Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8266 Antworten
Zitat:
@Zoeck schrieb am 26. Februar 2025 um 10:14:23 Uhr:
In den Einstellungen kann man auch aktiv danach suchen lassen, aber bei mir war es bis jetzt immer so dass das Update Fenster von alleine gekommen ist.
Das aktive Suchen bringt NIE Ergebnis, ich weiß gar nicht warum sie diese Funktion eingebaut haben.
Zitat:
@gseum schrieb am 26. Februar 2025 um 13:09:09 Uhr:
Das aktive Suchen bringt NIE Ergebnis, ich weiß gar nicht warum sie diese Funktion eingebaut haben.
digital fidget spinner
Ich bin nach 2x XC60 D5 AWD( keine Probleme in 10 Jahren), und 1x XC60B4 ( viele Elektronische Probleme) vor einem Jahr auf aktuellen BMW X1 30e Hybrid gewechselt. Bisher nicht bereut! Hier passt alles.
Zitat:
@turbofeile schrieb am 28. Februar 2025 um 06:55:52 Uhr:
Ich bin nach 2x XC60 D5 AWD( keine Probleme in 10 Jahren), und 1x XC60B4 ( viele Elektronische Probleme) vor einem Jahr auf aktuellen BMW X1 30e Hybrid gewechselt. Bisher nicht bereut! Hier passt alles.
Abgesehen davon, dass weder die elektronischen Probleme deines XC60B4, noch dein Wechsel auf BMW etwas mit dem Thema "Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug" zu tun haben -
In welcher Marke man sich wohl fühlt, unterliegt auch der indviduellen Wahrnehmung.
Ich bin jahrzehntelang MB gefahren.... hatte etliche W124 - ein "Träumchen". Die aktuellen Modelle von MB und BMW finde ich echt zu protzig, besonders innen. Das schlichte, kühle Volvo-Wohnzimmer finde ich (persönlich) einfach angenehmer. Ja, es gibt immer mal Probleme. Das ist aber herstellerübergreifend. Und man kann auch mal Pech haben und ein Auto mit "Fluch" besitzen. Seit 5 Jahren fahre ich jetzt Volvo, inzwischen einen XC60T6 MY24. Bisher KEINE Probleme. Und bin ungefähr genauso happy wie du 😉
Ähnliche Themen
Machen sie aktuell ja auch. Auf meinem 21er läuft das aktuelle AAOS sehr oft beim starten wie aus den 80ern...
Ich habe mit 3.4.4 ein neues Problem. Wenn ich parke und mein Auto verriegle, geht manchmal trotz verschlossenem Auto die Musik in voller Lautstärke an. Das Auto ist verriegelt und es ist auch alles dunkel.
Bei mir leider nicht. Es wird kein Update der Waze so angeboten aber im Kombiinstrument wird mir bei der Navigation mit Waze nur ein leerer Bildschirm angezeigt.
Das eine (mit der Anzeige im Kombiinstrument) ist das Waze vom Carplay, das andere (ohne 2. Display) vermutlich das Waze vom AAOS …
Zitat:
@Marcel2580 schrieb am 2. März 2025 um 14:35:22 Uhr:
Achso, das funktioniert also nur mit Android Auto und carplay?
Genau.
An Vito 112, Sie können gerne meine ausführlichen Berichte nach meinem 1. Werkstattbesuches anlässlich der jährlichen Inspektion im Dezember 2020 durchlesen. Das Problem war nicht das Auto, sondern die Werkstätten und Volvo Deutschland, die mich trotz 2 jähriger verlängerter Neuwagengarantie, hängen ließen!
Zitat:
@turbofeile schrieb am 2. März 2025 um 15:20:11 Uhr:
An Vito 112, Sie können gerne meine ausführlichen Berichte nach meinem 1. Werkstattbesuches anlässlich der jährlichen Inspektion im Dezember 2020 durchlesen. Das Problem war nicht das Auto, sondern die Werkstätten und Volvo Deutschland, die mich trotz 2 jähriger verlängerter Neuwagengarantie, hängen ließen!
Ich glaube ja, dass es die Probleme gab und alles sehr ärgerlich war. Trotzdem geht es hier "Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug", nicht um BMW oder Probleme mit VOLVO Service oder Elektronik. Ich verstehe den Groll. Happy bin ich ja nur, weil bei mir alles gut funktioniert.