Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Du liebst wohl den Nervenkitzel. Das solltest du dir spätestens bei deinem ersten BEV abgwöhnen. 😉

Gude... kann mir jemand die aktuelle Comand Version nennen?
Bei mir sollte eine neue Version installiert werden.
Ich sehe bei mir 05.80.00.00.
Passt das?

PXL_20230929_181253401_copy_800x602_copy_1496x1125.jpg

Zitat:

@iso3200 schrieb am 29. September 2023 um 21:42:13 Uhr:


Gude... kann mir jemand die aktuelle Comand Version nennen?
Bei mir sollte eine neue Version installiert werden.
Ich sehe bei mir 05.80.00.00.
Passt das?

Nein. 6.80.00.40 ist der letzte mir bekannte Softwarestand.
Siehe 3 Seiten zuvor.

Ah, ok, danke!

Ähnliche Themen

Werden die Kosten fürs Update von Garantie ûbernommen?

Garantie oder MB100....?
Bei MB100...Software, Flüssigkeiten, Verschleißteile .... nein.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 30. September 2023 um 09:26:33 Uhr:


Garantie oder MB100....?
Bei MB100...Software, Flüssigkeiten, Verschleißteile .... nein.

MB100….. ok also nein. Lohnt sich Upgrade zu machen?

Bei mir wurde das Update auf meine Nachfrage „Prüft mal bitte auf Comand Updates“ auf 6.80 gemacht. MB100 läuft aktuell noch.

Ich werde es mal versuche ??

Da MB niemals nie nicht mal den Werkstätten mitteilt, was geändert oder vetbessert wurde in der Software, ist das ein Update auf gut Glück.
Solange es keine Probleme gibt, lasse ich nichts machen.

Bei mir sollte eine neue Software drauf, weil ich mehrfach Probleme mit manuellen Kartenupdate mittels USB Stick hatte....

Wobei ich es nicht sagen kann, welche Version vorher aufgespielt war.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im MB-System keine Updates mehr für NTG55 vorgesehen sind - heißt: wenn man das Fzg. mit Stand 04.xx oder 05.xx an XentryOnline anschließt und auf eine neue Firmware updaten will kommt die Meldung, dass es keine neuere Firmware gäbe, obwohl man ja die 06.80 zumindest offline flashen kann und früher wohl auch über XentryOnline verteilt wurde.

Ich habe am 04.10.2023 wieder ein OTA-Update für das Kommunikationsmodul bekommen. Weiß nicht, was es gebracht/verändert hat. Konnte keinen Unterschied zu vorher feststellen.

Insgesamt das dritte.

Bei den beiden vorherigen (28.06.2021 und 28.11.2022) hieß es "Aktualisierung des Kommunikationsmoduls".

Beim ersten "dringend erforderliche Optimierungen", beim zweiten nur "Optimierungen".

Diesmal "Software-Update für das Kommunikationsmodul". "Qualitätssteigernde Optimierungen", "Verbesserung der Systemstabilität", "bessere Erreichbarkeit der Mercedes me Dienste".

Vor-MOPF 08/2019 (W213/E200).

Oder zählt das nicht als Software-Update?

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 30. September 2023 um 18:21:40 Uhr:


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im MB-System keine Updates mehr für NTG55 vorgesehen sind - heißt: wenn man das Fzg. mit Stand 04.xx oder 05.xx an XentryOnline anschließt und auf eine neue Firmware updaten will kommt die Meldung, dass es keine neuere Firmware gäbe, obwohl man ja die 06.80 zumindest offline flashen kann und früher wohl auch über XentryOnline verteilt wurde.

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 14. Oktober 2023 um 13:44:29 Uhr:


Ich habe am 04.10.2023 wieder ein OTA-Update für das Kommunikationsmodul bekommen. Weiß nicht, was es gebracht/verändert hat. Konnte keinen Unterschied zu vorher feststellen.
Insgesamt das dritte.
Bei den beiden vorherigen (28.06.2021 und 28.11.2022) hieß es "Aktualisierung des Kommunikationsmoduls".
Beim ersten "dringend erforderliche Optimierungen", beim zweiten nur "Optimierungen".
Diesmal "Software-Update für das Kommunikationsmodul". "Qualitätssteigernde Optimierungen", "Verbesserung der Systemstabilität", "bessere Erreichbarkeit der Mercedes me Dienste".
Vor-MOPF 08/2019 (W213/E200).
Oder zählt das nicht als Software-Update?
Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 14. Oktober 2023 um 13:44:29 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 30. September 2023 um 18:21:40 Uhr:


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im MB-System keine Updates mehr für NTG55 vorgesehen sind - heißt: wenn man das Fzg. mit Stand 04.xx oder 05.xx an XentryOnline anschließt und auf eine neue Firmware updaten will kommt die Meldung, dass es keine neuere Firmware gäbe, obwohl man ja die 06.80 zumindest offline flashen kann und früher wohl auch über XentryOnline verteilt wurde.

Kommunikations-Modul (HERMES) und NTG55 (Radio) sind 2 verschiedene Steuergeräte und sind hinsichtlich SW-Stand unabhängig von einander.

Update Comand online 807
War im Service B2 bei MB und Comand online update
Nun habe ich mir eines neues iPhone zugelegt und wollte es mit Carplay verbinden
Ging Problemlos nur Bedienung mit dem Touchpad am Steuerrad geht nicht und Navi schaltet sich aus
Mein Fahrzeug E400 S213 Baureihe 807 2017
Die Neuste Navi Software V25 wurde beim Service installiert (Bild)
Wie ich in diesem Forum lese muss ich meine Firmware updaten lassen
Welche stabile Version soll ich installieren lassen?
Oder geht das bei 807 nicht?
Jetzige Version 00.61.01.00 (Bild)

20231021
Screenshot-20231020-220543-mercedes-me

Da hast du so ziemlich den allerersten Softwarestand auf dem Comand. Lass in der Werkstatt mal auf 6.80 aktualisieren, dann sollte auch das mit den Touchpads gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen