@Pauliese @Alex1911 Ja sicher haben wir in der Jugend auch Bockmist gemacht, und das bestimmt nicht zu wenig. Aber wir mussten, was ich leidvoll erleben durfte, dann auch mit den Konsequenzen leben.
Heute hingegen herrscht diesbezüglich nur noch Kuschelkurs. Da gibt es ein großes "Du, Du!", vielleicht mal ein paar Sozialstunden, und das war es dann auch. Und da eben diese Konsequenzen dank Internet, Foren und Communities bekannt sind, ist halt die Hemmschwelle sehr niedrig, entsprechende OWis oder Straftaten zu begehen.
Hinterher ist das Gejammere dann groß, wenn es wirklich auf die Finger gibt.
Ich würde jedenfalls als inzwischen alter Mann dafür plädieren, dass es halt für Fahren ohne Fahrerlaubnis, wildes Tuning etc. richtig an die Hörner gibt, so dass man vorher überlegen kann, ob sich das wirklich lohnt.
Bei uns (und natürlich auch durch meinen Job bedingt öfter damit befasst) fahren die Kleinkrafträder aus der ehemaligen DDR nun schon teilweise mit 100 Kubikzentimeter Hubraum und Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h-Marke durch die Gegend, leider vergessen die Burschen, die Reifen, Bremsen etc. mit umzubauen, was die Teile dann schlicht nicht beherrschbar macht. Solche Jungs wären, wenn ich was zu sagen hätte, sehr lange Fußgänger.
Schönen Sonntag noch!