Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8035 Antworten

Naja wenn die Bremse wegen einem Softwarefehler nicht funktioniert denke ich nicht dass wir so weit vom Thema Update für AA OS entfernt sind. Denn das komplette Auto basiert auf Android nicht nur das Infotainment also ist eine Diskussion über einen Softwarefehler und nicht funktionierende Bremsen die daraus resultieren ja hier nicht fehl am Platz denn AAOS Beinhaltet ja etwas mehr als nur den Bildschirm und YouTube oder Google Maps

Ich denke, solche gravierenden Fragen verdienen ja vielleicht auch einen eigenen Thread, damit Leute darüber informiert werden.

Die eigentlichen Sicherheitssysteme sind allerdings meines Wissens auch nicht durch AAOS gesteuert? Ich kenne die Abgrenzung allerdings nicht mehr genau.

Wenn wir immer Softwarefehler vermuten und alles in diesen Thread packen, dann wird es sehr unübersichtlich… 😉

Ich denke auch, dieses spezielle Sicherheitsthema sollte in einem neuen Thread gepackt werden. Es gibt sicher viele, denen nur das speziell interessiert.

Zitat:
@Roland_V90 schrieb am 16. Juni 2025 um 07:02:05 Uhr:
Naja wenn die Bremse wegen einem Softwarefehler nicht funktioniert denke ich nicht dass wir so weit vom Thema Update für AA OS entfernt sind. Denn das komplette Auto basiert auf Android nicht nur das Infotainment also ist eine Diskussion über einen Softwarefehler und nicht funktionierende Bremsen die daraus resultieren ja hier nicht fehl am Platz denn AAOS Beinhaltet ja etwas mehr als nur den Bildschirm und YouTube oder Google Maps

äh nein. In der Tat ist da AAOS für Multimedia und Navigation zuständig und kann vl. dem Auto noch sagen, dass es irgendwo ein Lämpchen anmachen sollte. Für alle kritischen Prozesse ist es nicht zuständig.

Ähnliche Themen

Seit heute "gibt" es eine neue Software-Version. Die "" daher, weil ich zuletzt im November 24 ein OTA-Update bekommen habe. Danach gab es zwar einige neue Versionen, nur angekommen sind die nie. Entwickelt Volvo die Software inzwischen nur noch für sich selbst?

Screenshot-20250616-124449-volvo-cars

Interessant, bis jetzt wurde ja noch nicht mal die 3.5.24 OTA ausgerollt, da wird schon das nächste Update hinterher geschoben.

Zitat:
@Zoeck schrieb am 16. Juni 2025 um 13:38:09 Uhr:
Interessant, bis jetzt wurde ja noch nicht mal die 3.5.24 OTA ausgerollt, da wird schon das nächste Update hinterher geschoben.

Die IT-ler sind offenbar aus dem Urlaub zurück. 😅😇Bei den Elektrischen (EX90) gabs ebenfalls ein Update zum 16.06.

Ich sehe mein Auto schon in der Dauer-Update-Schleife gefangen 😁

Dann wird die 3.5.24 wohl wieder zurück gezogen worden sein.

Zitat:@Marcel2580 schrieb am 16. Juni 2025 um 17:16:42 Uhr:

Dann wird die 3.5.24 wohl wieder zurück gezogen worden sein.

Bitte nicht. Ich will endlich die 360 Grad Ansicht beim rückwärts fahren und die ETA im Cockpit. Das läuft mit der Software jetzt seit Monaten in der Dauerschleife.

Mein XC60, Modelljahr 2026, sollte eigentlich heute ausgeliefert werden. Mein Freundlicher hat mir jedoch am Freitag telefoniert und mitgeteilt, dass die Auslieferung infolge eines Software Fehlers in der Fahrstufe B, verschoben werden müsse. In der Fahrstufe B versage beim Bremsen die Unterstützung. Das heisst, dass beim Bremsen mit dem Bremspedal die Unterstützung fehlt (vermutlich Bremskraftverstärker). Man muss wie früher, wie beim VW Käfer, mit ganzer Körperkraft bremsen. Er werde jetzt noch den Dienstag und Mittwoch abwarten ob eine neue Software geliefert werde. Ansonsten werde er mir das Fahrzeug übergeben mit der Bedingung, dass nur in der Fahrstufe D gefahren werde (für mich eigentlich kein Problem).

Gruss aus der CH

Pedro

Zitat:@Marcel2580 schrieb am 16. Juni 2025 um 17:16:42 Uhr:

Dann wird die 3.5.24 wohl wieder zurück gezogen worden sein.

Nee - wurde nicht zurückgezogen. Gibt halt nur jetzt (= in 2-3 Wochen) eine neue Version.

Das heisst, dass beim Bremsen mit dem Bremspedal die Unterstützung fehlt (vermutlich Bremskraftverstärker).

Das ist interessant, gibt es doch in den 3.5.14 Release Notes folgende Hinweis:

"Die Betriebsbremse sollte sich direkt nach dem Fahrzeugstart weniger schwergängig anfühlen."

Seit bei meinem V60 die 3.5.24 installiert worden ist, ist mir aufgefallen, dass sofort nach dem entriegeln des Wagens ein kleiner Kompressor im Motorraum zu hören ist; das war vor der Aktualisierung definitiv nicht der Fall. Sehr wahrscheinlich um den für den Bremskraftverstärker notwendigen Unterdruck umgehend bereit zu stellen.

Normalerweise ist eine solche Verbesserung gut und lobenswert, nur haben die Volvo Leute (ich mag sie ungern Programmierer nennen 😎) wahrscheinlich nicht alle Konstellationen der neuen Fahrzeuge berücksichtigt und so kann es wohl unter bestimmten Umständen (z.B. Fahrstufe "B") passieren, dass vielleicht der Unterdruck entweicht/abgelassen wird . . .

Das könnte auch die Fälle des Bremsversagens, die in einem holländischen Forum heiss diskutiert werden, erklären.
Dann haben nicht die Bremsen versagt, sondern "nur" der Bremskraftverstärker. Und wer schon einmal ein Auto mit ausgefallenem Bremskraftverstärker versucht hat abzubremsen, der weiss was ich meine. Das Bremsbedal ist knüppelhart und es braucht immense Kräfte um eine spürbare Bremswirkung hervorzurufen. Dass das zu Problemen/Unfällen führt/führen kann ist absehbar.

Wer Käfer gefahren ist kann das (^_^)

Nein Scherz. Wenn man damit nicht rechnet wird's gefährlich.

Zitat:
@teddy1x schrieb am 16. Juni 2025 um 18:47:37 Uhr:
Wer Käfer gefahren ist kann das (^_^)

Nein Scherz. Wenn man damit nicht rechnet wird's gefährlich.

Ich bin Käfer (mehrere) gefahren. Dort waren Trommelbremsen verbaut und diese benötigen keinen so hohen Bremsdruck, im Gegensatz zu Scheibenbremsen; zudem sind die heutigen PKWs 2 - 3 mal so schwer wie früher ein Käfer . . .
Und du hast Recht: Wenn man nicht damit rechnet, dann hat man in einer brenzligen Situation fast keine Chance mehr 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen