Software Update von ME3.0 auf ME3.7
Ich habe am 18.6. 10:30 Uhr meinen Enyak iV80 in die Werkstatt gebracht, um das Update machen zu lassen.
Offenbar ist da eine Menge schiefgelaufen, denn aus ursprünglich einem Tag sind schon zwei Tage
geworden und ich habe immer noch keine Rückmeldung von der Werkstatt (19.6. 15:45Uhr).
Dafür zeigt mir die Skoda App zwei Fehlermeldungen an: "Error drive system" und "Electric drive not working correctly".
Offenbar hat das Update einiges zerschossen. Es gilt mal wieder: "never change a running system"
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
rendi294
96 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 5. Juli 2024 um 20:02:33 Uhr:
Der Enyaq ist das erste aktuelle VW-Derivat, bei welchem ich endlich sehen kann, ob das Licht eingeschaltet ist oder nicht..Man muss weder den Kopf nach links drehen noch bleibt die Straße unbeobachtet. Das ist Jammern auf ganz ganz hohem Niveau und völlig übertrieben.Btw: Wie lang sind eure Beine (wie dick eure Knie)? 😉
Ideal ist die Anzeige "dort unten" wohl eher nicht.
Wenn in einem Fz auf Ergonomie Wert gelegt wird und es in dem Zusammenhang z.b. sogar ein HUD gibt, passt die Anzeige des Beleuchtungszustands "dort unten" irgendwie gar nicht dazu.
Ob das nun vorher immer so war oder nicht, sollte keine Rolle spielen.
Für ein Auto mit dem Preisniveau >50t€ ist das m.E. Jammern auf passendem Niveau.
Nein ideal ist die Anzeige dort nicht, weil man sie aus der normalen Sitzposition nicht sieht. Beim ID3 oder Cupra Born sitzt sie höher, das sieht man sie auch aus der normalen Sitzposition.
Ich kenne das von meinen anderen Autos so, dass im Fahrerdisplay ein grünes Lampensymbol an ist, wenn das Licht aktiviert ist, bzw. ein grünes Lampensymbol mit einem "A" wenn zugleich die Abblendautomatik aktiviert ist.
Ich hab ja diese Woche von 3.0 auf 3.7 upgedatet.
Wurde da auch was an der Motorsteuerung gemacht? Bei den paar km Autobahn, die ich seitdem gefahren bin, hatte ich den Eindruck, dass er ein wenig sparsamer ist. Kann aber auch den optimalen Witterungsbedingungen geschuldet sein.
Nächste Woche steht eine Langstrecke an, da werde ich es rausfinden.
Es ist nicht die Lage der Anzeige, sondern endlich eine deutliches Signal, dass das Licht eingeschaltet ist. Ich war erstaunt und bin zufrieden. Meine laaangen Beinchen verdecken auch nicht die Anzeige. 😉
@XF-Coupe
Dass er danach sparsamer unterwegs, wird auch auf Fratzebook und Co. wahrgenommen und diskutiert.
@navec
Der Schalter ist auch beim preisgünstigsten Enyaq verbaut. Unter 50k. Also unteres Preisniveau. Ist dies dann das eher passende Preisniveau für dich? Soll er über 50k sprechen können? Oder als Hologramm durch Auto fliegen?
Nur mal so, zur Verdeutlichung. Ein Foto aus MEINER Fahrerperspektive: 185cm groß, Sportsitz ganz runtergefahren. Ich sehe die Anzeige mit einem kurzen, nach links geneigten Blick jederzeit. Höher kann die Anzeige aufgrund der Vorgaben des Dashboards überhaupt nicht wandern, auch weiter nach außen nicht.
Somit bleibe ich dabei: Es ist jammern auf hohem Niveau. 🙂
Ähnliche Themen
Bei dir scheinen andere Maßstäbe zu gelten....
um überhaupt direkte Sicht auf die Schaltereinheit zu haben, musst du den kopf erst einmal deutlicher nach links nehmen (s. Foto) und wirklich gut ist die dunkle Anzeige (z.b. im Gegensatz zu den Anzeigen im kleinen Display) nun wirklich nicht zu erkennen
Es hat dir bereits ein zweiter bestätigt, dass man den Schalter aus einer normalen Sitzposition nicht sieht.
Zweitrangige Infos, wie z.b. Außentemperatur und Akkustand des Smartphones kann man dagegen jederzeit gut sehen.
Es wird also schon etwas dran sein, dass die Beleuchtungs-Anzeige ergonomisch nicht annähernd auf der Höhe ist und in keinem Fall zu dem ansonsten angestrebten hohen Sicherheitsstandard passt.
Selbst bei einem aktuellen 20t€-Auto ist das nicht nachvollziehbar, denn wenn wichtige Infos so weit vom normalen Fahrer-Straßenblick entfernt auftauchen, beeinträchtigt das die Fahrsicherheit und dieser Mangel ist leicht zu beheben.
Wofür sonst braucht du z.b. ein HUD, welches wichtige Infos genau ins Fahrerblickfeld bringt, obwohl die Infos nur einen kurzen Abstand darunter sowie erscheinen?
Andere Maßstäbe? Kompletter Unsinn. Ich muss den Kopf nicht drehen, woher kommt dieses Nichtwissen?
Mir ist es völlig egal, was andere bestätigen...brauchst du Bestätigung bei der Wahl deiner Dinge?
Die leuchtende Anzeige ist doch deutlich zu erkennen, die Beleuchtung nicht eingeschaltet. Und nochmal, das Dashboard lässt einen (völlig irrelevanten) neuen Einbauort dort überhaupt nicht zu.
Die Beeinträchtigung der Fahrsicherheit zu unterstellen ist wie bei MC Donalds auf das Tierwohl hinzuweisen. Völlig fehl am Platze. Ein Mangel ist es sicherlich nicht.
Apropos HUD: Irgendwann wird auch ein HUD völlig überfrachtet sein. Ab Mj 24 mit mehr Infos. Für alle anderen Anzeigen ist dieses HUD nicht vorgesehen.
Du solltest jetzt Konsequenzen ziehen und dir ein weniger gefährliches Auto zulegen.
Leute, es geht hier um SW Update ME 3.7!
Bitte bleibt doch für die, welche sich für dieses Thema interessieren auch bei diesem Thema!
Ich verstehe dieses Diskussion auch überhaupt nicht. Ich fahre den Enyaq nun schon über 50 tkm und habe nie irgendeine Anzeige vermisst.
Ich bin nicht so wissend wie viele Chefs hier, also ein Normaler.
Ich war in 9 Monaten noch bei keiner Werkstatt, aber meine App sagt, der Eny hat 3.7 als version.
Da ich das bestimmt bei Abholung im Okt 2023 noch nicht hatte, muss sich das doch automatisch eingespielt haben, oder sehe ich was falsch?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 6. Juli 2024 um 16:12:53 Uhr:
Andere Maßstäbe? Kompletter Unsinn. Ich muss den Kopf nicht drehen, woher kommt dieses Nichtwissen?Mir ist es völlig egal, was andere bestätigen...brauchst du Bestätigung bei der Wahl deiner Dinge?
Die leuchtende Anzeige ist doch deutlich zu erkennen, die Beleuchtung nicht eingeschaltet. Und nochmal, das Dashboard lässt einen (völlig irrelevanten) neuen Einbauort dort überhaupt nicht zu.
Die Beeinträchtigung der Fahrsicherheit zu unterstellen ist wie bei MC Donalds auf das Tierwohl hinzuweisen. Völlig fehl am Platze. Ein Mangel ist es sicherlich nicht.
Apropos HUD: Irgendwann wird auch ein HUD völlig überfrachtet sein. Ab Mj 24 mit mehr Infos. Für alle anderen Anzeigen ist dieses HUD nicht vorgesehen.
Du solltest jetzt Konsequenzen ziehen und dir ein weniger gefährliches Auto zulegen.
aber es würde niemanden stören, wenn in einem der Displays (nicht unbedingt HUD) ein kleines Icon in entsprechender Farbe leuchtet. Im Hauptdisplay ist in der Statuszeile genug Platz dafür. Bei der Gelegenheit könnten die gleich noch ein Symbol einfügen, welches das gerade aktive Fahrprofil anzeigt 😉
PS: wenn ich beide Hände am Lenkrad habe, ist bei mir mein linker Arm/linke Hand genau in der Sichtachse zum Lichtschalter. Ich muss also die linke Hand vom Lenkrad nehmen, um die Leuchte zu sehen 😉
Du musst, wenn überhaupt, nur die Hand versetzen. Wie oft werden die Hände während der Fahrt versetzt? 😉
@nordrudi
Ich gehe davon, aus, dass dein Eny mit 3.7 ausgeliefert wurde. Bei Auslieferung mit 3.5 oder 3.6 wärst du selbst per OTA noch nicht dran (bei mir 09/23 mit 3.6).
Zitat:
@Polmaster schrieb am 6. Juli 2024 um 18:42:24 Uhr:
Du musst, wenn überhaupt, nur die Hand versetzen. Wie oft werden die Hände während der Fahrt versetzt? 😉@nordrudi
Ich gehe davon, aus, dass dein Eny mit 3.7 ausgeliefert wurde. Bei Auslieferung mit 3.5 oder 3.6 wärst du selbst per OTA noch nicht dran (bei mir 09/23 mit 3.6).
wenn ich, um den Status zu sehen, dafür meine Hand wegnehmen muss, kann es mit der Ergonomie nicht so weit her sein 😉 Der Schalter an sich an der Stelle stört mich nicht, da ich den sehr selten benutze.
Da man ja jetzt keine zusätzliche Kontrollleuchte benötigt, sondern einfach nur in der Programierung noch ein Icon im Display mit verschiedenen Farbzuständen vorsehen muss, verstehe ich die sparsame Anzeige des Lichtstatus nicht. Der Fernlichtassistent wird ja auch im Display eingeblendet und ändert die Farbe entsprechend des Zustandes.
Man kann ja einen Switch in den Settings hinzufügen, wo man entscheiden kann, ob man die zusätzlichen Infos angezeigt bekommt oder nicht.
Wie so vieles, was man hätte integrieren können....hat man aber nicht, wird man vermutlich auch nicht.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 6. Juli 2024 um 22:04:02 Uhr:
Wie so vieles, was man hätte integrieren können....hat man aber nicht, wird man vermutlich auch nicht.
das glaube ich auch.
Zitat:
@BEV-driver schrieb am 4. Juli 2024 um 12:04:05 Uhr:
Hier mal ein paar sichtbare und erlebbare Änderungen, die mir aufgefallen sind:
Lichtmodus ändern: Taster links unten, klar, aber jetzt kann ich die 4 Modi im Fahrerdisplay sehen, die ich einstellen kann - was für ein Update - endlich. Da seht Ihr auch, dass das rechte Feld jetzt doppelt belegt ist: angezeigt wird hier die Fahrt "ab Start" (nicht wählbar), bei Navigation kann ich die Navi-Info anzeigen lassen.Powerpass App: neu ist das Powerpass als NavigationsApp! Im Infotainment ist nur ein 1x1 Widget, aber dahinter steht eine Navigation mit Ladestationen!! Schaut Euch die Bilder an...
Dann finde ich noch die Klima-Widget (2x2) empfehlenswert, wo ich Klimaeinstellungen direkt ohne Untermenue erreichen kann! Super. Ich habe in der Mittelkonsole im Getränkehalter einen MagSafe eingebaut, der meine Handies hält und gleichzeitig lädt! Dabei verdeckt er die Tasten rechts vom Warnblinker. Also komme ich über dieses Widget an die Klimaeinstellungen! Super!
Die Lichteinstellung bzw. Die Modi anzeige ist doch nicht neu, die haben wir bereits seit kauf und SW 2.3 gehabt.
Rechts im Bildschirm die verbräuche sind neu, aber die kann man ändern, auf die Walze rechts drücken, dann kann man die 3 anzeigen wie im Mittel Display einsehen.
Powerpass App ist auch nicht neu, gibt es schon länger und lief auch unter 3.0. vermutlich hattest du sie dir nur vorher nicht installiert, was jetzt vom Händler gemacht wurde.