Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

@renmen
Er hat nen 238er, siehst du doch an den Luftausströmern... 😉

Zitat:

@froggorf schrieb am 20. Februar 2019 um 12:55:12 Uhr:


Bei mir ist es mit der Version 3.76 möglich in den Dealer Mode zu gelangen. Dazu auf Fahrzeug gehen und und so lange den Drehknopf drücken bis das Menü öffnet

Das geht ja bei allen. Hier war die Frage, ob der "Engineering Mode" geht (lange auf SYSTEM drücken).

Was ist denn dieser Mode, was könnte man dort einstellen?

Die Funktionen des Engineering Mode werden in dem Video von renmen ganz genau gezeigt.
Du kannst dir das Video von renmen einfach angucken. Du brauchst nur eine Seite zurück blättern.

Ähnliche Themen

Ging das jemals bei deutschen Modellen?

Zitat:

@renmen schrieb am 20. Februar 2019 um 13:36:45 Uhr:



Zitat:

@Eddie187 schrieb am 20. Februar 2019 um 09:52:38 Uhr:


Habe meine softwareaktualisierung vor 2 wochen gehabt. Habe auch die version

Hast du einen C238 oder W/S213?

C238

Also anscheinend muss der Engineering Mode FREIGESCHALTET werden. 🙄 Und wer soll das tun?! - war ja klar - MB Händler oder „jemand“ 😁 mit dem gleichen Software Equipment.... ohje.... aber da kann man soviel einstellen 😮 - ich heul gleich.... naja vielleicht bekomm ich ja mal meinen Meister in einem guten Zeitpunkt.... 😛

Bei meinem W213 400D geht der Mode mit 10sec auf Fahrzeug. Habe dort auch endlich die Naviansagen dauerhaft ausgestellt. Arg viel interessantes ist aber nicht dabei.

Seit heute die neueste Navisoftware (15 / 2019) drauf. Da das Auto erst 3 Wochen alt ist, war auch 3.76 Comand mit dabei.

Zitat:

@Scaryon schrieb am 20. Februar 2019 um 23:33:31 Uhr:


Bei meinem W213 400D geht der Mode mit 10sec auf Fahrzeug. Habe dort auch endlich die Naviansagen dauerhaft ausgestellt. Arg viel interessantes ist aber nicht dabei.

Seit heute die neueste Navisoftware (15 / 2019) drauf. Da das Auto erst 3 Wochen alt ist, war auch 3.76 Comand mit dabei.

Achtung es geht nicht um den Dealer Modus sondern um Engineering Mode welcher über System laufen soll/kann....

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 21. Februar 2019 um 12:19:02 Uhr:



Zitat:

@Scaryon schrieb am 20. Februar 2019 um 23:33:31 Uhr:


Bei meinem W213 400D geht der Mode mit 10sec auf Fahrzeug. Habe dort auch endlich die Naviansagen dauerhaft ausgestellt. Arg viel interessantes ist aber nicht dabei.

Seit heute die neueste Navisoftware (15 / 2019) drauf. Da das Auto erst 3 Wochen alt ist, war auch 3.76 Comand mit dabei.

Achtung es geht nicht um den Dealer Modus sondern um Engineering Mode welcher über System laufen soll/kann....

Ups 😉

Kein Problem- ist so oder so schon Verwirrung genug 😁

Also ich hatte meinen jetzt mit 26 Monaten beim Service, das Navi wurde auf die neuste Firmware upgedatet für lau. Und hab nur noch die junge Sterne Garantie.

Engineering Mode wird Mercedes NICHT freischalten. Das kann ein Codierer mit passender Mercedes HArdware und Software...
Ich habe es bei mir freigeschaltet...dort kann man diverse Optionen aktivieren und deaktivieren

Zitat:

@viktorw schrieb am 14. März 2019 um 10:02:50 Uhr:


Engineering Mode wird Mercedes NICHT freischalten. Das kann ein Codierer mit passender Mercedes HArdware und Software...
Ich habe es bei mir freigeschaltet...dort kann man diverse Optionen aktivieren und deaktivieren

Lohnt es sich denn? Kannst du bitte einpaar beispiele nennen?

Ich habe übrigens einen Unterschied zwischen 3.75 und .76 gefunden: die Verbrauchsanzeige im COMAMD ist nun blau statt weiß und das Design leicht verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen