Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8261 Antworten

Zitat:

@greentux schrieb am 1. November 2023 um 12:29:39 Uhr:


Naja, das carplay ist ja quasi nur ein workaround. Man ging wohl davon aus, dass die Firmen einfach alle Android Apps auch für AAOS rausbringen und dann wär's ja fein. Leider kommen die nur Stück für Stück dazu...

gebe ich Dir teilweise recht aber man würde sich auch dann um die Möglichkeit bringen, z. B. wenn VCC zu hohe Gebühren für die Datenflat haben möchte, Maps einfach vom Handy zu streamen. Aber ggf. könnte auch hier genau der Knackpunkt liegen warum VCC gar kein Interesse daran hat Android Auto zu unterstützen...

Wer oder was ist vcc ?

Zitat:

@A_Lex schrieb am 1. November 2023 um 13:11:31 Uhr:


Wer oder was ist vcc ?

VCC = Volvo Car Corporation (der Hersteller in Schweden)
VCG = Volvo Car Germany (der Importeur in Deutschland)

Du kannst auch dein Handy als Datenpfad anbinden. Insofern kein Argument.. gehört aber nicht mehr hierher...

Ähnliche Themen

Hier riechts doch irgendwie nach OT? Und diesmal von Leuten, die sonst immer meckern. Um Mal eine Brücke zu bauen. Gestern das Softwareupdate 2.12 installiert und heute lief auf meinem täglichen Weg zur Arbeit auf der A5 Richtung FFM die Verkehrszeichenerkennung zu 100 Prozent richtig. Auch die digitalen Anzeigen zur Geschwindigkeit kamen alle richtig rein. Ebenfalls Bad Homburg stadteinwärts wurden die falschen Geschwindigkeiten nach circa zwei Sekunden durch die richtigen ersetzt. Offensichtlich scheint die Kamera nun endlich die falschen Daten überstimmen zu können. Hat noch jemand die Erfahrung mit dem Update gemacht?

Ja, auch ich habe den Eindruck, dass die Verkehrszeichen jetzt sehr genau registriert und angezeigt werden

Nunja,

2.12 ist drauf. Kombiinstrument zeigt nun gar keine Verkehrszeichen mehr an.
Kamera ist sauber

Bin heute 240km gefahren, leider gar nichts

Habe nun auch 2.12 und bis jetzt absolut keine Veränderung festgestellt. Die Beschränkung des harmonischeren Verhaltens des Getriebes in engen Kurven auf MY24 scheint sich zu bestätigen: mein MY22.5 schaltet in Kreisverkehren und engen Kurven nach wie vor grundlos runter. Insofern frage ich mich, welchen Inhalt 2.12 für alle nicht 24er Modelle überhaupt hatte.

Bei meinem V60 ist das Update auf 2.12 fehlgeschlagen, mal schauen ob ich es später nochmal versuchen kann bzw. ob das Auto überhaupt noch funktioniert 😁

2.12 Hat nichts mit der Verkehrszeichen Erkennung zu tun,es wurde von Google eine Aktuelle Datenbank frei gegeben.

Genau, 2.12 und VZE hängen höchstens indirekt zusammen, Google ist derzeit aktiver als auch schon, nicht nur neue Versionen der App, sondern auch in deren Datenbank.

P.S. im Polestar 2 wurde das Update problemlos installiert.

Um 23 Uhr fängt meiner an...

MY24 gestern mit 2.12 ausgeliefert. Ich hoffe bis Ende des Jahres folgen dann noch ein paar Bugfixes...

Ist es bei euch auch so, dass wenn ihr ein Handy verbunden habt und am Lautstärkeregler auf die Pause Taste drückt und z.B. Radio damit pausiert, beim wiederbetätigen der Taste das Radio nicht wieder fortsetzt, sondern Musik vom gekoppelten Handy abspielt?

Zitat:

@RacersHardware schrieb am 2. November 2023 um 22:08:23 Uhr:


Ist es bei euch auch so, dass wenn ihr ein Handy verbunden habt und am Lautstärkeregler auf die Pause Taste drückt und z.B. Radio damit pausiert, beim wiederbetätigen der Taste das Radio nicht wieder fortsetzt, sondern Musik vom gekoppelten Handy abspielt?

Ja, das ist bei mir auch so, aber schon länger. ich verwende in der Regel CarPlay und da muss ich oft wieder manuell zum Radio zurück wechseln weil das System auf einmal Musik vom Handy abspielen will.
Leider muss man sich dafür echt durch einige Menüs kämpfen, und dann nochmals Play betätigen . je nach dem wo man gerade auf dem Zentraldisplay ist.
Ne Abkürzung habe ich noch nicht gefunden...

Das kenne ich leider auch.
Ich habe es aber so umgangen, dass ich bei den Bluetooth-Einstellungen das Medien-Streaming deaktiviert habe.
Seither kommt es nicht mehr vor.

Da ich das Mobiltelefon wirklich nur zum Telefonieren benötige, spielt das auch keine Rolle. Musik läuft bei mir im Radio oder über die TIDAL-App im AAOS.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen