Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8035 Antworten

Was ist mit Ranger Optimizer gemeint und welche Funktion ?

Zitat:

@seppppel schrieb am 29. März 2025 um 19:12:33 Uhr:


Was ist mit Ranger Optimizer gemeint und welche Funktion ?

Range Optimizer stellt die Verbraucher (Audio, Klima, Komforteinstellungen) so ein, daß eine möglichst lange Fahrstrecke übrig bleibt.

Sollte dann nicht schon bald das neue Userinterface wie beim Facelift kommen?

...früher hat man sich gefreut, wenn nach x Jahren der neue Golf rauskam. Heute geiern alle nach dem neuesten Update, aber sofort bitte. Und wenn der Wagen dann immer noch derselbe ist, sind alle enttäuscht.

Ich glaube, ich bin zu alt für sowas...

Ähnliche Themen

Zitat:

@danfried schrieb am 29. März 2025 um 19:41:26 Uhr:



Zitat:

@seppppel schrieb am 29. März 2025 um 19:12:33 Uhr:


Was ist mit Ranger Optimizer gemeint und welche Funktion ?

Range Optimizer stellt die Verbraucher (Audio, Klima, Komforteinstellungen) so ein, daß eine möglichst lange Fahrstrecke übrig bleibt.

Lt. Volvo wirkt sich die Wahl nur auf die Leistung der Klimatisierung aus. Aus der Erfahrung, kommen dabei 10 bis 20 km mehr in der Anzeige dabei heraus.

Zitat:

@Bertone schrieb am 29. März 2025 um 19:44:43 Uhr:


Sollte dann nicht schon bald das neue Userinterface wie beim Facelift kommen?

Ich denke man kann froh sein, wenn es dieses Jahr überhaupt kommt.

Mir geht es darum, das ich hoffe das mit dem Update mein Parksensorenproblem gelöst wird, welches ich seid dem letzten Update habe

@Koaknus
Falls dein Wagen noch Garantie hat, dann kannst du beim Händler das Problem schildern. Die können dann die 3.4.4 installieren.

Versteh nur dann nicht warum es über OTA nicht angeboten wird, wenn es der Händler installieren darf

Die Vermutung liegt nahe, dass dieses Release einen Fehler hat. Muss nichts großes sein, muss nichts sein, was alle Modelle betrifft (man sieht ja, Polestar ist nicht betroffen). Aber dann ist es nun mal besser, das kurz auszusetzen, bis man den Fehler behoben hat.

Ich hatte ähnliches letztens mit meinem BMW, es Update war da, ich wollte es am nächsten Tag installieren, dann kam die Meldung: Update wurde zurückgezogen. Der Grund hier, der Digital Key (=„Smartphone als Fahrzeugschlüssel“) funktionierte mit dem Update erst, nachdem einmal mit dem normalen Schlüssel aufgesperrt wurde. Grundsätzlich nicht schlimm, es sei denn du installierst das Update unterwegs und hast nur dein Handy dabei. Das wurde dann behoben und ein paar Wochen später stand das Update wieder bereit.

Ich denke das sind Situationen, die treten einfach heutzutage auf, da kann man noch so gut testen. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler.

Und wo Volvo arbeitet passieren viele Fehler;-) Spaß.

Fakt

Zitat:

@canicula schrieb am 29. März 2025 um 18:44:00 Uhr:



Zitat:

@Koaknus schrieb am 29. März 2025 um 18:17:49 Uhr:


Ernsthaft Mai??

Ich denke da kann ich dich beruhigen 😉
KW 20 ist Mitte Mai, da soll die neue Version freigegeben werden. 1 oder 2 Wochen Verspätung sind immer drin. Dann wird die Version via OTA angekündigt. Dort steht dann, dass die Version in ca. 3 Wochen zur Verfügung stehen wird.
Und Zack ist es Mitte/Ende Juni.
Zum Glück laufen unsere Volvos ja auch ohne eine FW Aktualisierung . . .

Ja, aber: Wie mittlerweile bei Volvo üblich wird das Update dann ab KW 23 wieder zurückgezogen!
Also ganz ehrlich, ich habe noch NIE eine derart schlechte Entwicklungsabteilung gesehen! Und das bei PKWs, die 50.000 Euro und mehr kosten. Wenn du dort arbeitest, darfst du das niemals in deiner Vita angeben.
Jeder FH-Softwareentwickler im ersten Semester bringt eine bessere Qualität zustande. Mein smarter 5 Euro-Wecker hat ein besseres und stabileres Betriebssystem. Ganz zu schweigen von meinem Toaster. Vielleicht sollten sie den im Volvo verbauen.
Aber man wir ja irgendwie richtig leidensfähig. Es fällt einem schon gar nicht mehr auf, wenn man das ganze System mindestens einmal pro Woche neu starten muss, weil nach dem Einsteigen ins Auto wieder mal irgendwas nicht geht.

Wenn jetzt das Gejammere über die Software auf ein erträgliches Maß zurückgenommen werden kann, könnte man sich an diesem Forums wieder erfreuen.

Wir wissen, dass Fehler passieren und nicht immer sofort abgestellt werden. Unsere Autos sind zum größten Teil trotzdem fahrbar. Ansonsten gehören sie in die Werkstatt. Wer sonst spiegelt Reklamationen zurück an die Herstellers?

Danke

"Also ganz ehrlich, ich habe noch NIE eine derart schlechte Entwicklungsabteilung gesehen! Und das bei PKWs, die 50.000 Euro und mehr kosten"

Oh, da hab ich persönlich schon einige - sogar noch schlechtere - gesehen - z.B. VW & BMW....

Deine Antwort
Ähnliche Themen