software Optimierung insignia 2liter Diesel baujahr 2010
Wer kann mir was zu der Optimierung sagen, bringt das was oder sollte mann lieber die finger davon lassen?
92 Antworten
Ich habe den Race Chip RS seit 23tkm im Insignia B, 2.0 D 170 PS.
Der FOH hat ihm mir eingebaut und auf Stufe 4 von 6 eingestellt. Die haben damit gute Erfahrungen gemacht was Fahrbarkeit und Haltbarkeit angeht.
Der Unterschied ist gewaltig. Der Durchzug und das Ansprechverhalten ist deutlich besser. Der Verbrauch ist etwas gesunken, dafür der Ad Blue Verbrauch etwas gestiegen.
Ich habe auch mal die Stufe 6 eingestellt. Da ist es brutal. Die Räder sind beim Anfahren auch bei trockener Straße am durchdrehen. Macht keinen Sinn für mich.
Die goldene Mitte ist echt super zu fahren und macht Spaß!
Fahr mal bitte auf den Prüfstand 🙂
Würde mich mal interessieren was du an Leistung hast
Zitat:
@MaRa73 schrieb am 5. Mai 2019 um 14:04:58 Uhr:
Ich habe den Race Chip RS seit 23tkm im Insignia B, 2.0 D 170 PS.
Der FOH hat ihm mir eingebaut und auf Stufe 4 von 6 eingestellt. Die haben damit gute Erfahrungen gemacht was Fahrbarkeit und Haltbarkeit angeht.
Der Unterschied ist gewaltig. Der Durchzug und das Ansprechverhalten ist deutlich besser. Der Verbrauch ist etwas gesunken, dafür der Ad Blue Verbrauch etwas gestiegen.
Ich habe auch mal die Stufe 6 eingestellt. Da ist es brutal. Die Räder sind beim Anfahren auch bei trockener Straße am durchdrehen. Macht keinen Sinn für mich.
Die goldene Mitte ist echt super zu fahren und macht Spaß!
Ähnliche Themen
Prüfstand werd ich mal machen, aber bitte etwas Geduld.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 4. Mai 2019 um 19:03:09 Uhr:
Mal abgesehen davon, dass ich von den ganz einfachen Boxen nicht viel halte ...
Aber woran machst du das pauschal fest? Auch Racechip bietet eine Box für knapp 500 € an.
https://www.racechip.de/.../2-0-cdti-1956ccm-160ps-118kw-350nm.htmlDer hier hält sich schon sehr lange auf dem Markt. Ist dafür aber auch etwas teuerer.
https://www.dieseltuning.de/.../
Die Sache ist, dass RC lediglich Raildruck verfälscht und die Motorelektronik dagegen regeln würde. Damit mehr LD nicht auffliegt, wird auch nun LD verfälscht. Aber RC weiss nicht was im MSTG tatsächlich abgeht, genau so weiss es MSTG nicht dass der verarscht wird. Bei unplausibler Drehmomentanforderung wird denn die Leistung einfach durch andere Methoden abgedreht, zB Drosselklappe geschlossen, VTG angesteuert, AGR offen gelassen oder der Einspritzwinkel anders getacktet.
Es wird nicht geloggt.
Es fühlt sich subjektiv stärker und kräftiger an - aber wenn man reale Werte misst (0-100, 100-200 mit Racelogic Performance Box usw) kommt dabei wenig bis gar nichts raus.
Weniger Verbrauch hat man i.d.R. nur auf dem BC. Die Durchflussmenge wird nur gerechnet, der MSTG weiss nicht dass mehr eingespritzt wird und dass tatsächlich mehr Leistung anliegt- also geht der von der Normalmenge aus und zeigt weniger an.
Wenn man die Logs anschaut, wird man sehen, dass der Motor versucht den Racechip abzuwürgen, weiss aber nicht so recht wie.
Deswegen haben die "guten" Boxen den vollen OBD-Zugriff, damit die wissen was der MSTG tut und auch damit die Logs gemacht werden können. Bei JB4 zB kann man live Logs machen und die an die Entwickler schicken, die schauen drüber ob alles ok ist oder nicht. Ebenso wird bei Anomalien die Security Map eingeschaltet, also Tuning aus und volle Diagnostik an. Wenn die Abgastemperatur zu hoch wird oder wenn die Ansaugluft zu heiss wird, nimmt es von allein die Leistung etwas runter - RC würde hier weiter dagegen Steuern und sich den Kampf mit MSTG liefern.
Man kann auch einzeln in der Custom Map die Einstellungen vornehmen, man kann die Box als Dashboard nur LD/IAT/Einspritzwinkel etc. nutzen.
Sowas kann halt RC nicht, es ist nur recht simple Verarsche vom MSTG, damit der mehr Sprit gibt 🙂
Vorteil ist halt - beim Diesel wird Klopfen schwierig, so schnell geht da nichts kaputt.
Der Preis vom RC ist allein kein Qualitätsmerkmal 🙂
So an sich funktioniert die Sache schon mit Abstrichen, aber besser wäre, wenn MSTG auch wüsste, dass der jetzt mehr Sprit durchlässt und dass LD erhöht ist. Dann passen auch andere Parameter.
Es ist halt langfristig ein Problem nur den Raildruck abzugreifen.
Trozdem ist es schon erstaunlich, was der RC aus dem Motor holt ....
Ich hatte lange die Hopa- / Irmscher Box im Z19DTH und war damit sehr zufrieden. Leider hat der Kabelbaum sehr gelitten, sonst würde ich die auch wieder aktivieren.
Daher gehe ich auch mit der Box von "dieseltuning" schwanger. Mal sehen.
Ehrlich gesagt hab ich keine große technische Ahnung. Deshalb hab ich dem FOH vertraut. Von denen war die Empfehlung für dem mittleren Chip (RS) und da die Stufe 4. Und die Kosten mit Einbau von 320€ waren es mir wert!
Im realen Betrieb fühlt es sich an wie ein anderes Auto zu vorher. Vom Verbrauch her ist es schon weniger in der Abrechnung (führe Buch).
Mein Kollege fährt den Passat 2.0 D mit 190 PS und der fährt mir nicht mehr weg. Das war mein Ziel 😉
Und wie gesagt, der Chip ist nicht auf höchster Stufe und somit laut FOH nicht schädlich wegen Überlastung.
Baut die Box nicht derjenige ein wo man sie auch bestellt, also sollte man lieber von der Software Optimierung die Finger lassen und lieber zu einer Box greifen?
Ich hab halt bei meinem Händler gefragt ob die Erfahrung haben und was empfehlen können. Hab mich deshalb nicht um etwas anderes gekümmert.
Ein Freund von mir hat den Chip von Speed Buster drin. Der ist zugeschickt worden und er hat ihn selbst eingebaut bzw. ihn einbauen lassen bei einem freien Händler (Bosch-Service). Hat 60 € gekostet...
Speed Buster bietet einen Einbau wohl nicht an.
Bei Race Chip auf der Internetseite findet man Partnerwerkstätten die den Einbau übernehmen.
Wie es wo anders ist, keine Ahnung!
Das Motorsteuergerät macht ja nicht nur Leistung, sondern überwacht auch den Motor. Diese Funktionen kann es doch nicht mehr wahrnehmen, wenn der Chip dem Steuergerät falsche Motor vorgaukelt.
Bsp:
Typischer Fehler beim Insignia ist ein Riss im Ladeluftkreislauf. Das normale Motorsteuergerät schlägt Alarm. Was macht der Chip daraus? Im schlechtesten Fall sorgt der dafür, dass der Motor Schaden nimmt.
Bin auch am überlegen wegen ner Optimierung. Box oder OBD? Liege zur Zeit bei EDS oder SKN.
Wenn ich so etwas machen würde, dann bei einem Chiptuner. Und dann erstmal eine Eingangsmessung inkl. Log machen. Der Tuner weiß dann, wo der Motor im Vergleich zu anderen steht, und kann dir dann eine Empfehlung geben wie viel geht oder nicht.