Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8041 Antworten
... und die Software von "5-Euro-Weckern" und "Toastern" läßt sich vermutlich nur schwer mit einem Fahrzeugbetriebssystem vergleichen 🙄
Ein Wecker oder Toaster ist natürlich ebenso komplex wie ein fahrender Computer 😉
Man muss nur in den anderen Foren etwas mitlesen, um erkennen zu können, dass es bei allen Herstellern Probleme gibt.
3.4.4. läuft bei meinem EX40 MY24 immer noch stabil und unauffällig. Gleiches galt für 3.1.9.
Zitat:
@ZTom schrieb am 31. März 2025 um 11:21:18 Uhr:
...
Also ganz ehrlich, ich habe noch NIE eine derart schlechte Entwicklungsabteilung gesehen! Und das bei PKWs, die 50.000 Euro und mehr kosten. ...
Dann schau mal rüber zu Mercedes. Da kostet EQEs und EQSs mehr als 100.000€ und die bekommen ofttmals gar keine OTA updates. Beim Vorsprechen in der Werkstatt wird es abgelehnt, weil ja schließlich alles auf der alten Version noch funktioniert 😉
Ähnliche Themen
Wo ist der Themenbezug der letzten Beiträge? Auch wenn's schwerfällt: bitte zurück zum Thema.
Gruß Tom
Ich habe hier gelesen, dass 3.4.4 zurückgezogen wurde. Ich habe mal den Service kontaktiert und gefragt warum ich das OTA Update noch nicht habe:
- neben dem üblichen Procedere (haben Sie das System neu gestartet, haben Sie die Kommunikationseinheit neu gestartet, ...) kam dann die Antwort, wenn es nicht funktioniert, müssten Sie in die Werkstatt fahren.
- Auf die Frage ob 3.4.4 zurückgezogen wurde, antwortete mir die Dame "Nein, warum sollten wir das tun?" (Ich hätte ja gerne darauf etwas deftiger geantwortet, im Duktus "weil das einzige was neu an dem Release ist, dass neue Fehler drin sind" bzw. "weil ihr das die ganze Zeit schon so macht?" mit ggf. dem Verweis darauf, dass etwas mehr Hintergrundwissen im Customer Support nicht ohne Vorteile ist.... aber ich bin mittlerweile in einem Alter wo ich tatsächlich es schaffe mein Temperament zu zügeln, freundlich zu bleiben und mir meinen Teil über Kerze und Torte zu denken.)
Moin
Gestern die Nachricht erhalten dass die neueste Software nun installiert wurde (Version 3.3.16 !).
Siehe Foto...
Zitat:
@Graver800 schrieb am 1. April 2025 um 10:34:38 Uhr:
Moin
Gestern die Nachricht erhalten dass die neueste Software nun installiert wurde (Version 3.3.16 !).
Siehe Foto...
Die Meldung hatte ich am 28.03.2025 auch schon gehabt ... obwohl zu diesem Zeitpunkt schon seit 3 Wochen die 3.4.4 installiert war.
Übrigens habe ich von Volvo (Werkstatt) erfahren, warum die 3.4.4 nicht OTA ausgeliefert wird:
Laut Aussage von Volvo (zentral) wäre das Update mit über 2 GB zu gross für eine OTA Aktualisierung. Es scheint also kein grundsätzliches Problem der 3.4.4 zu sein, sondern nur die Grösse.
Na ja, wer weiss ob das der wirkliche Grund ist, hört sich zumindest mal plausibel an.
Auch konnte ich bisher nichts negatives im Vergleich zur 3.3.16 feststellen; aber auch keine gravierenden Veränderungen/Verbesserungen. Einzig die Phantombremsungen beim rückwärtsfahren aus der Garage hatte ich mit der 3.4.4 zum Glück nicht mehr gehabt.
Zitat:
@ZTom schrieb am 31. März 2025 um 11:21:18 Uhr:
Jeder FH-Softwareentwickler im ersten Semester bringt eine bessere Qualität zustande.
Definitiv nein, das ist pure Polemik und sonst nix. Zum BS von Weckern und Toastern im Vergleich zum Auto, red ich erst gar nicht. Kannst ja morgen mit dem Toaster in die Arbeit fahren, wenn der besser funktioniert. SCNR.
Hallo zusammen
Gut unterrichtete Kreise aus Köln berichten nun, dass man die Version 3.4.4 gar nicht erst flächendeckend einführen und gleich zu einer völlig neugestalteten Version 4.0 mit ganz neuen Features übergehen möchte. Release soll Herbst 2025 sein. Wir dürfen gespannt sein.
April, April?
Zitat:
@Graver800 schrieb am 1. April 2025 um 10:34:38 Uhr:
Moin
Gestern die Nachricht erhalten dass die neueste Software nun installiert wurde (Version 3.3.16 !).
Siehe Foto...
Da bist du nicht allein...
Das kam bei mir auch nach dem Update der Volvo-App (nutze ein Android-phone). Soweit so unspektakulär, aber von der App aus kann man jetzt das Ladelimit von 40-100% einstellen (10er Schritte, selbst wenn das Auto gerade lädt.)
DAS finde ich schon mal gut????????
Wenn die 3.4.4 zu groß wäre, MÜSSTE man sie ja via Werkstatt einspielen. Bisher konnte man immer via OTA aktuell bleiben. Von daher glaube ich der Info nicht.
Die 3.3.16 ist dann meine letzte Version.
Zitat:
@Graver800 schrieb am 1. April 2025 um 10:34:38 Uhr:
Moin
Gestern die Nachricht erhalten dass die neueste Software nun installiert wurde (Version 3.3.16 !).
Siehe Foto...
Die 3.3.16 war aber schon vorher drauf... seltsam.
Das ist nicht seltsam, das ist Volvo.