Software Updates und Version MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?

Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.

Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.

Beispiel:

Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:



Zitat:

@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:


Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.

Hi,

Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.

Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.

Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".

Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.

Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.

Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.

Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.

Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.

Gruß Dirk

Da muss ich schon etwas wiedersprechen:

- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone

- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt

- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht

- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw

- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme

- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt

Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.

Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.

5780 weitere Antworten
5780 Antworten

Zitat:

@Maggus123 schrieb am 4. März 2020 um 22:10:13 Uhr:


Ich habe eine Frage zu MercedesMe auf dem iPhone in Verbindung mit dem MBUX bei W177. Wenn ich bei GoogleMaps eine Adresse wähle kann ich diese über die Teilen-Funktion an MercedesMe an meine A-Klasse senden.
Ist es normal dass das nur funktioniert wenn ich mit vorhandener Bluetoothverbindung im Auto sitze ?

Ist man im Fahrzeug und hat Bluetooth aktiviert, dann wird das Ziel via Bluetooth übertragen. Ansonsten über das Internet. Bei mir funktionieren beide Varianten.

Habe mit meinem betagten Samsung S7 auch grundsätzlich keine Probleme über's Internet.
Lediglich der Mercedes bietet das Ziel nicht immer sofort beim "Einschalten" an, sondern manchmal mit teilweise lästiger Verzögerung.

Die Verzögerung ist bei mir auch da, aber nicht wirklich lange. Zwischen 30 und 60 Sekunden bei mir. Ich vermute es liegt daran, dass sich das LTE-Modul stets erst einwählen muss.

Das vermute ich auch. Wobei 60 Sekunden schon problematisch sind, wenn die Beifahrerin auf's Losfahren drängt, weil es zu kalt oder zu heiß im Auto ist 😉

Ähnliche Themen

60 Sekunden aus eigener Motivation heraus den Nacken massieren: dann wartet sie sogar noch gerne weitere 60 Sekunden 😉

Gute Idee! 🙂

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 5. März 2020 um 14:07:10 Uhr:


60 Sekunden aus eigener Motivation heraus den Nacken massieren: dann wartet sie sogar noch gerne weitere 60 Sekunden 😉

Top! ;D

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 4. März 2020 um 22:22:36 Uhr:



Zitat:

@Maggus123 schrieb am 4. März 2020 um 22:10:13 Uhr:


Ich habe eine Frage zu MercedesMe auf dem iPhone in Verbindung mit dem MBUX bei W177. Wenn ich bei GoogleMaps eine Adresse wähle kann ich diese über die Teilen-Funktion an MercedesMe an meine A-Klasse senden.
Ist es normal dass das nur funktioniert wenn ich mit vorhandener Bluetoothverbindung im Auto sitze ?
Ist man im Fahrzeug und hat Bluetooth aktiviert, dann wird das Ziel via Bluetooth übertragen. Ansonsten über das Internet. Bei mir funktionieren beide Varianten.

Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist da nichts mit Internet. Ohne Bluetooth keine Übertragung. Wenn ich das zu Hause auf dem Sofa mache und dann ohne Bluetooth ins Auto gehe passiert genau nichts. Bei Einschalten von Bluetooth wird dann übertragen.

Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 5. März 2020 um 18:18:46 Uhr:



Zitat:

@hmm1967 schrieb am 4. März 2020 um 22:22:36 Uhr:


Ist man im Fahrzeug und hat Bluetooth aktiviert, dann wird das Ziel via Bluetooth übertragen. Ansonsten über das Internet. Bei mir funktionieren beide Varianten.

Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist da nichts mit Internet. Ohne Bluetooth keine Übertragung. Wenn ich das zu Hause auf dem Sofa mache und dann ohne Bluetooth ins Auto gehe passiert genau nichts. Bei Einschalten von Bluetooth wird dann übertragen.

Ich habe es heute vo. wieder benutzt. Vielleicht benötigt man Internet-In-The-Car (was ich gebucht und aktiviert habe)?

Zitat:

@Mxim schrieb am 4. März 2020 um 16:33:41 Uhr:



Zitat:

@w212-tom schrieb am 4. März 2020 um 16:10:53 Uhr:


Hey, ich stecke noch in der E Klasse ohne MBUX. Mal eine Frage: Muss man auf das "was kann ich für sie tun? warten oder kann das auch in einen Rutsch gesagt werden?

Es gibt eine Einstellung dass man bereits während "sie" antwortet schon einsprechen kann. Sie bricht dann das "was kann ich für sie tun" ab und hört zu.

Reicht also wenn man "Hey Mercedes" sagt und man kann so innerhalb 2 Sekunden schon losreden.

Man muss nicht Hey Mercedes sagen . Mercedes allein genügt . Ich bin faul und sage immer nur Mercedes . Es funktioniert tadellos

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 5. März 2020 um 18:26:18 Uhr:



Zitat:

@Bremsnippel schrieb am 5. März 2020 um 18:18:46 Uhr:


Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist da nichts mit Internet. Ohne Bluetooth keine Übertragung. Wenn ich das zu Hause auf dem Sofa mache und dann ohne Bluetooth ins Auto gehe passiert genau nichts. Bei Einschalten von Bluetooth wird dann übertragen.

Ich habe es heute vo. wieder benutzt. Vielleicht benötigt man Internet-In-The-Car (was ich gebucht und aktiviert habe)?

Noch eine kleine Ergänzung: Abhängig davon, ob man das Ziel via Bluetooth oder per Internet an das Navi schickt, sieht das am Bildschim anders aus - siehe die beiden Fotos anbei. In beiden Fällen wurde ein Termin an das MBUX weitergeleitet.

Via Internet
Via Bluetooth

Zitat:

@hmm1967 schrieb am 5. März 2020 um 22:35:41 Uhr:



Zitat:

@hmm1967 schrieb am 5. März 2020 um 18:26:18 Uhr:


Ich habe es heute vo. wieder benutzt. Vielleicht benötigt man Internet-In-The-Car (was ich gebucht und aktiviert habe)?

Noch eine kleine Ergänzung: Abhängig davon, ob man das Ziel via Bluetooth oder per Internet an das Navi schickt, sieht das am Bildschim anders aus - siehe die beiden Fotos anbei. In beiden Fällen wurde ein Termin an das MBUX weitergeleitet.

Hey ist das Essen mit Gaby aus deinem iPhone Kalender was dich im Auto oder der App in dem Fall daran erinnert oder ist das eine der Apps aus dem Mercedes Store das In-Car-Office?

Zitat:

@apostolis_ schrieb am 5. März 2020 um 22:52:15 Uhr:



Zitat:

@hmm1967 schrieb am 5. März 2020 um 22:35:41 Uhr:


Noch eine kleine Ergänzung: Abhängig davon, ob man das Ziel via Bluetooth oder per Internet an das Navi schickt, sieht das am Bildschim anders aus - siehe die beiden Fotos anbei. In beiden Fällen wurde ein Termin an das MBUX weitergeleitet.

Hey ist das Essen mit Gaby aus deinem iPhone Kalender was dich im Auto oder der App in dem Fall daran erinnert oder ist das eine der Apps aus dem Mercedes Store das In-Car-Office?

.

Aus dem iPhone Kalender. Termine mit Ortsangabe tauchen in der Mercedes-Me App (Version 2020) auf und können von dort ans MBUX geschickt werden (siehe Bild).

Me

Für alle die sich interessieren wie man an die neue MercedesMe App 2020 schon jetzt kommt hier eine kleine Anleitung für iOS:

BackUp vor der ganzen Aktion durchführen

=> Abmelden der eigenen Apple ID auf dem iPhone (Sicherungskopie der iCloudDaten bestätigen)
=> Region auf Frankreich ändern
=> Eine neue Mail-Adresse bei Web.de oder gmx.de anlegen
=> Neue Apple ID im iPhone erstellen // Wichtig hierbei ist, dass als Land Frankreich ausgewählt wird
=> Bestätigung der Apple ID auf der neu erstellen Mail Adresse
=> In den App Store gehen & nach Mercedes Me suchen
=> Mercedes Me 2020 Downloaden // Adresse bestätigen // Französische Adresse eingeben // Gibt Möglichkeiten im Netz
=> Nach erfolgreichen Download sich von der neue erstellen Apple ID wieder abmelden & sich mit der eignen Apple ID anmelden
Viel Spaß dabei :-)

Zitat:

@Bmcoaster schrieb am 6. März 2020 um 09:11:04 Uhr:


Für alle die sich interessieren wie man an die neue MercedesMe App 2020 schon jetzt kommt hier eine kleine Anleitung für iOS:

BackUp vor der ganzen Aktion durchführen

=> Abmelden der eigenen Apple ID auf dem iPhone (Sicherungskopie der iCloudDaten bestätigen)
=> Region auf Frankreich ändern
=> Eine neue Mail-Adresse bei Web.de oder gmx.de anlegen
=> Neue Apple ID im iPhone erstellen // Wichtig hierbei ist, dass als Land Frankreich ausgewählt wird
=> Bestätigung der Apple ID auf der neu erstellen Mail Adresse
=> In den App Store gehen & nach Mercedes Me suchen
=> Mercedes Me 2020 Downloaden // Adresse bestätigen // Französische Adresse eingeben // Gibt Möglichkeiten im Netz
=> Nach erfolgreichen Download sich von der neue erstellen Apple ID wieder abmelden & sich mit der eignen Apple ID anmelden
Viel Spaß dabei :-)

Lohnt sich der Aufwand? Kommt die App denn bald auch hierzulande und ist das Design und Funktionen so viel anders? Gibt es dazu bereits Screenshots im Forum? Das interessiert mich nun ungemein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen