Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Hi. Seit dem letzten Update funktioniert das Keyless Go System nicht mehr zuverlässig, bei meinem XC-90 Recharge MY2023/Early. Soeben hat sogar der Schlüssel nicht mehr funktioniert. Ich musste zwei mal am Griff der Fahrertür ziehen damit das Auto aufgeht. Nun funktioniert es wieder mit dem Schlüssel. Liegt es vielleicht doch an der Schüssel-Batterie?
Heute war nach dem Update auf 2.13.1 vor ca 2 Wochen der 2. Reset erforderlich, weil Google Maps keine Verkehrsdaten mehr angezeigt hat und offline war.
Wer zum Teufel programmiert bei denen? Ein Werkstudent? 😠
Ich frage mich bei jedem Update, warum die Auswirkungen so unterschiedlich sind (selbst bei den gleichen Baureihen).
Bei meinem XC40 Pure Electric MY24 ist (bisher) alles bestens.
Hängt die Funktionsfähigkeit von der Aussenfarbe oder Art der Sitzpolster ab?
Wer eine schlechte Netzabdeckung hat, oder sich nicht an einen Update Ablauf hält, dürfte eher Probleme haben.
Google Maps App Updates und/oder Anpassungen in deren Datenbank führt zeitlich begrenzt zu ungewöhnlichem Verhalten.
Dies alles hat jeweils nichts mit den AAOS Updates zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. Dezember 2023 um 21:16:37 Uhr:
Ich frage mich bei jedem Update, warum die Auswirkungen so unterschiedlich sind (selbst bei den gleichen Baureihen).Bei meinem XC40 Pure Electric MY24 ist (bisher) alles bestens.
Hängt die Funktionsfähigkeit von der Aussenfarbe oder Art der Sitzpolster ab?
Nö von der wahl der Räder :-)
Zitat:
@frank2x460 schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:40:07 Uhr:
Neues von der Verkehrszeichenerkennung: Seit der Version 2.13.1 funktioniert die VZE bei mir überhaupt nicht mehr, vorher mit Kameraberechtigung für Google Maps leidlich gut. Jetzt wird mir unter "EINSTELLUNGEN->DATENSCHUTZ->APP-BERECHTIGUNGEN->KAMERA" Google Maps gar nicht mehr angeboten!?
Diese Einstellung steuert NICHT den Zugriff auf die Kamera für die Assistenzsysteme, sondern auf Kameras, die am Android OS angeschlossen werden. Am Android Automotive OS im Volvo sind aber keine Kameras angeschlossen, folglich ist die Einstellung überflüssig.
Die VZE wird immer schlechter. Seit ein paar Tagen sollte ich stadteinwärts plötzlich 70 fahren dürfen. Es gibt dort nur das Ortseingangsschild. Hat aber bisher immer funktioniert. Heute nun durfte ich auf der gleichen Straße stadtauswärts nur noch 30 fahren. Ich habe extra gedreht und geguckt ob ich Schild übersehen habe. Habe ich nicht. Und wieder, 30! Das ist inzwischen eine glatte 6! Man sollte für diese Technik den Kaufpreis zurück verlangen.
Die VZE dient für mich nur ab und zu als Kontrolle und fahre generell meine Geschwindigkeit gemäss Anzeige auf der Strasse. - Was ich aber festgestellt habe ist, dass das Getriebe ziemlich schaltfaul geworden ist.
Streckenweise hatte ich heute überhaupt keine VZE und das Matrixlicht ist definitiv verbesserungsbedürftig
Zitat:
@Bertone schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:31:00 Uhr:
Streckenweise hatte ich heute überhaupt keine VZE und das Matrixlicht ist definitiv verbesserungsbedürftig
Das Matrixlicht sollte sich selbstständig abschalten, wenn man hinter einer Kolonne fährt. Wenn es aktiviert ist, hat man eine Lichtorgel wie in einer Diskothek.
Zitat:
Zitat:
@Bertone schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:31:00 Uhr:
Streckenweise hatte ich heute überhaupt keine VZE und das Matrixlicht ist definitiv verbesserungsbedürftigDas Matrixlicht sollte sich selbstständig abschalten, wenn man hinter einer Kolonne fährt. Wenn es aktiviert ist, hat man eine Lichtorgel wie in einer Diskothek.
Auf einsamen Landstraßen braucht es kein Matrixlicht, und je höher die Auflösung, umso mehr wird der Scheinwerfer einzelne Fahrzeuge präzise ausblenden, insbesondere bei kurvigen Strecken, wo Fahrzeuge abwechselnd innerhalb und außerhalb des möglichen Lichtkegels sind.
Ältere Systeme haben größere dunkle Bereiche gelassen, wo jetzt eben mit höher auflösenden LEDs z.B. noch zwischen zwei Fahrzeugen ausgeleuchtet werden kann.
Das dürfte dem Sinn und Zweck der Matrixscheinwerfer (Pixel…) entsprechen. Anderswo heißt das Multibeam…
Ich würde keine 1000 Euro für ein System zahlen, das in der Praxis durch die extreme Verkehrsdichte in unserer Gegend fast immer automatisch abgeschaltet wäre.
Bertone hat sich vermutlich auf das Active Highbeam System mit schwenkbaren LED Einheiten in den 60ern und 90ern bezogen und da würde ich zustimmen, das System hat mich in meinem V60/V90 auch genervt, insbesondere war es unzuverlässig beim erkennen von weiter entfernten Fahrzeugen, die entsprechend mit Lichthupe reagiert haben, noch bevor man manuell eingreifen konnte…
Mein Orrefors Schaltknauf leuchte wieder permanent nach Verschließen des Fahrzeugs - ist mir gerade eben aufgefallen.
@tom76de
...was Matrixlicht macht, weiß ich. Aber es gibt Grenzbereiche, in denen man manuell eingreifen kann/soll/ darf/muss - darfst/sollst/kannst/musst du dir aussuchen.
In den meisten und in den von mir kurz beschriebenen Situationen funktioniert das Matrixlicht gut. Ich stelle mir aber vor, das der/die/das vorausfahrende Fahrer/in/xx/?/* von den wechselnden Lichtemissionen links und rechts ein wenig irritiert werden kann (hat mir ein vorausfahrender Bekannter so beschrieben).
In unserem neuen XC40 Extended Range MY24, welches letzte Woche ausgeliefert wurde, ist schon 2.13.2 installiert. Hat schon jemand einen Changelog dazu?