Software Update Rückruf OF07.08-S-100-01A

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, an unserem V250 wurde dieser Rückruf durchgeführt. Laut Bescheinigung hat dies keinen Einfluss auf alle wesentlichen Parameter des Motors. Nach meiner Meinung ist er nach dem Kaltstart einem Traktor ähnlicher als alles andere, edas Geräuschniveau war vorher schon ein Witz. Wie sind denn eure Erfahrungen.

Viele Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Unzeit schrieb am 6. Dezember 2018 um 23:23:51 Uhr:


Die Informationspolitik von Mercedes bezüglich des Updates ist ja - wie hier im Forum beschrieben - recht dürftig, auch was die Provision der Kundenberater für die teilweise ohne Einwilligung der Kunden durchgeführten Updates ist. Weiss vielleicht jemand (vielleicht ein Mitarbeiter) wie hoch diese Kopfgeldprämie pro erlegtem Kunden ist? Muss wohl recht hoch sein, sonst würden sie zumindest vorher fragen.

Kopfgeldprämie gibt es nicht, aber gute Kunden kriegen gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse den etwas neueren und besseren Softwarestand.
Hartnäckig halt sich mittlerweile das Gerücht, dass die neue Software ein Placebo sei. Unter dem immensen Zeitdruck ist es den Softwareentwicklern nicht gelungen, fristgerecht die neue Software fertigzustellen. In einer Krisensitzung entschied man sich dann, eine Placebo-Software auszuliefern.
Das Kalkül scheint aufzugehen: Es wurde ein Zeitpunkt kurz vor Winterbeginn ausgewählt, wo nach dem Jahrhundert-Sommer, mit Einbruch der Temperaturen, die Motoren zwangsläufig ein anderes Verhalten aufweisen. Gleichzeitig wurden Desinformationen in den diversen Foren gestreut, von rauerem Motorenlauf, Leistungsverlust, geringere Höchstgeschwindigkeit, veränderte Schaltzyklen, höhreren Sprit- und AdBlue-Verbrauch etc.
Dieses führte dazu, dass zahlreiche Kunden das KBA anschrieben oder die Anwälte mobilisierten und das KBA somit zufriedengestellt ist, da anscheinend die Hersteller der Forderung zur Softwareänderung nachgekommen sind.
Dieses würde auch erklären, weshalb diejenigen, welche mit ihrem Wagen durchweg zufrieden sind, keine Veränderung, bzw. positive Veränderungen feststellen und diejenigen, welche schon immer mit ihrem Fahrzeug gehadert haben, plötzlich eine massive Verschlechterung feststellen ;-)

Fazit: jeder bekommt das, was er erwartet hat.

Gruss
Claus

1693 weitere Antworten
1693 Antworten

Das sagt uns dass es scheinbar einen Ermessensspielraum gibt den jeder Prüfer auslegen kann wie er möchte.

was soll es zwischen update: ja und update: nein für einen ermessenspielraum geben?

schwanger oder nicht schwanger, halbschwanger gibt es nicht!

Die Frage ist aus meiner Sicht, ob das Update für die HU überhaupt relevant ist.

Zitat:

@Sepp74 schrieb am 23. Januar 2019 um 16:06:37 Uhr:


Die Frage ist aus meiner Sicht, ob das Update für die HU überhaupt relevant ist.

Wenn es vom KBA angeordnet ist, dann ganz klar ja!

Ähnliche Themen

Ich denke die Frage ist von VW her geklärt; es dauert halt vielleicht etwas bis der Apparat zum Laufen kommt.

Prima wenn jemand noch Glück hat, aber das wir irgendwann enden.

Wenn du ein Schreiben zum Update erhalten hast, dann wirst du 18 Monate Zeit haben das durchzuführen ansonsten wird der Wagen auf deine Kosten stillgelegt.

Zusätzlich dann noch die HU Sache, die Prüfstellen werden das in Ihrer Software demnächst sicherlich integriert haben. Du erhältst keine Plakette wenn kein update vorhanden ist.

Ich hatte das mit einem Freund der Prüfer bei der Dekra ist zusammen an unserem Sharan vor Ort getestet. Ich hatte kein update und es hätte in der Tat deswegen keine Plakette gegeben.

Zitat:

@Unzeit schrieb am 23. Januar 2019 um 08:20:13 Uhr:


Aber den Mitgliedern im Forum unnötig Angst machen, um sie zum raschen Update zu bewegen, ist auch nicht die feine Art. Und wenn Du von der DEKRA bist („wir von der DEKRA“) weisst Du doch dann sicher, wie die genannten Anweisungen des „Verordnungsgebers“ sind und kannst sie uns wissen lassen.

Nö, weiß ich halt eben nicht genau, und das habe ich auch nicht so gesagt. Habe lediglich festgestellt, dass wir den Punkt "MOMA" (Motormanagement) durchaus auslesen, aber eben nur bei den Fahrzeugen, bei denen die FSD(Fahrzeugsystemdaten)-GmbH die erforderlichen Daten bereitgestellt hat. Wenn also dieser "MOMA"-Punkt auf meinem Smartphone aktiv ist, werde ich die betreffenden Systemdaten auslesen, und nur dann tauchen diese Resultate auch in der Dokumentation später auf. Ist dieser Punkt auf dem Smartphone ausgegraut oder schlicht nicht existent, dann kann und werde ich es auch nicht auslesen, so einfach ist das.

Im HU-Mängelbaum oder genauer gesagt in der HU-RiLi taucht dann lediglich auf, dass das Motormanagement- bzw. Abgassystem nicht in Ordnung ist oder einen Fehler aufweist.

Ist also eben nicht schwarz oder weiß, sondern manchmal auch grau, ich habe den Scheiß nicht verzapft.

Herzliche Grüße

der Gardiner

Zitat:

@Jackman74 schrieb am 20. Januar 2019 um 14:19:25 Uhr:



Zitat:

@Humphrey0_2 schrieb am 17. Januar 2019 um 21:50:48 Uhr:

Extrem wenig. Ich war gestern mal flotter unterwegs.

Es geht auch anders...
Letzte Woche, ohne Update.

Olli

20190116-160021

Zitat:

@ollibardowick schrieb am 24. Januar 2019 um 05:16:00 Uhr:



Zitat:

@Jackman74 schrieb am 20. Januar 2019 um 14:19:25 Uhr:


Extrem wenig. Ich war gestern mal flotter unterwegs.

Es geht auch anders...
Letzte Woche, ohne Update.

Olli

Da komme ich beim besten Willen und leichtetstem Gasfuß nicht mal in die Nähe. 78kmh Durschnitt zeigt auch nicht gerade kriechen an... Wie schafft man diesen Wert???

Ich vermute Tempomat 80 auf kerzengerader Landstrasse in Schleswig-Holzbein mit Orkan als Rückenwind.

Strecke Göttingen-HH, hinterm großen Reisebus und Distronic an mit 100-110 km/h gemütlich herfahren.
Eigentlich wären wir auch schneller gewesen, Durchschnitt lag bei 89 km/h bis der Stau kam, 30 Min Verzögerung in Schrittgeschwindigkeit.
Hab den 220d mit 163 Pferden, 78.000km und 5,9l auf 100km Gesamtverbrauch.

Respekt!

110 km/h hinter Reisebus?

Da würde ich Ausschlag bekommen. 🙄

Super Performance mit 4 liter, fast die 3 vorm Komma. Lass Dir mal den Update machen und berichte dann nochmal🙂

Zitat:

@Unzeit schrieb am 24. Januar 2019 um 09:59:14 Uhr:


Super Performance mit 4 liter, fast die 3 vorm Komma. Lass Dir mal den Update machen und berichte dann nochmal🙂

Nur unter Zwang!

Deine Antwort
Ähnliche Themen