Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 26. Februar 2025 um 17:09:38 Uhr:
Woher kommst Du? Evtl. gibt es einen Codierer in Deiner Nähe der helfen kann…
Nord Deutschland oststeinbek
Bei Bremen kann Dir www.prodiag-bremen.de weiterhelfen - der ist auch hier im Forum unterwegs (V6)
Außer den Karten Updates würde ich sagen“No Change a Running System‘‘
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 23. Februar 2025 um 09:05:35 Uhr:
Ja habe ich mir Umbauen lassen. 362/7o2
Man sieht das im VIN Decoder
Lastvin.com zeigt es nicht
MB.vin zeigt es sauber an.
Ich habe auch bei meinem Fahrzeug Baujahr 2017 das alte UMTS Modul von Hermes eingebaut. Ich würde auch gerne mal das neue LTE Modul einbauen. Ich muss mal nachfragen, ob das möglich ist
Zitat:
@Deltak schrieb am 28. Februar 2025 um 21:51:42 Uhr:
Außer den Karten Updates würde ich sagen“No Change a Running System????
Was meinst du damit
Zitat:
@Icarian schrieb am 28. Februar 2025 um 22:30:10 Uhr:
Was meinst du damit
Ich meine damit warum soll man(n) alle 57 Steuergeräte updaten wenn alles gut läuft ?ausser die Karten im Navi zu updaten was sinnvoll ist
Zitat:
@Deltak schrieb am 28. Februar 2025 um 21:58:02 Uhr:
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 23. Februar 2025 um 09:05:35 Uhr:
Ja habe ich mir Umbauen lassen. 362/7o2
Man sieht das im VIN Decoder
Lastvin.com zeigt es nicht
MB.vin zeigt es sauber an.Ich habe auch bei meinem Fahrzeug Baujahr 2017 das alte UMTS Modul von Hermes eingebaut. Ich würde auch gerne mal das neue LTE Modul einbauen. Ich muss mal nachfragen, ob das möglich ist
Schick mir mal die FIN - dann kann ich Dir das prüfen
Hallo,
wird bei einem Software Update nur die Karte aktualisiert oder auch die restliche Software?
Wird das Burmester auch angepasst?
Und wie finde ich raus, welche Version ich habe und welche die aktuellste ist?
Beim VorMoPf mit COMAND nur die Karte und das Kommunikationsmodul
Beim MoPf mit MBUX Karte und Firmware, sowie das Kommunikationsmodul. Der Burmesterverstärker wird meines Wissens nicht OTA upgedatet.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 28. Mai 2025 um 10:22:41 Uhr:
Beim VorMoPf mit COMAND nur die Karte und das Kommunikationsmodul
Beim MoPf mit MBUX Karte und Firmware, sowie das Kommunikationsmodul. Der Burmesterverstärker wird meines Wissens nicht OTA upgedatet.
Ich habe das Comand NTG 5.5
Bedeutet meine Burmester-Anlage kann gar nicht geupdatet werden?
Zitat:@Oljoff schrieb am 28. Mai 2025 um 10:48:21 Uhr:
Ich habe das Comand NTG 5.5Bedeutet meine Burmester-Anlage kann gar nicht geupdatet werden?
Per Diagnose-Laptop schon (ich kann in 94469 helfen) aber nicht OTA.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 28. Mai 2025 um 11:45:40 Uhr:
Zitat:@Oljoff schrieb am 28. Mai 2025 um 10:48:21 Uhr:
Per Diagnose-Laptop schon (ich kann in 94469 helfen) aber nicht OTA.
Gibt es das auch offiziell von Mercedes?
Wenn ja, welche Version ist die aktuellste und wo sehe ich, welche ich drauf habe?
Ja kann auch Mercedes: die schließen den Diagnoselaptop an und der fragt dann vollautomatisch vom MB-Server die neueste Version ab und vergleicht sie mit der installierten Version. Das ist auch von Burmester zu Burmester unterschiedlich (gibt nicht DEN einen Verstärker).
Selber nachschauen geht nur mit Diagnosesystemen.
PS: nicht immer klingt die neueste Softwate auch am Besten, so meine Erfahrung: gelegebtlich hsbe ich auch schon Doengrades zum Zwecke des Klangs gemacht.
So kange es keinen trifftigen Grund gibt gilt: never touch a running System ;-)