Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4

Volvo XC60 U

Hallo zusammen,

Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22

Hat es schon jemand erhalten?

Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.

2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276

Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.

Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.

8268 Antworten

Die "kleinen Anpassungen des Antriebsstrangs" bekommt doch jedes Fahrzeug mit AAOS oder?
Nur das Kreisverkehr Thema bekommt nur MJ24

Gerade beim aussteigen habe ich die Push Nachricht am Smartphone bekommen, dass das Update bereit zur Installation sei. Mache ich morgen früh.

Bei mir auch heute Abend am Smartphone die Pushnachricht dass das Update bereit steht: XC60 Recharge MY22. Mach ich morgen Vormittag.
Grüße,

Hi, bei mir ist auch die Push Maxhricht soeben eingetroffen. Mache ich morgen.

Ähnliche Themen

So - Update ist durch.

Softwaremäßig sind mir auf die Schnelle 2 Dinge aufgefallen:

Amazon Prime Video verfügbar (mit eigenem Account einloggen)

Im Driving Journal im Auto ist nun auch der Stromverbrauch der Fahrt angegeben (Plug-in Hybride, XC60,MY22)

Grüße,

Zu Prime kam heute auch eine Mail von Volvo.

Ja cool, wenn der Stromverbrauch auch PlugIns gezeigt wird.
Noch besser wäre wenn endlich auch die Tankanzeige und Reichweite für Benzin in die App kommt. ;-)
Gab es ja bereits früher unter Sensus.

Die Tankanzeige kommt sicher noch, in der Apple Watch App sieht man die Info ja sogar schon (Tankinhalt und Reichweite)
Wundert mich eher dass es noch nicht angezeigt wird, wenn es die Daten eh schon aufn Server gibt 😉

Dies mit der iWatch ist bekannt und existiert schon länger. Wird langsam Zeit ;-)

hat eigentlich jemand ne Erklärung warum Apple iWatch und "Apple Car Play" mit dem AAOS kompatibel sind, aber das Android eigene "Android Auto" nicht? Ist da was geplant?

Zitat:

@allo78 schrieb am 31. Oktober 2023 um 19:19:39 Uhr:


hat eigentlich jemand ne Erklärung warum Apple iWatch und "Apple Car Play" mit dem AAOS kompatibel sind, aber das Android eigene "Android Auto" nicht? Ist da was geplant?

Weil du was maps angeht das ja schon an bord hast

Zitat:

@A_Lex schrieb am 31. Oktober 2023 um 22:13:43 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 31. Oktober 2023 um 19:19:39 Uhr:


hat eigentlich jemand ne Erklärung warum Apple iWatch und "Apple Car Play" mit dem AAOS kompatibel sind, aber das Android eigene "Android Auto" nicht? Ist da was geplant?

Weil du was maps angeht das ja schon an bord hast

Ja aber meinte halt den Handybildschirm spiegeln

Amazon Prime Video gab's bei meinem XC60 schon mit 2.11.. Das läuft bei meinem Auto seit Wochen.

Das ist fürwahr eine berechtigte Frage.

Du kannst das über einen Adapter lösen, der dein Android in Carplay übersetzt, das macht's aber auch nicht besser (die Qualität sinkt), meiner bescheidenen Erfahrung nach. Deswegen verwende ich ihn kaum mehr.

Du musst wahrscheinlich damit leben, als Android User in einem Androidauto weniger Funktionalität zu haben als iPhone User.

Zitat:

@allo78 schrieb am 31. Oktober 2023 um 19:19:39 Uhr:


hat eigentlich jemand ne Erklärung warum Apple iWatch und "Apple Car Play" mit dem AAOS kompatibel sind, aber das Android eigene "Android Auto" nicht? Ist da was geplant?

Naja, das carplay ist ja quasi nur ein workaround. Man ging wohl davon aus, dass die Firmen einfach alle Android Apps auch für AAOS rausbringen und dann wär's ja fein. Leider kommen die nur Stück für Stück dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen