Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8041 Antworten
Zitat:
@rchr schrieb am 17. Juni 2025 um 17:46:02 Uhr:
Nicht vorgesehen ist gut möglich.
Aber auch hier stellt sich die Frage nach dem warum. Schliesslich wäre Herunterladen und per USB installieren deutlich günstiger als OTA... Aber ja, das kann am Ende nur Volvo beantworten 🤷♂️
Ich hab hier vor 200-300 Seiten genau die selbe Frage gestellt ;)
Würde mir diese Variante auch wünschen.
Zitat:
@Zoeck schrieb am 17. Juni 2025 um 14:54:09 Uhr:
Warum bist du dann nicht einfach mal zum freundlichen und hast dir n Update aufspielen lassen?
weil lt. Freundlichen KEIN Update verfügbar ist. ;-)
Dann soll die Werkstatt auf Fehlersuche gehen. Ist ja schließlich (hoffentlich) noch Garantie drauf. Vielleicht liegt es ja gar nicht an der Software, sondern an einer defekten Hardware.
Zitat:@Chiief88 schrieb am 17. Juni 2025 um 19:14:18 Uhr:
weil lt. Freundlichen KEIN Update verfügbar ist. ;-)
Sieht mir etwas nach Unwilligkeit aus. Natürlich gibt es neuere Versionrn als 3.3.16…
Ähnliche Themen
Zitat:@gseum schrieb am 17. Juni 2025 um 21:36:06 Uhr:
Zitat:@Chiief88 schrieb am 17. Juni 2025 um 19:14:18 Uhr:Sieht mir etwas nach Unwilligkeit aus. Natürlich gibt es neuere Versionrn als 3.3.16…
Gibt neuere, allerdings nicht als OTA welche schon verteilt wird.
Zitat:
@Chiief88 schrieb am 17. Juni 2025 um 14:45:20 Uhr:
Hänge auch schon seit November 24 bei 3.3.16. Bis vor zwei Wochen war eigentlich alles in Butter (bis auf die VZE) und dann begann das Auto eine Art Eigenleben zu entwickeln:
Mir gefällt das Auto, aber die Software (oder was auch immer das sein soll was die da basteln) ist eine absolute Katastrophe.
Sorry - dein letztes Software-Update ist von 11.2024, deine Probleme starteten 06.2025 - warum sollte die Software daran Schuld sein? Wieso sollte ein Software Update die Probleme beheben? Ich hatte ähnliche Probleme - bei mir wurde die IHU getauscht und seit dem ist alles wieder gut. Ich tippe in deinem Fall eher auf einen Hardwaredefekt
Zitat:@Spitti schrieb am 17. Juni 2025 um 22:34:10 Uhr:
Gibt neuere, allerdings nicht als OTA welche schon verteilt wird.
Es ging ja genau darum, dass die Werkstatt ihm kein Update aufspielen möchte. 🤪
Zitat:@gseum schrieb am 18. Juni 2025 um 09:13:30 Uhr:
Zitat:@Spitti schrieb am 17. Juni 2025 um 22:34:10 Uhr:Es ging ja genau darum, dass die Werkstatt ihm kein Update aufspielen möchte. 🤪
Oh, mein Fehler. Mal wieder nur die Hälfte gelesen, sorry!
Habe seit knapp 2 Wochen die Version 3.5.24 in meinem C40.
Das ist - zumindest in meinem Fall - der mit Abstand beste Softwarestand seit Auslieferung vor zwei Jahren. Das adaptive Fernlicht (Pixel LED) funktioniert jetzt perfekt und geschmeidiger denn je (wurde mit 3.3.16 extrem nervös und flackerig), das UI ist flüssig zu bedienen, die 360° Kamera ist sofort nach dem Start "verfügbar" und sogar die Verkehrzeichenerkennung funktioniert richtig gut. Selbst auf mehreren Fahrten zwischen Stuttgart und Frankfurt durch diverse elektronische Schilderbrücken. Man sieht ab und zu zwar den bisherigen Unsinn aus der Cloud als "vorangekündigtes" Schild im Hintergrund, wenn die Kamera dann aber das entsprechende Schild nicht ebenfalls scannt, bleibt das vorherige Limit aktiv und die falsche Vorankündigung verschwindet wieder.
Will haben!
Versprecht euch nicht zu viel von dem Update welches ich auch seit 1,5 Wochen drauf habe. Bisher habe ich noch keine Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit des UIs feststellen können. Es ist immer noch ein Delay von ca. 0,2 - 0,4 Sekunden spürbar. Eventuell ist das aber auch von der verbauten HW (MY) abhängig. Das Problem der VZE wurde bei mir mit einem Maps Update verbessert und nicht mit dem AAOS Update. Zur 360° Rückfahrkamera und Matrix kann ich nichts sagen weil nicht vorhanden.
Das hier sollte man beachten:
"Das ist - zumindest in meinem Fall - der mit Abstand beste Softwarestand seit Auslieferung vor zwei Jahren."
Je nach MY und ob BEV, PHEV oder ICE kann das anders ausfallen.
Mein XC40 ER MY24 macht ja selbst mit 3.4.4 alles, was er soll, aber wie wir hier alle lesen konnten, ist das bei anderen, ob gleicher Stand oder neuer leider nicht der Fall.
Die verbauten Komponenten des jeweiligen Herstellers scheinen dabei die/eine Rolle zu spielen.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 18. Juni 2025 um 13:53:21 Uhr:
Me too ;-)
Macht Ihr mal schön die Beta-Tester. Ich halte an meiner Atari-Version 1.0 1982 solange fest, bis es hier genügend positive Erfahrungen gibt. Bis dahin leuchte ich Nachts per Teelicht mein Sichtfeld aus und Rückfahrkamera, VZE, Spotify ... werden ohnehin überbewertet. Bremsen im Übrigen auch. In einem Volvo stirbt man noch wie ein Mann (Edit die Smilies bei MT laufen wohl auch auf Volvo-Software :-))
Die neueste Software (aufgrund der B-Problematik) wird mir per App-Meldung seit eben zur Installation angeboten.