1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Software Update Audi TT/TTS/TTRS

Software Update Audi TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hab gerade mal geschaut und bei meinem Roadster (Mai 2015) ist die Version 0139 installiert. Leider macht mein iPhone 6 mit iOS 8.4 in letzter Zeit zicken mit der Bluetooth Wiedergabeliste. Vor dem iOS Update hatte ich kaum Probleme.

Daher wollte ich mal hören ob es schon eine neue Software-Version gibt und falls ja ob man die selbst installieren kann oder zum Händler muss. Weiß jemand was ?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ecker schrieb am 17. September 2016 um 20:43:41 Uhr:


Bei meinem TTS Roadster war laut AUDI vor 14 Tagen die Firmware 0229 die aktuellste.
Kann das sein?

Das ist natürlich Quatsch (siehe unten - ich hab schon Anfang 2016 die Version 0364 erhalten), aber leider kriegt Dein Audi-Händler auch keine vernünftigen Informationen. Er bekommt immer nur bezogen auf ein konkretes Problem ggf. ein zugehöriges Update genannt. Was er nicht kriegt, ist eine generelle Info bezüglich der aktuellsten Version.

Zitat:

@clickme schrieb am 17. September 2016 um 21:15:07 Uhr:


Ja, kann es. Wenn du keine expliziten Probleme hast, bekommst du kein Update.

Wozu auch? Ist eh nur bug fixing. Wenn alles läuft gibt es keinen Grund.

Und sowas kann ich echt nicht mehr hören. Beispiel gefällig? Ich habe wegen eines konkreten Problems ein Update von der Version 0139 auf die Version 0364 erhalten. Seitdem kann ich zusätzlich zum Audi-eigenen "Sprachkommunikationssystem" (also Sprachkommandos durch kurzes Betätigen der entsprechenden Lenkradtaste) auch das sogenannte "Externe Sprachkommunikationssystem" benutzen. Anders gesagt: ein langer Druck auf die Lenkradtaste weckt Siri und lässt mich darüber Telefonate starten, iMessages (und seit iOS 10 auch WhatsApp-Nachrichten) diktieren, Infos abrufen und was Siri eben sonst so alles kann. Ist das etwa kein Mehrwert?

Warum hat Audi keinerlei Interesse daran, die Kunden, die viel Geld für ein "Premium"-Fahrzeug bezahlt haben, auch an der laufenden Weiterentwicklung der MMI-Funktionen partizipieren zu lassen? Genau das ist nämlich die Stelle, an der moderne Fahrzeuge ziemlich schnell altern, zumindest im direkten Vergleich mit der Entwicklung bei Smartphones und ähnlichem. Ein Hersteller wie Audi wäre meines Erachtens gut beraten, hier einen vernünftigen Prozess zu etablieren, um den Kunden Updates zur Verfügung zu stellen. Warum wird ein Smartphone-OS ständig weiterentwickelt und in neueren Versionen den Kunden bereitgestellt? Glaubt jemand ernsthaft, ein MMI wäre fehlerfreier als ein iOS bzw. ein Android, und für ein MMI würde es keine sinnvollen neuen Features geben? Tatsache ist leider: "Traditionshersteller" wie auch z.B. Audi sind mental immer noch nicht in der Gegenwart angekommen, und sie müssen höllisch aufpassen, dass junge, agile Wettbewerber ihnen nicht vormachen, wie Kunden heutzutage behandelt werden sollten. Man könnte sich mal informieren, wie Tesla das macht.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 17. November 2016 um 15:35:52 Uhr:


@7tom Das sieht aber nicht wie eine typische Mail von Audi aus...

Ist original von Audi

Porsche Austria GmbH & Co OG
Kundenbetreuung

Louise-Piëch-Straße 2
A- 5020 Salzburg
Tel: +43-(0)662-4681-710
Fax:+43-(0)662-4681-12397
http://www.porsche-holding.com

Rechtsform: Offene Gesellschaft
Sitz: Salzburg
FN 27015d / Landesgericht Salzburg
DVR: 88412
UID-Nr.: ATU 34242904

Zitat:

@SMxFX schrieb am 17. November 2016 um 15:18:14 Uhr:


Aktuelle SW Version bei einem frisch ausgelieferten Fahrzeug ist 0660.

Was hast du für medien und telefonfahrer-versionen?

Meine amerikanischen 2016 TTR-Versionen sind:

Medien: CLU3_MMX2_AU_NAR_G24_025PROD-1

Telefon: 10.289.251

Zitat:

@visuar schrieb am 17. November 2016 um 18:17:08 Uhr:



Zitat:

@SMxFX schrieb am 17. November 2016 um 15:18:14 Uhr:


Aktuelle SW Version bei einem frisch ausgelieferten Fahrzeug ist 0660.

Was hast du für medien und telefonfahrer-versionen?

Meine amerikanischen 2016 TTR-Versionen sind:

Medien: CLU3_MMX2_AU_NAR_G24_025PROD-1

Telefon: 10.289.251

Kann ich gerne am Samstag berichten, bin leider noch beruflich unterwegs.

