Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5790 Antworten
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 16. März 2019 um 13:52:33 Uhr:
Als Info für euch: Nachdem ich das Update für mein mbux erhalten habe und danach immer noch nicht die Smartphone Integration kaufen konnte, ist sie heute nun verfügbar im Store 🙂
Juhu, bei mir klappt es nun auch 🙂
Zitat:
@CX1 schrieb am 16. März 2019 um 14:34:04 Uhr:
Zitat:
@fuchstiger schrieb am 16. März 2019 um 13:52:33 Uhr:
Als Info für euch: Nachdem ich das Update für mein mbux erhalten habe und danach immer noch nicht die Smartphone Integration kaufen konnte, ist sie heute nun verfügbar im Store 🙂Juhu, bei mir klappt es nun auch 🙂
Hi,
dann ist gut, ist das Karten-Update jetzt auch durch?
Gruß Dirk
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 16. März 2019 um 22:40:17 Uhr:
Zitat:
@CX1 schrieb am 16. März 2019 um 14:34:04 Uhr:
Juhu, bei mir klappt es nun auch 🙂
Hi,
dann ist gut, ist das Karten-Update jetzt auch durch?
Gruß Dirk
Habe das Update manuell durchgeführt, dann habt es geklappt
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Eine Anfrage beim Me Support blieb bisher erfolglos.
Ich würde gerne die aktuellen Karten von Hand per USB einspielen. Per OTA kommt nichts. Im Fahrzeugmenü bei Updates ist die automatische Aktualisierung eingestellt. Verfügbar ist dennoch nichts.
Im Mercedes Me Portal erhalte ich seit längerem die Meldung, dass der Me Connect Karten Updateservice „aus technischen Gründen“ nicht zur verfügung steht.
Mein Profil habe ich bereits gelöscht/automatisch synchronisiert.
Was kann das sein? Bin für jede Hilfe dankbar 🙂
Gruss
Ähnliche Themen
Also bei mir ist alles soweit ok. Diese Woche ging das erste mal das OTA-Update. Hat erstaunlich gut funktioniert. Ich fahre täglich nur ca 7-8 Minuten zur Arbeit. Diese Zeit reichte nicht für ein Update in einem Rutsch. Also hat der Download 3 Tage gebraucht. Er hat jedesmal an der Stelle weitergehört wo er abgebrochen ist als ich den Wagen ausgemacht habe. Die eigentliche Installation lieg ebenso ab. Jeden Tag ein bisschen weiter bis er dann gestern fertig war.
Zitat:
@mb1337 schrieb am 17. März 2019 um 10:34:16 Uhr:
Hallo zusammen,ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Eine Anfrage beim Me Support blieb bisher erfolglos.
Ich würde gerne die aktuellen Karten von Hand per USB einspielen. Per OTA kommt nichts. Im Fahrzeugmenü bei Updates ist die automatische Aktualisierung eingestellt. Verfügbar ist dennoch nichts.
Im Mercedes Me Portal erhalte ich seit längerem die Meldung, dass der Me Connect Karten Updateservice „aus technischen Gründen“ nicht zur verfügung steht.
Mein Profil habe ich bereits gelöscht/automatisch synchronisiert.
Was kann das sein? Bin für jede Hilfe dankbar 🙂
Gruss
Hi,
das me-Portal hat manchmal Konnektivitätsprobleme, sodass dann solche Meldungen wie derzeit bei dir erscheinen. Dies ist bei mir auch schon ein paar Mal der Fall gewesen, auch 5-7 Tage am Stück. Darüber "regen" sich hier übrigens einige User auf. Hier bleibt nur eines: Abwarten, bis es wieder funktioniert. Ich selbst habe auch alle Updates stets lokal via USB-Stick gemacht und es hat tadellos funktioniert. Ein Over-the-air-Update kam bei mir bisher noch nicht (würde abre auch immer die lokale Variante vermutlich vorziehen).
Kurzum: Einfach ein bisschen warten, bis die "technischen Gründe" behoben worden sind und du die Kartenupdates manuell machen kannst!
Leider funktioniert noch immer nichts... Immerhin hat mir der Support die Anfrage zum MBUX Firmwareupdate an den freundlichen weitergeleitet...
Da meiner das letzte mal im me Portal die Synchronisation am 7.3.19 gemacht hatte habe ich diesen Samstag das Fahrzeug wieder im me Portal ein Reset durchgeführt und wieder hat er am Samstag und Sonntag Synchronisiert und heute wie gewohnt wieder nicht es geht immer nur 2 Tage und dann ist Schluss.
Das ganze habe ich nun geschätzt 5x gemacht und es ist immer das gleiche Spiel :-(
Heute Morgen war ich so auf der Palme das ich direkt zum freundlichen bin und habe da meine Wut bemerkbar gemacht, der Werkstattleiter hat mein Fahrzeug sofort an das Auslesegerät angeschlossen und sagte mir derl kleine hat keine Fehler im Speicher und es gäbe kein Update ich hätte schon das aktuellste drauf bei mir nur noch ???.
Er meinte das könne nicht sein das er nicht Synchronisiere, wir sind dann zusammen mit meinem Login ins me Portal und dann hatte er nur noch ??? daraufhin hat er seine Vorführ A-Klassen auch mal überprüft und siehe da diese Synchronisieren auch nicht einer hatte die letzte Synchronisierung im August 2018 und der andere im Dezember 2018 er meinte nur so wie es aussieht haben die beiden auch nur 2 Tage nach Freischaltung Synchronisiert und dann nie wieder:-(
Er klärt das nun mit Daimler ab und gibt mir Bescheid.
Ich bin da jetzt ganz gespannt was die im berichten werden ;-)
Zitat:
@1235813 schrieb am 18. März 2019 um 22:13:57 Uhr:
Mal eine andere Frage, was synchronisiert ihr denn?
Schätze mal das lediglich das Profil mit der Cloud synchronisiert wird. In diesem sind alle Einstellungen wie z.b. Anzeige des Cockpit, Headup, Sitzposition der elektrischen Sitze usw...
Ich habe übrigens auch eine Anfrage bei Mercedes dazu laufen...nach zwei Wochen wieder keine Meldung...gut, dass ihr mich erinnert! Werde da noch mal hinschreiben und ich überlege derzeit auch eine Vorstandsbeschwerde einzureichen: Nicht wegen der Fehler, sondern wegen dieser echt miserablen Kundenkommunikation!
Zitat:
@Guti68 schrieb am 18. März 2019 um 21:15:22 Uhr:
Da meiner das letzte mal im me Portal die Synchronisation am 7.3.19 gemacht hatte habe ich diesen Samstag das Fahrzeug wieder im me Portal ein Reset durchgeführt und wieder hat er am Samstag und Sonntag Synchronisiert und heute wie gewohnt wieder nicht es geht immer nur 2 Tage und dann ist Schluss.
Hi,
welche Schritte hast Du dazu unternommen?
Neue Software die das Thema fixt wird es in ca. 05/19 geben. Hierzu muss die MUX auf 18/51.10 geflasht werden
Gruß Dirk
@dirk_aw
Gibt es hier eine valide Quelle?
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 18. März 2019 um 22:31:29 Uhr:
@dirk_aw
Gibt es hier eine valide Quelle?
der post