Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Moin
Nachdem sich am 2.11. mein Kommunikationsmodul geupdatet hat, hat es sich gerade eben nochmals aktualisiert!
Alter Eintrag vom 2.11. ist in der ME App verschwunden.
Bei meinem immerfort kein Update…….A238 mit Widescreen.
Im GLC Mopf meiner Frau ist es schon in der App.
Zitat:
@Centrino schrieb am 10. November 2022 um 11:59:54 Uhr:
Moin
Nachdem sich am 2.11. mein Kommunikationsmodul geupdatet hat, hat es sich gerade eben nochmals aktualisiert!
Alter Eintrag vom 2.11. ist in der ME App verschwunden.
Bei meiner B klasse gab es auch diese zwei Updates sozusagen
Ich denke es hat mit der Hermes-Generation zu tun:
Hermes2.0 und höher bekommen das Update und waren ab Mitte 2018 im 213er verbaut.
Hermes1.5 bekommt das Update nicht.
Ähnliche Themen
Heute Morgen in der App die Nachricht bekommen……..Update installiert. 16.11.2022
Meiner ist aus 12/2019 mit COMAND online und Widescreen. 200er Mildhybrid.
Seit 5 Tagen keine aktuellen Statusinformationen und Lokalisierung meines C238. Zuvor gab es das Update 11.11) des Kommunikationsmoduls und dann vor ein paar Tagen das Navi-Update mit den Logos der Shops.
Der Wagen lässt sich über die App nicht mehr öffnen/verriegeln/auffinden und sendet keine aktuellen Daten. Nachdem ich alles im MBUX und Mercedes me App zurückgesetzt und neu verknüpft habe, ist das Onlineprofil samt Profilbild wieder im Wagen erschienen. Das heißt, er ist internetfähig und kann mit Mercedes me kommunizieren. Alle Dienste, die der C238 hat, sind wieder aktiviert. Aber unter WLAN & Bluetooth lässt sich in MBUX die Option 'Fahrzeugposition übermitteln' nicht mehr aktivieren.
Ich habe den Mercedes me Support kontaktiert und auf Nachfrage Infos zu MBUX und den verwendeten Geräten und Mercedes me Versionen und gesendet. Mal sehen, ob es irgendwo an deren Diensten hängt oder der Wagen in der Werkstatt nie aufgesetzt werden muss. Wäre zumindest eine Gelegenheit FU04 zu erhalten. ;-)
Thomas
Verstehe ich das richtig, dass manche schon ein 2. Update des Kommunikationsmoduls bekommen haben?
Ich habe nämlich bis jetzt nur eines am 28.06.2022 bekommen.
Danke und Gruß,
GoethePuschkin
Bei mir gab es Updates für das Kommunikationsmodul in 06/2021 sowie diesen Monat 11/2022. Habe bisher nichts negatives oder irgendwelche Veränderungen wahrgenommen.
S213 aus 09/2019