Meine Funkuhr funktioniert nach dem Softwareupdate nach wie vor nicht mehr. Ich war schon 3x deshalb in der Werkstatt, aber die können mir nachdem sie die Software nochmal komplett neu aufgespielt hatten auch nicht mehr weiterhelfen. Die Audi Werkstatt hat eine Anfrage wegen diesem Problem an Audi geschrieben, das war am 01.11.16. Bisher habe ich davon noch nichts weiter gehört. An alle die auch bereits den Softwareupdate hatten: Verstellt doch einfach mal euer Datum und Uhrzeit, wenn alles gut ist müßte am nächsten Tag ja wieder die korrekte Zeit angezeigt werden. Ich denke nähmlich das noch viel mehr dieses neue Problem haben, es aber nicht Wissen.

Auch der Eintrag zur Aktivierung der automatischen Zeiteinstellung ist verschwunden.

Doch die möglichkeit dieses Häkchen zu setzen habe ich noch. Nur ob dort eins gemacht wurde oder nicht, spielt keine Rolle. Das eingegebene Datum und die Uhrzeit bleibt falsch, und er holt sich nicht die aktuellen Werte per Funk :-(

Zitat:

@glitzi schrieb am 21. November 2016 um 15:45:01 Uhr:


Auch der Eintrag zur Aktivierung der automatischen Zeiteinstellung ist verschwunden.

Hallo

Laut
https://www.audiusa.com/newsroom/press-kits/2017/2017-tt-tts
gibt es ab 2017 auch Apple CarPlay

Standard rearview camera and power-folding, auto-dimming, heated exterior side mirrors.
Optional Technology package includes Audi smartphone interface (Apple CarPlay™ and Google™ Android
Auto integration via USB connection) for compatible devices, Audi MMI Navigation plus, parking system plus with front and rear acoustic parking sensors and Audi side assist.
Optional Black optic package for TT includes black Singleframe® grille surround, black exterior mirror housings and unique 19” 5-double spoke wheels with Titanium finish.
Optional Black optic package for TTS includes black Singleframe® grille surround, black exterior mirror housings and rear diffuser and unique 20” 5-V-Spoke-design wheels with Titanium finish.

Zitat:

@7tom schrieb am 24. November 2016 um 20:18:00 Uhr:


Hallo

Laut
https://www.audiusa.com/newsroom/press-kits/2017/2017-tt-tts
gibt es ab 2017 auch Apple CarPlay

Ähhh, das gibt es doch bereits seit MJ 2017!

Ok wusste ich nicht, kann man das nachrüsten?

Guten Morgen,
war gerade beim "Freundlichen" und behauptet, dass die 0139 diue aktuelle Version ist...
Was ist gerade aktuell ?
Bei dem Problem mit der SIM Karte wurd mir hier schon geholfen, jetzt beschwert sich meine Frau, dass die Handy Einstellung immer verloren geht.
Danke
Dieter

Zitat:

@dieter12 schrieb am 29. November 2016 um 08:25:54 Uhr:


Guten Morgen,
war gerade beim "Freundlichen" und behauptet, dass die 0139 diue aktuelle Version ist...
Was ist gerade aktuell ?
Bei dem Problem mit der SIM Karte wurd mir hier schon geholfen, jetzt beschwert sich meine Frau, dass die Handy Einstellung immer verloren geht.
Danke
Dieter

Es gibt schon die Softwareversion 0660, davon war schon mal ein Foto hier bei MT eingestellt.
Meiner ist im Juni 2015 gebaut, der hat ab Werk die 0229. Die 0139 war die Version des Modelljahres 2015.

Und wenn ich das hier alles so lese, was beim Update alles schiefgeht, dann sollte meiner wohl besser bei der Original-Version bleiben. Aber scheinbar gibt es auch andere, tiefgreifende Updates, die die Versionsnummer nicht verändern.

Können die das bei Audi nicht oder ist das Auto zu kompliziert für den Standard-Mechatroniker?

Das Autohaus ist leider unfähig !!!

Zitat:

@Dofel schrieb am 29. November 2016 um 08:34:30 Uhr:



Zitat:

@dieter12 schrieb am 29. November 2016 um 08:25:54 Uhr:


Guten Morgen,
war gerade beim "Freundlichen" und behauptet, dass die 0139 diue aktuelle Version ist...
Was ist gerade aktuell ?
Bei dem Problem mit der SIM Karte wurd mir hier schon geholfen, jetzt beschwert sich meine Frau, dass die Handy Einstellung immer verloren geht.
Danke
Dieter

Es gibt schon die Softwareversion 0660, davon war schon mal ein Foto hier bei MT eingestellt.
Meiner ist im Juni 2015 gebaut, der hat ab Werk die 0229. Die 0139 war die Version des Modelljahres 2015.

Und wenn ich das hier alles so lese, was beim Update alles schiefgeht, dann sollte meiner wohl besser bei der Original-Version bleiben. Aber scheinbar gibt es auch andere, tiefgreifende Updates, die die Versionsnummer nicht verändern.

Können die das bei Audi nicht oder ist das Auto zu kompliziert für den Standard-Mechatroniker?

Meiner ist 0413 und von 05.2016.
Man kann gar nicht glauben, dass dein freundlicher gesagt hat, dass die 0139 die aktuelle Version ist, da würde ich wirklich mal nachhaken, denn da gibt es schon ganz andere und das weiß er zu 100%.

Hab das Foto gefunden, hier in der Anlage:

http://www.motor-talk.de/.../software-update-audi-tt-t5398786.html?...

Nicht zu erwarten und nicht wahrscheinlich, aber trotzdem der Gedanke:
Vielleicht ist die Version 0139 die aktuell gültige für Dein Modell?
Ich weiß nicht, ob jedes Auto mit jeder neu erscheinenden Version kompatibel ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen