Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8267 Antworten
gibts irgendeine Möglichkeit dass ich meinen mit 3.1.9 ausgeliefert bekomme (und dann nicht mehr update)? Ich bekam heute eine Mail von VCG dass meiner in Kürze in die Produktion geht. 3.1.9 (und nur die) kenne ich die lief soweit - alles was ich von Versionen davor und danach gelesen habe da wird mir schlecht.
Zitat:
@Maple85 schrieb am 13. Februar 2025 um 19:15:02 Uhr:
Mir ist heute zum zweiten Mal in zwei Wochen seit dem Update auf 3.3.16, dass sich mein iPhone nicht mit Bluetooth verbinden konnte.
Ein Infotainment reset hat das Problem gelöst.
Ich muss meine Aussagen revidieren.
Jetzt hab ich zweimal Bluetooth am iPhone deaktiviert/aktiviert und dann auf Volvo V90 gedrückt und die Verbindung wieder ohne Reset hergestellt.
Werde das mal weiter beobachten.
Zitat:
@allo78 schrieb am 19. Februar 2025 um 20:39:06 Uhr:
gibts irgendeine Möglichkeit dass ich meinen mit 3.1.9 ausgeliefert bekomme (und dann nicht mehr update)? Ich bekam heute eine Mail von VCG dass meiner in Kürze in die Produktion geht. 3.1.9 (und nur die) kenne ich die lief soweit - alles was ich von Versionen davor und danach gelesen habe da wird mir schlecht.
Du wirst immer die Version bekommen die bei Auslieferung aktuell ist. Meiner wurde letztn Sommer beim Händler über 2 Wochen zurück gehalten nur um mit dem damaligen Update geliefert zu werden. Das war sogar Vorgabe von Volvo
Zitat:
@A_Lex schrieb am 19. Februar 2025 um 21:56:05 Uhr:
Du wirst immer die Version bekommen die bei Auslieferung aktuell ist. Meiner wurde letztn Sommer beim Händler über 2 Wochen zurück gehalten nur um mit dem damaligen Update geliefert zu werden. Das war sogar Vorgabe von Volvo
ja das wird wohl so sein, wobei zurückgehalten wurde meiner im Juli nicht, da haben hier viele schon von der 3.1.9 berichtet, dass sie das Update schon haben aber ich bekam ihn noch mit der Vorgängerversion und die 3.1.9 kam dann nein paar Tage später per OTA.
Ich frag mich halt nur was bringt ein Update wenn das System danach träge ist und Fehler hat sowas braucht kein Mensch. Eigentlich sollte die Kundenzufriedenheit Prio bei Volvo haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich frag mich halt nur was bringt ein Update wenn das System danach träge ist und Fehler hat sowas braucht kein Mensch. Eigentlich sollte die Kundenzufriedenheit Prio bei Volvo haben.
Wenn Deiner gerade neu ausgeliefert wird, würde ich mir da keine Sorgen machen. Mein MJ24 macht keine der hier angeführten Problemchen. Das einzige, wo ich mal länger warten muss beim Einsteigen, ist dann, wenn vorher der Sohnemann gefahren ist und der Volvo dann aufgrund des Schlüssel wieder auf mein Profil wechselt. Das dauert dann ein wenig. Aber ansonsten läuft hier alles. Ich vermute mal, dass viele Probleme auf unterschiedliche Hardware zurückzuführen sind.
Zitat:
@jobe_graz schrieb am 20. Februar 2025 um 08:15:42 Uhr:
Wenn Deiner gerade neu ausgeliefert wird, würde ich mir da keine Sorgen machen. Mein MJ24 macht keine der hier angeführten Problemchen. Das einzige, wo ich mal länger warten muss beim Einsteigen, ist dann, wenn vorher der Sohnemann gefahren ist und der Volvo dann aufgrund des Schlüssel wieder auf mein Profil wechselt. Das dauert dann ein wenig. Aber ansonsten läuft hier alles. Ich vermute mal, dass viele Probleme auf unterschiedliche Hardware zurückzuführen sind.
Ok danke. Und Du meinst die Hardware der neueren MY ist dann einheitlich? Auch unabhängig davon ob in Torslanda oder Gent gebaut?
Zitat:
@Roland_V90 schrieb am 19. Februar 2025 um 15:26:38 Uhr:
Soeben die 3.4.4 Software installiert endlich wieder die Ankunftszeit am Display Gott sei Dank
Was ist das für ein lustiges, orangefarbendes Symbol oben mittig? Kenn ich gar nicht... 😁😁😁
Zitat:
@Roland_V90 schrieb am 19. Februar 2025 um 18:59:27 Uhr:
Ich habe zwar jetzt die Ankunftszeit wieder beim Tacho allerdings ist das System mit dem Update relativ träge geworden ich weiß jetzt nicht was besser ist
Bisher ging das nach ca. einem Tag wieder weg. Da scheint sich irgendwas nach den Updates noch zu sortieren.
Schönen Gruß
Jürgen
So gestern dann auch der erste Absturz vom Google System im neuen Tablet im facelift. Punkt 0 Uhr auf der Autobahn. Ich dachte schon die hätten vergessen das rein zu programmieren
Alle paar Tage eine neue Überraschung (V3.3.16):
Normal erscheint beim betätigen des Lautstärkereglers / der Lenkrad laut leise Tasten für einige Sekunden ein kleines Fenster im oberen Bereich des Center Displays, wo die aktuell eingestellte Lautstärke sichtbar ist. Dieses Fenster kann erweitert werden um verschiedene Lautstärkeeinstellungen vorzunehmen.
Seit einiger Zeit ist das Fenster nicht mehr erschienen.
Ein Infotainment Neustart hat das Fenster wieder reaktiviert.
Absolut nichts dramatisches; es zeigt nur wie lieblos die SW zusammengeschustert ist!
Hab gestern eine Mail von VCG bekommen, dass ab MY26 neben Volvo Car UX (womit wohl das neue Menüdesign gemeint ist das z. B. der XC90 schon hat und das nach und nach alle Androiden bekommen sollen) auch eine viel schnellere Hardware, die das Infotainment viel schneller und reaktiver macht, verbaut wird.
Heißt das dann im Klartext UX macht die Systeme (noch) langsamer und ist für MY25 abwärts eigentlich gar nicht geeignet, wird aber trotzdem aufgespielt und nur in MY26 ist die Software dann noch vernünftig nutzbar?
Warum sollte Volvo Software aufspielen, die mit der alten Hardware nicht mehr vernünftig nutzbar ist? Ist jetzt schon ziemlich weit hergeholt. Bisher kann doch auch niemand was dazu sagen, da noch nicht ausgerollt. Dass es Anlaufprobleme geben wird, davon kann man garantiert ausgehen. Ist ja immer so bei Volvo.