Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8041 Antworten
Habt ihr schon alles das neue Update runtergeladen? Bei mir hat es noch nicht begonnen, steht immer noch, das es in 2-3 zum download bereit sei. Mmmhhh…
Ich gehe inzwischen davon aus, dass alle Modelljahre vor 24 es nicht bekommen. Die 2-3 Wochen sind längst rum und alle Änderungen betrafen MJ24.
Ich möchte nur von A nach B...in Ruhe.
Ähnliche Themen
Wie langweilig, ohne YouTube und co..
Zitat:
@volvia56 schrieb am 1. Februar 2024 um 16:12:49 Uhr:
Ich möchte nur von A nach B...in Ruhe.
Hallo, seit einigen Tagen erscheint beim Einsteigen/Start die Profileinrichtung und alle Favoriten vom Radio sind weg. Ich muss bei jedem Start die Freigabe für Google erteilen. In den Einstellungen habe ich nichts gefunden?
Edit: Habe mein Profil gefunden, den Startbildschirm als Slide runter ziehen und Profil auswählen. Hoffentlich bleibt das auch erhalten!
Ankündigung SW-Update auf 2.13.3 am 12.01.24., bis heute kein Update erhalten!
Hier ebenso. Ich musste mit Version 2.13.1 in und durch den Urlaub fahren und aktuell lasse ich vorsichtshalber mein Fahrzeug stehen.
/ironieoff
OTA 2.14 ab erster Märzwoche 2024.
In den Werkstätten ab 19.02.24
Changelog habe ich noch keinen gesehen.
Evtl sogar für Nicht24er?? 😉
Das kommt dann wohl nächstens aus... ;-)
Ich habe übrigens einen 24er V60 und der hat auch nie das 2.13.3 per OTA erhalten. Aber das belastet mich nicht so sehr.
Never change a (nearly 😉 ) running system
Wahrscheinlich gibt es dann mit 2.14 Verbesserungen im Antriebsstrang für MJ24 😁
Mit Version 2.13.3 soll übrigens auch ein Problem mit dem hinteren linken Blinker bei XC40 Recharge - der temporär (mit Fehlermeldung im Display) ausfallen kann - gelöst werden. Wir haben für 2 unserer 3 MJ24er einen offizielles Volvoschreiben bekommen, mit der Bitte das Over-the-Air-Update zu installieren. Alternativ darf man natürlich auch in die Werkstatt kommen. Sollte der Blinker mal ausfallen: Einfach Blinker ausmachen und wieder neu anmachen, das löst das Problem eben temporär.
Warum nur 2 von 3 MJ24ern? Naja, der 3. hat von ca. 3 Wochen ein neues Steuergerät für dieses Problem bekommen - interessanterweise ist genau der nicht dabei, obwohl gleich alt und mit gleicher Charge geliefert... 😁
Übrigens ist Volvo beim Verfassen der Schreiben wohl genauso sorgfältig wie bei der Programmierung. Im Text ist einmal eine Softwareversion 2.14.3 und dann 2.13.3 genannt. Scheint so eine Art Prognose zu sein, dass nach der 2.14 dann irgendwann auch wieder 3 Patches notwendig sind. Oder ein Tippfehler. 😁
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 14. Februar 2024 um 17:14:35 Uhr:
OTA 2.14 ab erster Märzwoche 2024.
In den Werkstätten ab 19.02.24Changelog habe ich noch keinen gesehen.
Danke für die Info!
Eigentlich müsste Volvo monatliche Patches einspielen um wenigstens die vielen Bugs zu beheben, die die gesamte Fahrzeugsoftware hat. Es gibt nicht einen Tag, wo irgendwas nicht sauber gestartet ist, oder alte Fehler wieder auftauchen.
Aktuell sind bei mir wieder bei Dunkelheit die Kamerabilder links und rechts schwarz. Zusätzlich bootet AAOS alle zwei Tage aus dem Tiefschlaf, an den anderen Tagen steht bei Einstieg alles sofort zur Verfügung. Dazu gibt es abwechselnd entweder keinen Telefonempfang oder GPS Signal wird nicht gefunden...Dasselbe mit der VZE, die an einem Tag die Zone 30 Aufhebung erkennt, am nächsten Tag nicht...
Und ich hoffe dass sie die "Verbesserungen im Antriebsstrang" vom letzten Update rückgängig machen, denn seitdem habe ich ein wirklichen unharmonischen Übergang von E-Antrieb zum Verbrenner.