Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8275 Antworten
Es gibt Leute, die andere Prioritäten haben als Betriebssysteme zu analysieren. Daher könnte man Antworten auch in einem weniger abwertenden Ton machen.
Trotzdem danke, werde es weiter beobachten.
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 14. Dezember 2023 um 20:19:02 Uhr:
Es gibt Leute, die andere Prioritäten haben als Betriebssysteme zu analysieren. Daher könnte man Antworten auch in einem weniger abwertenden Ton machen.
Trotzdem danke, werde es weiter beobachten.
Gerne! Ist aber auch keine Prio von mir wie von Dir vermutet, nur ein wenig mal drüber nachgedacht.
Abwertend auch nicht gemeint…also husch husch raus aus meinen Kopf.
Google möchte die Daten der Kamera zur Schilderkennung aber nutzen und abgleichen. Und dafür benötigt Google dein Einverständnis zur Datennutzung. Ist für mich logischer als ein „vergessener“ Punkt. Denn AAOS-GoogleMaps ist eben nicht einfach das selbe wie die Smartphone-App. 😉
Danke für die kompetente Ergänzung. Ich werde heute mit und ohne Berechtigung 2 Fahrten durchführen, wo ich an der gleichen Baustelle mit Temporeduktion vorbeikomme.
Ähnliche Themen
Die Kameraberechtigung ist definitiv kein Fehler, das ist Quatsch. Google nutzt die VZE zur Verbesserung der Verkehrszeichendaten in Maps.
Leider finde ich deine Einstellmöglichkeit nicht, die du im Screenshot hast.
Kannst du bitte nochmal den Weg durch Menü erläutern? 🙂
Was mir noch positiv nach dem Update aufgefallen ist, ist das automatische Switchen von 3-D auf die 2-D Karten-Draufsicht auf dem kleinen Cockpit Display im Stand und wenn man an Kreuzungen/Abfahrten heranfährt.
Zitat:
@nobbiz schrieb am 15. Dezember 2023 um 14:29:03 Uhr:
Leider finde ich deine Einstellmöglichkeit nicht, die du im Screenshot hast.
Kannst du bitte nochmal den Weg durch Menü erläutern? 🙂
Gerne, bin allerdings gerade nicht am Auto: Bei geöffnetem Google Maps unten links das Zahnradsymbol und dann Datenschutz-Center auswählen und dann müsste es die erste Option sein.
Hallo zusammen, ich habe das Gefühl, dass beim Verschließen der Türen ohne Fernbedienung etwas geändert wurde. Ich kann die Türen jetzt erst durch berühren des Türgriffes verriegeln, wenn alle Türen geschlossen sind. War das nicht VOR dem Update anders?
Türen konnte man immer nur verriegeln, wenn alle Türen zu waren. Auch sehr sinnvoll so.
Auch der Knopf an der Hecklappe für schliessen+verriegeln ging und geht nur, wenn alles zu ist.
Ich bin gerade dabei meinen V90 für unseren Kurztrip zu packen. Öffnet und schließt einwandfrei und ich rechne auch mit unaufgeregten 370km.
Standheizung ist programmiert und springt demnächst an, Motorvorwärmer hängt seit 7:30 am Strom, Öl ist bereits auf 30°C vorgewärmt (Außentemperatur beträgt 4.5°C).
Ich klopfe mal auf Holz und hoffe für alle die, die Probleme haben, daß diese sich bald beheben.
Neues von der Verkehrszeichenerkennung: Seit der Version 2.13.1 funktioniert die VZE bei mir überhaupt nicht mehr, vorher mit Kameraberechtigung für Google Maps leidlich gut. Jetzt wird mir unter "EINSTELLUNGEN->DATENSCHUTZ->APP-BERECHTIGUNGEN->KAMERA" Google Maps gar nicht mehr angeboten!?