Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Hallo ins Forum,

mein 213er hat sich heute auf dem Weg in die Werkstatt (Rückruf Befestigung 12V-Akku) auch die neueste Version OTA gezogen. Ob sich was geändert hat, kann ich sehen, wenn ich ihn wieder habe. Neben dem Rückruf sind ja noch ein paar Dinge offen, die jetzt auch noch gemacht werden. Wie passend hat sich das Abblenddlicht rechts auch verabschiedet (nun ja, Garantie hat er ja gerade noch ein paar Tage).

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 28. November 2022 um 22:21:52 Uhr:


Wie passend hat sich das Abblenddlicht rechts auch verabschiedet

Hardware- oder Softwareproblem?

Zitat:

@212059 schrieb am 28. November 2022 um 22:21:52 Uhr:


(nun ja, Garantie hat er ja gerade noch ein paar Tage).

Wahnsinn, schon wieder 2 Jahre ins Land gezogen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 29. November 2022 um 18:55:23 Uhr:


Hardware- oder Softwareproblem?

keine Ahnung, mal schauen, was der Freundliche findet. Da der Fehler auch nach einer längeren Standzeit unverändert da war (für die Fehlersuche gut), befürchte ich eher etwas Größeres. Es spricht m.E. für ein Steuergerät, welches irgendwelchen Mist macht (ggf. abgeraucht (warum auch immer) oder Unterbrechung durch kalte Lötstelle) und die Notfunktionen aktiviert. Die hängt offenbar an einem geschalteten Plus (nicht Zündungsplus), da die Leuchte anbleibt, wenn das Fahrzeug abgestellt wird. Erst nach ca. 20-30 Sekunden (wohl Busruhe 1. Stufe) geht sie aus und in der Garage konnte ich direkt davor ein Klackgeräusch (wohl unter Last schaltendes Relais) hören.

Ob man dies einzeln tauschen kann oder ob's den ganzen Scheinwerfer erfordert, muss man sehen. Die Teileverfügbarkeit eines Multibeam-LED-Scheinwerfer für einen Mopf dürfte egal wie ein größeres Thema werden. Mal schauen, ob ich ihn Ende der Woche wieder mit allen Funktionen habe.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 29. November 2022 um 18:55:23 Uhr:


Wahnsinn, schon wieder 2 Jahre ins Land gezogen.

Oh ja, die Zeit rast und gefühlt ist er ja fast gerade erst da. Gerade durch die Coronazeit ist man ja nicht so viel unterwegs gewesen und er hat sich jetzt auch erst vor Kurzem auf einen fünfstelligen Stand im KI gebracht. Ich bin ja kein Extremvielfahrer, da ich die Wochendpendelei mit der Bahn mache (die ist auf der Strecke nicht zu schlagen, da Durchschnittsgeschwindigkeit (!) deutlich >200 km/h), aber so wenig bin ich schon lange nicht mehr gefahren.

Viele Grüße

Peter

Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 29. November 2022 um 21:50:57 Uhr:


Es spricht m.E. für ein Steuergerät, welches irgendwelchen Mist macht (ggf. abgeraucht (warum auch immer) oder Unterbrechung durch kalte Lötstelle)
[...]
Ob man dies einzeln tauschen kann oder ob's den ganzen Scheinwerfer erfordert, muss man sehen.
[...]
Mal schauen, ob ich ihn Ende der Woche wieder mit allen Funktionen habe.

ich habe ihn wieder, mit neuem Formteil am 12V-Akku, mit getauschten Fondlüfter links (machte Geräusche), aber mit weiterem defekten Scheinwerfer 🙁. Es ist tatsächlich ein Steuergerät fertig (irgendein nicht weiter definierter interner Fehler), dieses ist aber derzeit nicht verfügbar 😠 und ein Liefertermin ist nicht absehbar😰.

Ich habe ihn in Absprache mit dem Freundlichen auch nur mitgenommen, damit er bei mir gesicherter in der Garage steht (beim Freundlichen würde er nur draußen stehen können). Die Werkstatt eskaliert jetzt die Teilebelieferung, um das Teil zu bekommen (geht wohl bei Werksgarantie einfacher, daher war man fast froh, dass es sich kurz vor derem Ablauf verabschiedet hat). Mal schauen, was geht. Welches der beiden Steuergeräte es ist, wurde mir noch nicht gesagt; ist auch egal, da beide Steuergeräte deutschlandweit nicht verfügbar sind (übrigens auch für die beiden analogen Steuergeräte für die linke Seite). Die reinen Leuchtmodule sind übrigens für beide Seiten verfügbar, was aber nicht hilft, da es keine Komplettbauteile sind.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Bei mir stürzt hin und wieder noch das Comand ab. Vor allem in Verbindung mit CarPlay circa einmal im Monat.

Mein Software Stand ist:
6.80.00.40

Gibt es einen neueren Stand?

Das ist leider der letzte Stand, vermutlich auch für immer und ewig ??

Heute gab es OTA ein Update auf das Kom-Modul.
E400d AT vorMoPf EZ 03/2020

Screenshot_20230824-170905.png

VorMoPf 8/18 noch nix

Nach dem SW-Update auf dem Kom-Modul zeigt die App jetzt immer aktuelle Werte an.

Das wäre ja richtig gut! Dann drücken wir mal die Daumen, dass da was in nächster Zeit kommt

Ich werde das Verhalten der App beobachten.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. August 2023 um 16:08:50 Uhr:


Nach dem SW-Update auf dem Kom-Modul zeigt die App jetzt immer aktuelle Werte an.

Kommt stark auf das verbaute Modul an, was wiederum vom Modelljahr abhängig ist:

MJ2019 und 2020 (Code 809/800), gebaut ab Mitte 2018 sollten die Echtzeitfunktion schon ab Werk können. Viele können es auch schon - manche nicht (hängt vom SW-Stand ab). Warum da unterschiedliche SW-Stände im Umlauf sind konnte ich noch nicht rausfinden.

MJ2018/2 (Code 808 + 059) kann es auch - davor (also MJ2017 und 2018/1 mit Code 807 oder 808 ohne 059) können es leider nicht - auch nicht mit SW-Update: hier muss man das HERMES-Modul tauschen:

https://www.motor-talk.de/.../...efunktionen-in-echtzeit-t7493165.html

Mein Fahrzeug mit Code 800 hat am 17.08.2023 auch OTA dieses Update erhalten.
App reagiert jetzt etwas zügiger, nach meinem Empfinden.

Und sie zeigt sofort Life an, wenn ich z.B. die Tür öffne oder schließe. Ohne dass ich dazu etwas einstellen mußte.
Eine feine Sache.

Ich habe das Update zwar noch nicht, Echtzeit wäre aber hilfreich beim Tank leerfahren. Hatte letztens 3% in der App und erst später gemerkt, dass es der Vortageswert war. Nochmal alles gut gegangen, knapp 72 Liter eingefüllt 🙂🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen