Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Januar 2023 um 23:50:04 Uhr:
Aktualisiert auf 5.22.1
Alles durchgeführt - keine Veränderung.
War bei mir auch so. habe dann an den Support ne Mail geschrieben. Einen Tag später meldete sich eine Dame und meinte ein MA hat irgendetwas in deren Systemen geändert, ich soll mich mal in die App einloggen.
Danach war mein V90 in der richtigen Farbe mit Ladeanschluss links abgebildet.
Vorher war immer ein XC60 in silber mit Ladeanschluss hinten rechts abgebildet.
Zitat:
@TomOldi schrieb am 4. Januar 2023 um 21:31:23 Uhr:
Es gibt, so wurde mir berichtet, Fahrzeuge mit gewisser Hardware, die mit der Installation von 2.5 über OTA ein Problem haben könnten. Daher wurde deren OTA 2.5 über die Feiertage zurückbehalten und soll nun am 9.1.23 erfolgten.
Hat hier irgendjemand seither das Update OTA bekommen? Ich warte immer noch
Hier auch nichts
Ähnliche Themen
Konnte ebenfalls gestern installieren und ist alles normal durchgelaufen, auch wenn sich die Veränderungen wie erwartet in Grenzen halten.
Zitat:
@CFL schrieb am 12. Januar 2023 um 07:14:48 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Januar 2023 um 23:50:04 Uhr:
Aktualisiert auf 5.22.1
Alles durchgeführt - keine Veränderung.War bei mir auch so. habe dann an den Support ne Mail geschrieben. Einen Tag später meldete sich eine Dame und meinte ein MA hat irgendetwas in deren Systemen geändert, ich soll mich mal in die App einloggen.
Danach war mein V90 in der richtigen Farbe mit Ladeanschluss links abgebildet.Vorher war immer ein XC60 in silber mit Ladeanschluss hinten rechts abgebildet.
Seit heute ist das Panodach weg. Ob die Ladeklappe nun auch auf der richtigen Seite ist, werde ich dann beim nächsten Ladevorgang sehen können.
Danke für die Tipps.
Eins Muss ich mal loswerden mir ist scheiß egal wo die Klappe ist oder welche Farbe das Auto in der App hat. Hauptsache die Funktion sind da.
Hattest Du auch eine Mail an den Support geschrieben?
Ich hatte heute angerufen aber keine Hilfe trotz verweis auf die Aussage von CFL.
Jetzt habe ich an den Support eine Mail abgesetzt, mal sehen ob sich bei meier App was ändert.
Bei mir hat sich das ohne Mail erledigt.
Ich hatte allerdings die App neu gestartet und den Cache gelöscht.
Habe ich schon probiert, sogar neu installiert und neu im Fahrzeug angemeldet.
Wenn nicht, bleibt es einfach so.
Ich hatte gestern eine Mail geschrieben und hatte heute einen Rückruf. Parallel hat sich auch die App umgestellt. Richtiger Wagen und richtige Farbe ist jetzt drin. Zurückgesetzt oder neu eingeloggt habe ich mich nicht.
Anscheinend hatte die Dame am Telefon noch nichts gemacht, außer sich einmal auf mein Profil zu schalten. Vielleicht aktualisiert sich das Profil aber auch erst, wenn der Support einmal drauf war?
Egal, bei mir passt es jetzt und es sind ja eigentlich auch Luxusprobleme.
Bei mir gestern Abend das Gleiche, ohne weiteres dazutun plötzlich das richtige Auto ohne Schiebedach. Scheint doch irgendwie mit dem Anruf zusammenzuhängen.
Kurze Frage zum OtA 2.5 Update. Ich hatte Update-mäßig bisher nie Probleme am XC 60. Nun kam erstmals die Meldung über die App, dass das Update bereitstehe. Habe gestern dann der Installation im Display zugestimmt. Heute morgen kam jetzt im Display, die Installation sei fehlgeschlagen, das Auto müsse zuerst gewartet werden. Toll! Ich erinnere mich, hier schon Mal etwas Ähnliches gelesen zu haben, will aber nicht alle 157 Seiten durchlesen. Was wird in der Werkstatt genau gemacht? Ist es nur wieder das übliche " Haben ein Update für das und das Modul gemacht"? Meine Vermutung übrigens , warum es nicht geklappt hat, ist die Starterbatterie. Das Auto wurde in den letzten 3 Wochen bestenfalls Kurzstrecken gefahren.