Zitat:
@Mxim schrieb am 10. April 2019 um 20:15:17 Uhr:
Im englischen A-Klasse Forum gibt es jemanden der bereits Updates fürs MBUX OTA bekommen hat.
Interessant! Weißt du von wann seine A-Klasse ist?
EDIT: Ah, ich sehe schon du hast gefragt, sehr gut 🙂 Kannst ja mal hier Bescheid geben wenn er geantwortet hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
@User64 schrieb am 10. April 2019 um 20:21:32 Uhr:
Zitat:
@Mxim schrieb am 10. April 2019 um 20:15:17 Uhr:
Im englischen A-Klasse Forum gibt es jemanden der bereits Updates fürs MBUX OTA bekommen hat.Interessant! Weißt du von wann seine A-Klasse ist?
EDIT: Ah, ich sehe schon du hast gefragt, sehr gut 🙂 Kannst ja mal hier Bescheid geben wenn er geantwortet hat!
Habe gerade in seiner Historie geschaut: Sein Auto ist wohl vor Juli 2018 gebaut! Es gibt also noch Hoffnung für die alten A‘s. 🙂
am ende ist das einer der wenigen der ein update aus "kompatiblitätsgründen" bekommt, weil sonst wirklich was im "argen" liegt. also keine komfortfunktionen. eigentlich müsste man ihn dann fragen ob er die neue UI hat. also NICHT das progressive design, sondern die neuen standard schalter (vorher radio buttons im menu und jetzt sind das so explizite schalter LEDs nachempfunden)
der sollte mal screenshots machen
wie heisst denn das forum? kann ja nicht sein, dass wir mercedes deutschen später die updates bekommen als die anderen länder 🙂
Ja aber genau das würde beweisen dass das über OTA eingespielt wurde und nicht nur navigations Daten
Über OTA wird das nicht eingespielt ... die Version mit dem alten Design kann keine OTA Updates. Dazu kommt das es in einigen Ländern noch nicht durch zertifiziert wurde das OTA erlaubt ist für das Auto. In der Schweiz zB hat mir das mein Händler gesagt. OTA Vorbereitung wurde doch erst im Februar ausgeliefert, soweit ich gehört hab.
Zitat:
@TimTaylorX schrieb am 11. April 2019 um 07:36:24 Uhr:
Über OTA wird das nicht eingespielt ... die Version mit dem alten Design kann keine OTA Updates. Dazu kommt das es in einigen Ländern noch nicht durch zertifiziert wurde das OTA erlaubt ist für das Auto. In der Schweiz zB hat mir das mein Händler gesagt. OTA Vorbereitung wurde doch erst im Februar ausgeliefert, soweit ich gehört hab.
Poste mal bitte deine Quelle, dass OTA erst seit Februar ausgeliefert wird - Danke!
ich weiß nicht warum man jetzt anfangen muss mit Quellen usw. Soll er nun zu seinem Händler rennen und eine Audioaufnahme machen? Mich nervt das Thema ebenfalls und verstehe das dies auch etwas hochkocht. Sollten OTA kommen werden wir das hoffentlich merken, sei es durch den Eintrag online, etwas sichtbares im Menü (z.b. das neuere „Kacheldesign“ - die Anordnung) oder auch neue Funktionen (Wireless Carplay etc). So geht es momentan nur weiter das jemand sagt OTA geht, der andere fragt kannst Du das beweisen oder jemand sagt OTA geht nicht und jemand anderes sagt kannst Du das beweisen... ist doch Käse. Ich hatte bis Januar kein OTA vom MBUX bzw. Karten bekommen, durch die Werkstatt wurde aber eine neue MBUX Version aufgespielt. Kartenupdates OTA gingen bei mir bisher ebenfalls noch nicht, lediglich über Download auf USB Stick. Wenn ich dann immer im Portal lese das permanent an der Weiterentwicklung gearbeitet wird und keine Updates OTA kommen , könnte ich regelmäßig kotzen.
Bei mir wurde komischerweise die Karte OTA aufgespielt... Meine A Klasse ist vom 08/18, ich war bisher auch noch nie bei der Werkstatt
Der Kollege aus dem UK A-Class Forum hat einen alten Softwarestand ohne Tidal und Progressive und hat defintiv OTA Updates für MBUX (NICHT Karten) bekommen.
Das ist schon mal eine Neuheit, und erstaunlich dass diese "alte" Version OTA Updates empfangen kann.
War heute beim Händler wegen des Rückrufs und Sommerreifen. MBUX Update ist immer noch nicht freigegeben.