Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8260 Antworten

Update von 2.5 auf 2.7 ohne Probleme hezte früh durchgelaufen. Ca. 30min - Veränderungen / Verbesserungen spüre ich aktuell keine

Ich hab das update gestern gemscht. Erst funktionierte die Verbindung der App zum Auto nicht mehr. Ging nach ein paar Stunden von alleine wieder. Die Reifendruckprüfung funktionierte erst auch nicht. Aber durch ein bisscheb herumklicken kam ich dann dahinter, dass der Druck nur neu gespeichert weffen musste. Jetzt funzt alles wieder. Verbesserungen bemerke ich bisher nicht.

Gestern Abend von 2.5 auf 2.7, V90 T6 Recharge MY 23 esrly, ohne Probleme nach 30Min fertig. Keine Probleme, keine spürbaren Veränderungen…

Zitat:

@Exc500 schrieb am 11. März 2023 um 11:22:31 Uhr:


Ich kenne zwar das Sensus System nicht, aber was ich da so lese, muß das ein Traum gewesen sein.

Also von einem Traum (und den Mitbewerbern) war auch Sensus weit weg. Erst recht in der Anfangsphase - da wiederholen sich hier teilweise die exakt gleichen Diskussionen, die wir 2015/2016 hier hatten. 😁

Ähnliche Themen

Diese Updates sind doch nur noch ein Trauerspiel von Volvo. Features welche vor über 1 Jahr angekündigt wurden sind immer noch nirgends geschweige irgendwelche Informationen. Hab die Hoffnung aufgegeben, dass da mal noch was schlaues kommt :-)

@gseum hat es schon richtig gesagt; Sensus war alles andere, als ein Traum, konnte aber zum Schluss ein paar Dinge, die AAOS nicht kann, konnte dafür aber andere Dinge nicht, die AAOS kann. Enttäuschend sind aber beide Systeme, und das sage ich als bekennender Volvo Fan.

2.7 erfolgreich und ohne Probleme installiert.
Ein Tag später bei 20 Minuten Fahrt TMPS Reifenluftdruckmessung manuell gestartet und ebenda erfolgreich gespeichert.

Keine nennenswerten „Neuerungen“ aus meiner Sicht.

Schönes Wochenende

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 11. März 2023 um 18:16:03 Uhr:


@gseum hat es schon richtig gesagt; Sensus war alles andere, als ein Traum, konnte aber zum Schluss ein paar Dinge, die AAOS nicht kann, konnte dafür aber andere Dinge nicht, die AAOS kann. Enttäuschend sind aber beide Systeme, und das sage ich als bekennender Volvo Fan.

Warum enttäuschend?

Weil insbesondere AAOS weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt.

Ist doch schon zu genüge diskutiert. Das System hat keinerlei Personalisierungsmöglichkeiten, mal vorhandene Funktionen werden entfernt, angekündigte Funktionen kommen nicht.
Optisch wie technisch ist das System schwach. Jeder Mitbewerber bekommt ein besseres System hin. Ganz ehrlich: ich kenne kein aktuelles Infotainmentsystem welches schlechter wäre, als das aktuelle System von Volvo.

Zitat:

@volvoford schrieb am 11. März 2023 um 14:43:59 Uhr:


Gestern Abend von 2.5 auf 2.7, V90 T6 Recharge MY 23 esrly, ohne Probleme nach 30Min fertig. Keine Probleme, keine spürbaren Veränderungen…

Detto hier alles problemlos mit dem Update auf 2.7.
Wir sind mit VOLVO und dem Infotainment zufrieden …. und machen es nicht von richtig oder falsch angezeigten Schildern abhängig…..
und auch der Kundenservice von VOLVO ist in Österreich perfekt

Zitat:

@RPGamer schrieb am 11. März 2023 um 19:28:10 Uhr:


Ist doch schon zu genüge diskutiert. Das System hat keinerlei Personalisierungsmöglichkeiten, mal vorhandene Funktionen werden entfernt, angekündigte Funktionen kommen nicht.
Optisch wie technisch ist das System schwach. Jeder Mitbewerber bekommt ein besseres System hin. Ganz ehrlich: ich kenne kein aktuelles Infotainmentsystem welches schlechter wäre, als das aktuelle System von Volvo.

Seh ich überhaupt nicht so

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 11. März 2023 um 19:28:03 Uhr:


Weil insbesondere AAOS weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt.

Also wenn kein AAOS drin ist muss man nicht enttäuscht sein, weil AAOS aus irgendeinem Grund mehr Möglichkeiten bieten soll? Interessante Logik...

Ja, Sensus hat vielleicht etwas mehr Individualisierung geboten und auch Funktionen. Mir fehlen auch ein paar Funktionen. Letztendlich fahre ich ein modernes Auto und für mich ist der B5 Diesel Mild-Hybrid im Vergleich zum D5 Diesel ein größerer Sprung als ich es erwartet hatte. Es macht einfach soviel Spaß mit dem Fahrzeug längere Strecken zu fahren. Dann noch meine Wunschkonfiguration inkl. meinen Sonderwünschen, die es nicht im Konfigurator machen, bringen mir jedes Mal ein Lächeln in mein Gesicht.
2.7 habe ich noch nicht installiert, bin allerdings diese Woche auch nur wenig gefahren. Vielleicht lädt der V90 auf der morgigen Tour in Richtung Mosel die Aktualisierung herunter.

Können wir bitte beim Thema bleiben.

Es nervt echt, dass einige immer wieder mit anderen Themen anfangen.

Hier ist KEIN Sensus Thread! Gibt genug andere!

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen