Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Zitat:
@Athos1 schrieb am 6. Januar 2023 um 15:19:02 Uhr:
Betreffend Vorklimatisierung steht in der App wenn ihr das Glockensymbol drückt, dass seit ca2 Wochen eine Störung in der App vorliegt ……
Genau. Sollte aber zumindest temporär durch Neustart der Kommunikationseinheit behoben sein. Gefühlt geht bei meinem C40 halt gerade wenig …
2.6 wird übrigens nicht OTA kommen, wird in der Werkstatt aufgespielt ab Ende Januar. 2.7 dann wieder OTA, dauert aber.
Und was beinhalten 2.6 und 2.7?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZTom schrieb am 6. Januar 2023 um 15:09:08 Uhr:
Zitat:
@avoelp schrieb am 31. Dezember 2022 um 10:58:56 Uhr:
Seit dem Update von AAOS 2.3 auf 2.5 werden bei meinem vollelektrischen P8 auf dem Fahrzeug-Display und auch in der App nach dem Start eines Ladevorgangs viel zu kurze Aufladezeiten prognostiziert - z. B. ca. 3 Stunden für eine Ladung von ca. 20% auf 90% an einer AC-Säule (schön wärs ...). Schaut man später nochmal in die App, wird die Uhrzeit für das voraussichtliche Ende des Ladevorgangs langsam realistischer.Habt ihr das auch beobachtet? Lässt sich das irgendwie "kalibrieren"?
C40 Single Motor: Diese Woche Update in der Werkstatt gemacht, da der Wagen OTA nichts geladen hat. Version 2.5.1 (!) wurde installiert. 2 Tage alles OK.
Seit gestern:
- Fahrzeug liefert in der Volvo App entweder gar keine Daten oder komplett falsche Werte (Ladestand). Die meiste Zeit werden gar keine Werte angezeigt (Batterie - -). Vorklimatisierung ebenfalls nicht möglich (aber wahrscheinlich nur ein Folgefehler, da die App einfach nicht mit dem Auto kommunizieren kann).
- Ladedauer AC wird falsch vorausgesagt (Prognose an AC 11 kWh von 10 auf 90 % in 2,5 Std). Ein Scherz …
- Ampere können im Auto beim Laden nicht mehr verändert werden (Schaltflächen +/- deaktiviert).
System wurde schon mehrfach neu gestartet (Hometaste), ebenso Kommunikationseinheit mit Defrostertaste. Super Update …
Heute vorerst alles wieder OK. Kann es sein, dass das eher ein zentrales Problem (serverseitig) bei Volvo war?
Im AAOS Beitrag wurde von generellen App Problemen berichtet.. würde ggfls schonmal die Probleme mit der App erklären
https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t7373136.html?...
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:32:19 Uhr:
Dem kann ich nur beipflichten. Das hilft zwar jemandem mit Problemen nicht weiter, aber als kleines Gegengewicht berichte ich mal, dass 2.5 nun mein drittes völlig problemloses OTA Update war und ich irgendwann im Spätsommer zuletzt resettet hab, weil er kurzzeitig Probleme hatte, ein GPS Signal zu finden.
Sicher ist mein Fall nicht für alle repräsentativ, aber die Fälle regelmäßig notwendiger Resets sind es sicher auch nicht.
Vielleicht steht das schon irgendwo, ich habe nichts dazu gefunden. Es gibt seit dem letzten Update eine App "Fahrtenbuch" und eine Meldung im Display, dass die letzte Fahrt nicht aufgezeichnet werden konnte. Wenn ich manuell auf die App gehe, steht da, dass ich in den Datenschutzeibstellungen das Fahrtenbuch freigeben soll, dazu finde ich aber keine Möglichkeit. Kennt jemand das Thema? V90 B4 MJ2022
Bei mir hat sich die Volvo-App Vers. 5.22.0 installiert (Android).
Nun funktioniert das Öffnen und Schließen wieder und auch die Aktivierung der Heizung.
Wunder gibt es immer wieder ...
P.S.: Der Ladeanschluss ist immer noch auf der falschen Seite und lt. App ist ein Panodach vorhanden.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 11. Januar 2023 um 19:51:59 Uhr:
Bei mir hat sich die Volvo-App Vers. 5.22.0 installiert (Android).
Bei mir ist 5.22.1 installiert. Alles funktioniert und wird richtig angezeigt.
Tipp: App einmal abmelden und neu anmelden, allenfalls den Cache noch löschen