Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8036 Antworten

Das steht in der App, wenn man die Beschreibung ernst nimmt, gilt 2.13 nur für MY 2024

Screenshot_20240125_201742_Volvo Cars.jpg

Wenn man den Text in der App-Ankpndigung ernst nimmt, gilt 2.13 nur für MY24

Screenshot_20240125_201742_Volvo Cars.jpg

Also mein xc60, Mj23 hat beim Service 2.13.3 bekommen. OTA hat seit der Auslieferung nicht funktioniert.

Hat jemand 2.13.3 mit MY23 schon per OTA bekommen.
Mein MY23 war am 18.1. in der Werkstatt und da gab es für meinen noch kein Update auf .3
Weder OTA noch vom Händler.

Ähnliche Themen

MY22 late hier, nach wie vor kein Update. Scheint sich tatsächlich auf MY24 zu beschränken, trotz Ankündigung in der App.
Und fürs Protokoll: bei mir hat bislang jedes einzelne Update OTA funktioniert.

Zitat:

@Maple85 schrieb am 29. Januar 2024 um 16:15:04 Uhr:


Hat jemand 2.13.3 mit MY23 schon per OTA bekommen.
Mein MY23 war am 18.1. in der Werkstatt und da gab es für meinen noch kein Update auf .3
Weder OTA noch vom Händler.

Ich habe am 3.1. beim Händler das Update 2.13.3 für meinen XC40 2023 bekommen.

Ich mache mir da aktuell weniger Gedanken. Ich bin mit 2.13.1 wunderbare zwei Wochen im tiefverschneiten Lappland unterwegs gewesen.
Irgendwann wird es das oder ein anderes Update in mein Fahrzeug finden.

Zitat:

@ade82 schrieb am 29. Januar 2024 um 19:11:34 Uhr:



Zitat:

@Maple85 schrieb am 29. Januar 2024 um 16:15:04 Uhr:


Hat jemand 2.13.3 mit MY23 schon per OTA bekommen.
Mein MY23 war am 18.1. in der Werkstatt und da gab es für meinen noch kein Update auf .3
Weder OTA noch vom Händler.

Ich habe am 3.1. beim Händler das Update 2.13.3 für meinen XC40 2023 bekommen.

Dann wird’s jetzt interessant…
Bei mir gabs nur ein einzelnes Steuergerät Update.
Bin bis auf die Bluetooth Abbrüche soweit auch zufrieden. Aber die Abbrüche nerven und somit hoffe ich, dass diese mit dem nächsten Update wieder der Vergangenheit angehören.

Habt ihr auch das Gefühl, dass das System seit einiger Zeit stabiler läuft?
Musste schon länger keinen redet mehr machen *aufholzklopf*

Reset hab ich schon länger nicht benötigt.

Ich hab das Gefühl, das es sehr mit der Gemütlichkeit beim Starten zusammenhängt. Wenn ich es ruhig angehen lasse, einsteigen, Startknopf drehen, anschnallen und dann ins Menü: PureModus an, Musik an, Maps starten und dann losfahre funktioniert alles bestens…. Letzend bei einer Art Alarmstart (meine Frau musste mit ihrem Wagen der vor meinem auf der Einfahrt stand raus) lief es die Fahrt über echt bescheiden…. Zu schnell rein, an, los, als noch nicht alle Systeme wach waren. Erstmal angehalten, Wagen abgeschaltet, wieder angeschaltet und minimal gewartet: und siehe da: alles wie es sein sollte….
Die Volvos sind nichts für hektische Verhältnisse…

Vermutlich wird in der Werkstatt immer die letzte Version aufgespielt - unabhängig vom Modelljahr. Da aber keine relevanten (oder gar keine?) Änderungen gegenüber 2.13.1 für MJ23 und früher enthalten sind, werden sie wohl nicht unbedingt OTA aufgespielt.

Und dann muss man auch nicht nervös werden - dann ist das Update wohl nicht relevant, bringt einem auch nichts. 😉

Auch wenn ich das irgendwann zuvor schon einmal geschrieben habe:

Die Wertigkeit der Updates ist - bei an sich gut funktionierenden Fahrzeugen - stark überbewertet. Es ist ja nicht so, dass ein Fahrzeug, dessen Softwarestand meinetwegen 3 Releases von vor dem jüngsten Release ist, nicht oder kaum fährt.

In den meisten Fällen sind die Auswirkungen eines Release kaum bis nicht spürbar.

Insofern ist die "Aufregung", die gelegentlich hier spürbar ist, ob/wann denn wohl wieder das nächste Update kommt, im Regelfall schlichtweg übertrieben.

Hier täte ein gutes Stück mehr an Gelassenheit gut. "Release-Gläubigkeit" kann auch krank machen. 🙂

(Meine 2 Cents)

Also ich sehe hier keine Aufregung. Ich habe bewusst mal hochgescrollt und kann beim besten Willen nichts finden, das Aufregung ausdrückt. Mein XC60 fährt mit der atuellen Software prima.
Da ist in anderen Strängen, wenn es z.B. um das Zuschalten des Allradantriebs geht, deutlich mehr Aufregung 😉

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 30. Januar 2024 um 14:04:50 Uhr:


Also ich sehe hier keine Aufregung. Ich habe bewusst mal hochgescrollt und kann beim besten Willen nichts finden, das Aufregung ausdrückt. Mein XC60 fährt mit der atuellen Software prima.
Da ist in anderen Strängen, wenn es z.B. um das Zuschalten des Allradantriebs geht, deutlich mehr Aufregung 😉

Spitze. Deine 2 Cents. Andere Währung. . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen