Software Update Audi TT/TTS/TTRS
Hab gerade mal geschaut und bei meinem Roadster (Mai 2015) ist die Version 0139 installiert. Leider macht mein iPhone 6 mit iOS 8.4 in letzter Zeit zicken mit der Bluetooth Wiedergabeliste. Vor dem iOS Update hatte ich kaum Probleme.
Daher wollte ich mal hören ob es schon eine neue Software-Version gibt und falls ja ob man die selbst installieren kann oder zum Händler muss. Weiß jemand was ?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ecker schrieb am 17. September 2016 um 20:43:41 Uhr:
Bei meinem TTS Roadster war laut AUDI vor 14 Tagen die Firmware 0229 die aktuellste.
Kann das sein?
Das ist natürlich Quatsch (siehe unten - ich hab schon Anfang 2016 die Version 0364 erhalten), aber leider kriegt Dein Audi-Händler auch keine vernünftigen Informationen. Er bekommt immer nur bezogen auf ein konkretes Problem ggf. ein zugehöriges Update genannt. Was er nicht kriegt, ist eine generelle Info bezüglich der aktuellsten Version.
Zitat:
@clickme schrieb am 17. September 2016 um 21:15:07 Uhr:
Ja, kann es. Wenn du keine expliziten Probleme hast, bekommst du kein Update.Wozu auch? Ist eh nur bug fixing. Wenn alles läuft gibt es keinen Grund.
Und sowas kann ich echt nicht mehr hören. Beispiel gefällig? Ich habe wegen eines konkreten Problems ein Update von der Version 0139 auf die Version 0364 erhalten. Seitdem kann ich zusätzlich zum Audi-eigenen "Sprachkommunikationssystem" (also Sprachkommandos durch kurzes Betätigen der entsprechenden Lenkradtaste) auch das sogenannte "Externe Sprachkommunikationssystem" benutzen. Anders gesagt: ein langer Druck auf die Lenkradtaste weckt Siri und lässt mich darüber Telefonate starten, iMessages (und seit iOS 10 auch WhatsApp-Nachrichten) diktieren, Infos abrufen und was Siri eben sonst so alles kann. Ist das etwa kein Mehrwert?
Warum hat Audi keinerlei Interesse daran, die Kunden, die viel Geld für ein "Premium"-Fahrzeug bezahlt haben, auch an der laufenden Weiterentwicklung der MMI-Funktionen partizipieren zu lassen? Genau das ist nämlich die Stelle, an der moderne Fahrzeuge ziemlich schnell altern, zumindest im direkten Vergleich mit der Entwicklung bei Smartphones und ähnlichem. Ein Hersteller wie Audi wäre meines Erachtens gut beraten, hier einen vernünftigen Prozess zu etablieren, um den Kunden Updates zur Verfügung zu stellen. Warum wird ein Smartphone-OS ständig weiterentwickelt und in neueren Versionen den Kunden bereitgestellt? Glaubt jemand ernsthaft, ein MMI wäre fehlerfreier als ein iOS bzw. ein Android, und für ein MMI würde es keine sinnvollen neuen Features geben? Tatsache ist leider: "Traditionshersteller" wie auch z.B. Audi sind mental immer noch nicht in der Gegenwart angekommen, und sie müssen höllisch aufpassen, dass junge, agile Wettbewerber ihnen nicht vormachen, wie Kunden heutzutage behandelt werden sollten. Man könnte sich mal informieren, wie Tesla das macht.
237 Antworten
Heute gefahren, keinerlei Fehlermeldung mehr im VC....sehr strange...
So nach nun ca. 2 Wochen nach dem Update gegen die Streifen im Virtual Cockpit ist meine Funkuhr immer noch tot, hat dieses Problem noch jemand?
Woran merkt man eigentlich das die Funkuhr nicht so funktioniert wie sonst? Ich hatte das Update auch, und mein Langzeitspeicher war ebenfalls weg, sonst ist mir nichts aufgefallen...
Entweder du siehst das Symbol nicht mehr oder die Zeit stellt sich nicht auf Sommer/Winterzeit selber um.
Ähnliche Themen
Wo ist denn das Symbol!?
Wechsel auf Datum/Uhrzeit dort ist das Symbol.
Dort musst du nach oben Scrollen.
Bei mir wurde auch das Update für das "Energiemanagement" bei meinem 1.8 TFSI durchgeführt. Ich habe seitdem das Gefühl das der TT "ruckelt". Vor allem morgens wenn er noch kalt ist.
Hat das Problem noch jemand?
Hallo zusammen.
Hatte jemand schon mal diese Meldung im Virtual Cockpit? Falls ja, was sagt diese aus? Das "Schreiben" umfasst gefühlt 100.000 Seiten und ist nur auf Englisch. Ich werde allerdings daraus nicht so richtig schlau. Manchmal tritt es auf, wenn ich die Zündung betätige und manchmal nicht. Manchmal lässt es sich dann wegklicken und manchmal wiederum nicht. Habe schon meinen Händler kontaktiert. Dieser weiß nicht was es sein soll. Am Fahrzeug ist nichts umprogrammiert.
Hast du mal ein Reset gemacht? Steht im Bordbuch.
"Drücken Sie kurz gleichzeitig den Steuerungsknopf und die beiden Kippschalter nach oben"
Alternativ mal ins Engineering Menü gehen, und mit der selben Tastenkombination wieder raus.
Engineering-Menü: NAV + MEDIA + großer Dreh-Drück-Steller nach vorne.
Edit:... oder mal alles auf Werkseinstellungen setzen. Musst dann halt sämtliche Einstellungen(Handy koppeln etc.) neu machen:
MENU > Einstellungen > linke Steuerungstaste > MMI-Einstellungen > Werkseinstellungen.
Edit2: Oder gezielt die Info zu Softwarelizenzen aufrufen, und dann mit exit raus:
MENU > Einstellungen > linke Steuerungstaste > Systempflege > Versionsinformationen
Bei mir kam die Meldung bisher einmal kurz nach dem losfahren. Hab dann erst mal nicht schlecht gestaunt. Könnte aber wieder raus und seitdem ist die Meldung nicht mehr gekommen.
Hilft zwar in der Sache nicht viel weiter, aber: Die Meldung ist Teil der Copyright-Notices, zu denen ein Software-Hersteller (und das ist Audi in diesem Fall) verpflichtet ist, wenn er Open Source (also Software, die für jeden frei verfügbar im Internet zu finden ist) verwendet. Autos von heute kommen nicht mehr ohne Open Source aus. Neu ist nur, dass sich die Hersteller an die Auflagen zur Kennzeichnung halten. Einige jedenfalls. (Warum ? Weil sie ansonsten zur Veröffentlichung ihres eigenen Quell-Codes verdonnert werden könnten, und das würde die Konkurrenz sehr freuen). Dass diese Nachricht unaufgefordert hochkommt, ist allerdings völlig unangemessen, und daher falsch. Würde mich nerven, aber nicht beunruhigen.
Zitat:
@lukim95 schrieb am 15. November 2016 um 12:10:20 Uhr:
Hallo zusammen.
Hatte jemand schon mal diese Meldung im Virtual Cockpit? Falls ja, was sagt diese aus? Das "Schreiben" umfasst gefühlt 100.000 Seiten und ist nur auf Englisch. Ich werde allerdings daraus nicht so richtig schlau. Manchmal tritt es auf, wenn ich die Zündung betätige und manchmal nicht. Manchmal lässt es sich dann wegklicken und manchmal wiederum nicht. Habe schon meinen Händler kontaktiert. Dieser weiß nicht was es sein soll. Am Fahrzeug ist nichts umprogrammiert.
Hallo !
Auf die Frage ob bei meinem TTS Roadster Bj. 2015 Carplay nachrüstbar ist bekam ch von Audi folgende Antwort:
Sehr geehrter Herr .....
vielen Dank für Ihr Internetmitteilung, in der Sie uns Ihr Anliegen schildern.
Gerne hätten wir Ihnen weitergeholfen, allerdings können wir dies nicht in der Art und Weise tun, wie Sie es erwartet haben.
Der Vertrieb unserer Fahrzeuge, sowie die Betreuung unserer Kunden im Servicebereich wird von unseren Audi Partnern gesteuert.
Bitte nehmen Sie deshalb mit Ihrem Audi Service Partner Kontakt auf. Er hilft Ihnen gern bei der Klärung Ihres Anliegens.
Mit freundlichen Grüßen
Ich glaub Audi weis das selber nicht...
Aktuelle SW Version bei einem frisch ausgelieferten Fahrzeug ist 0660.
@7tom Das sieht aber nicht wie eine typische Mail von Audi aus...